| | | Geschrieben am 01-03-2007 DER TV-MARKT IM FEBRUAR: RTL PUNKTET MIT DSDS, NEUER DOKUMENTATION UND ERSTKLASSIGER FICTION / KLARE NUMMER 1 BEI DEN 14- BIS 49-JÄHRIGEN
 | 
 
 Köln (ots) - RTL liegt im Februar mit einem Marktanteil von 15,8
 Prozent bei den jungen Zuschauern deutlich vor ProSieben (11,0 %),
 Sat.1 (10,8 %), VOX (8,0 %), ARD (8,0 %) und ZDF (7,0 %). Beim
 Gesamtpublikum belegt RTL mit einem Marktanteil von 12,0 Prozent den
 dritten Platz hinter der ARD (14,3 %) und dem ZDF (13,5 %), gefolgt
 von Sat.1 (9,7 %) und ProSieben (6,0 %).
 
 Im Vergleich zum Februar 2006 hat die deutsche RTL-Senderfamilie
 beim jungen Publikum kräftig zugelegt. RTL Television, VOX, RTL II,
 Super RTL und n-tv kommen zusammen auf einen Marktanteil von 33,3
 Prozent - 2,1 Punkte mehr als im Februar 2006 (31,2 %). ProSieben,
 Sat.1, Kabel 1 und N24 verlieren gegenüber dem Vorjahresmonat 0,3
 Punkte und erreichen zusammen einen Marktanteil von 28,5 Prozent bei
 den 14- bis 49-Jährigen (Februar 2006: 28,8 %).
 
 Deutschland ist wieder im Superstar-Fieber! Mit bis zu 6,47
 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil (14-49) von bis zu 36,3
 Prozent war "Deutschland sucht den Superstar" auch im Februar weiter
 klar auf Erfolgskurs. Zu den weiteren Highlights zählten "Die 10
 emotionalsten DSDS-Momente" (MA 14-49: 35,0 %), "Die 10 witzigsten
 DSDS-Castings" (MA 14-49: 29,5 %) und "Die ultimative Chartshow - Die
 größten Skandalsongs" (MA 14-49: 22,3 %).
 
 Erfolgreicher Start für "Teenager außer Kontrolle - Letzter Ausweg
 Wilder Westen": 4,19 Millionen Zuschauer (MA 14-49: 21,1 %)
 verfolgten am 21. Februar die erste Folge der neuen
 RTL-Dokumentation. Die zweite Folge am 28.2. schalteten 22,3 Prozent
 der 14- bis 49-Jährigen ein. Auch die anschließende Doku-Soap "Umzug
 in ein neues Leben" erzielte mit einem Marktanteil von 18,4 Prozent
 gute Quoten beim jungen Publikum.
 
 Erneuter Rekord für "Dr. House": Die herausragende US-Serie
 erreichte am 13. Februar mit einem starken Marktanteil von 27,1
 Prozent einen neuen Spitzenwert bei den 14- bis 49-Jährigen. Die
 eigenproduzierte RTL-Serie "Post Mortem" faszinierte bis zu 4,34
 Millionen Zuschauer und erreichte damit einen Marktanteil (14-49) von
 bis zu 18,3 Prozent.
 
 Die RTL-News und Magazine überzeugten im Februar ebenfalls: Bei
 "RTL Aktuell" informierten sich bis zu 20,9 Prozent der jungen
 Zuschauer über die Ereignisse des Tages und "Punkt 12" war mit einem
 Marktanteil (14-49) von bis zu 30,6 Prozent das erfolgreichste
 Mittagsjournal im deutschen Fernsehen. Das Boulevard-Magazin
 "Exclusiv" erzielte mit packenden Stories aus der Welt der Stars und
 Sternchen Marktanteile (14-49) von bis zu 19,4 Prozent.
 
 Quelle: AGF / GfK pc#tv; Fernsehpanel D + EU; Stand: 1.3.2007; 25.
 - 28.2.2007 vorläufig gewichtet. Bis zu = höchster Durchschnittswert
 einer Sendung.
 
 Originaltext:         RTL
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 
 Bettina Klauser
 RTL Unternehmenskommunikation
 Telefon:  0221 / 456 - 4306
 Fax: 0221 / 456 - 4297
 bettina.klauser@rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 56784
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WebNews stellt neue Features vor    Köln (ots) -      - Nachrichten werden mit Bildern und Videos lebendiger    - Zahlreiche neue Kategorien wie Auto, Börse, Lifestyle, Mode       u.v.m.    - Liste der aktivsten User und besten Spürnasen    - Medienbarometer: beliebteste Autoren im Februar     Das Nachrichtenportal WebNews (www.webnews.de) präsentiert sich in neuem Layout und mit zahlreichen neuen Funktionen. So können ab  sofort alle Beiträge mit Bildern ergänzt werden, um noch mehr Lust  aufs Lesen zu machen. Zudem gibt es die neue Kategorie "Video", mit  Filmbeiträgen etwa mehr...
 
Erfolge bei den Lead Awards 2007 für Handelsblatt.com    Düsseldorf/Hamburg (ots) -      Elektrischen Reporter erneut ausgezeichnet     Das Videoweblog "Elektrischer Reporter" von Handelsblatt.com wurde am Mittwoch, 28.2.2007 in Hamburg mit einem Lead Award in Silber  ausgezeichnet. Der Medienjournalist Mario Sixtus, der das so genannte "Vlog" exklusiv für Handelsblatt.com produziert, erhielt die  Auszeichnung in der Kategorie bestes Weblog. Das Weblog "Indiskretion Ehrensache" von Handelsblatt-Reporter Thomas Knüwer schaffte es in  dieser Kategorie auf die Liste der Nominierungen und zählt damit mehr...
 
Super RTL mit starken Primetime-Quoten im Februar / Marktführerschaft bei den Kindern weiter ausgebaut    Köln (ots) - Super RTL erzielte im Februar 2007 einen sehr guten  Marktanteil von 2,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (20.15 Uhr  bis 22 Uhr) und liegt damit knapp vier Prozent über dem Wert des  Vorjahres. Bei den drei- bis 13-jährigen Zuschauern übertraf der  Kölner Familiensender mit 28,3 Prozent (6.00 bis 20.15 Uhr) deutlich  den Schnitt von 2006 und baute damit seine Marktführerschaft weiter  aus. Der nächste Konkurrent, der öffentlich-rechtliche Kinderkanal,  kam auf 14,9 Prozent.     Neben der hauseigenen Produktion "Webmix - Das mehr...
 
Job-Offensive: ZAG informiert über Zeitarbeit und plant mehr als 2.500 Einstellungen allein  im Fachkräftebereich    Hannover (ots) - ZAG Personaldienste startet erneut die  Job-Offensive und wird bundesweit 2.500 weitere Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter aus gewerblichen, technischen, kaufmännischen und  medizinischen Berufen einstellen.     Dazu veranstaltet der siebtgrößte Personaldienstleister in  Deutschland am Samstag, 3. März 2007, einen bundesweiten  "Fachkräfte-Informationstag" in sämtlichen Geschäftsstellen. Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr bietet ZAG allen am Thema Interessierten die  Gelegenheit, sich umfassend über Zeitarbeit zu informieren, Fragen mehr...
 
QVC jetzt in Nordrhein-Westfalen landesweit digital zu empfangen / Marktführer im Teleshopping bundesweit digital im Kabel verbreitet    Düsseldorf (ots) - QVC, deutscher Marktführer im Teleshopping,  wird seit dieser Woche landesweit parallel zur analogen Einspeisung  auch digital in die Kabelnetze des Kabelnetzbetreibers ish  eingespeist. QVC ist damit in über 16 Mio. Kabelfernsehhaushalten von ish, iesy, Kabel Deutschland und Kabel Baden-Württemberg mit  entsprechenden Set-Top-Boxen zusätzlich digital zu empfangen.     Im Kabel in Nordrhein-Westfalen ist QVC täglich 24 Stunden digital als Teil des Programmpakets 'tividi FREE' zu empfangen. Kabelkunden  von ish können sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |