| | | Geschrieben am 27-02-2007 CeBIT 2007: Mit Microsoft Visio was Cooles machen
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Mit Visio schnell & einfach SharePoint-Workflows erstellen +
 gestalten
 - Mit visPart Visio-Diagramme in SharePoint zentral bearbeiten +
 verwalten
 
 Der deutsche Visio-Top-Level-Spezialist DataAssist e.K. stellt auf
 der CeBIT bei Microsoft in Halle 4 (Stand 53) gemeinsam mit dem
 Berliner Technologiepartner maguro:agentur den neu entwickelten
 "Visio Workflow Designer" (Projektname) der breiten Öffentlichkeit
 vor. Mit dem "Visio Workflow Designer" können Arbeitsabläufe erstellt
 oder verändert und zurückgeschrieben werden. Dazu nutzt das
 Visio-basierte Programm die Windows Workflow Foundation (WF), auf der
 alle SharePoint-Workflows basieren.
 
 SharePoint-Workflows in wenigen Minuten mit wenigen Mausklicks
 
 Die Besonderheit: Mit Hilfe der grafischen
 Visio-Benutzeroberfläche (Visio-Shapes) können auch unerfahrene
 Anwender ihre Workflows innerhalb weniger Minuten mit wenigen
 Mausklicks erstellen und anpassen. Ferner können Anwender und Berater
 ihre Workflows im "Visio Workflow Designer" planen bzw. entwerfen und
 in SharePoint ablegen. Die mit dem Workflow Designer erfassten
 Workflows werden mit einem Mausklick als Visio-Diagramm dokumentiert.
 Die in Visio gestalteten Prozesse können in SharePoint nach dem
 Speichern sofort genutzt werden..
 
 Mit visPart Visio-Dateien direkt im SharePoint-Portal bearbeiten
 
 Das DataAssist visPart ist ein Webpart für Microsoft
 SharePoint-Produkte und ermöglicht den Einsatz des Visio ActiveX
 Drawing Controls sowie Visio Viewer Controls innerhalb einer
 SharePoint-Website. Dadurch ist es möglich, eine Visio-Datei im
 SharePoint anzuzeigen und direkt zu editieren. Das Webpart kann in
 beliebige Bereiche des Portals eingebunden werden.
 
 visPart bietet zentrale Verwaltung von Visio-Dateien in SharePoint
 
 Die Besonderheit: Mit visPart kann der Administrator
 Arbeitsgruppen und Mitarbeitern Rechte für das Betrachten oder das
 Bearbeiten von Visio-Diagrammen in SharePoint zuweisen. Der
 Editier-Modus erlaubt, Visio-Dateien umfassend zu bearbeiten. Mit
 visPart von DataAssist wird die Visio-Datei innerhalb des SharePoints
 bearbeitet und nur dort abgespeichert. Somit sind ungewollte Kopien
 von Dateien ausgeschlossen - ein wichtiger Punkt bei
 unternehmenskritischen Dokumentationen.
 
 DataAssist - Software, Service & Know-how für MS Visio
 
 DataAssist ist der Spezialist für Microsoft Visio und die
 Visio-basierte IT-Dokumentation. Als Partner nationaler und
 internationaler Großkunden und Systemhäuser unterstützt DataAssist
 e.K. den wirtschaftlichen Betrieb von Microsoft-basierten
 Infrastrukturen.
 
 Originaltext:         DataAssist
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65413
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65413.rss2
 
 Pressekontakt:
 DataAssist e.K. + maguro:agentur
 Brunnenstraße 192, 10119 Berlin
 www.dataassist.de
 
 Thomas Keup | Kommunikation
 Mobil 0171-4 18 00 84,
 E-Mail kontakt@thomas-keup.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 56303
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sebastian Koch: "Ich war gar nicht aufgeregt"    Hamburg (ots) - Sebastian Koch, Hauptdarsteller des  oscarprämierten Films "Das Leben der Anderen", blieb auch im größten  Trubel gelassen. Fast immer jedenfalls. "Ich war tatsächlich gar  nicht aufgeregt", versichert der Schauspieler im Interview mit Gala.  "Erst im Laufe der Verleihung wurde ich etwas nervös. Unsere  mexikanischen Konkurrenten von ,Pan's Labyrinth' saßen direkt vor  uns, und als sie den dritten Oscar gewannen, wurde mir heiß." Auch  die Aussicht, künftig mal in Hollywood zu drehen, bringt Koch nicht  aus der Ruhe. "Warum nicht? mehr...
 
Elektronisch signieren ohne Grenzen: secrypt erweitert Aktivitäten in Österreich und Schweiz    Berlin (ots) -      digiSeal server 2.0. mit optimierter Anpassung an     länderspezifische Rahmenbedingungen wird zur CeBIT präsentiert     Der Einsatz von Signaturlösungen in der öffentlichen Verwaltung,  im Gesundheitswesen und insbesondere im Bereich E-Billing erfordert  nicht nur eine einfache Integration der Software in bestehende  Arbeitsprozesse: Gerade beim multinationalen elektronischen Versand  von Rechnungen müssen auch die entsprechenden Gesetzmäßigkeiten  eingehalten werden. Mit der Signatursoftwarefamilie digiSeal setzt  die secrypt mehr...
 
Telekom senkt DSL-Preise in Großstädten um 20 Prozent / Erstmals andere Preise in Städten als auf dem Land / Ausstieg aus Internetgeschäft in Frankreich und Spanien    Köln (ots) - 27. Februar 2007 - Die Deutsche Telekom will die  DSL-Tarife speziell in Städten um ein Fünftel senken und damit  erstmals regional verschiedene Preise anbieten. Über diesen Plan mit  dem internen Arbeitstitel "IP-One" berichtet das Wirtschaftsmagazin  'Capital' in seiner Online-Ausgabe www.capital.de. Mit den  niedrigeren Tarifen will sich der Konzern gegen die weiterhin  katastrophalen Anschlussverluste in vielen Ballungszentren wehren, in denen Konkurrenten mehr als 50 Prozent der neuen DSL-Verträge an Land ziehen. Konkret will mehr...
 
Diese Woche in VANITY FAIR / Herbert Grönemeyer im Interview: "Mein Ziel heißt Berlin."    Berlin (ots) - Der derzeit in London lebende Musiker Herbert  Grönemeyer fühlt sich seiner deutschen Heimat verbunden und möchte  auch dorthin zurückkehren: "Da gehöre ich hin, das ist meine Heimat,  auch wenn ich mich in London wohl fühle. Aber Berlin ist groß, hat  viel Himmel, breite Straßen. Es riecht nach Meer, weil es viel Wasser hat." Und weiter: "Mein Ziel heißt Berlin. Aber wann genau das sein wird,  weiß ich nicht." Grönemeyer ist ein Verfechter des entspannten  Patriotismus: "Ich habe die WM in England erlebt, die kamen nicht  mehr mehr...
 
Germany's Next Topmodel lässt Webserver glühen - Online-Community zählt vor Beginn der zweiten Staffel über 17.000 Mitglieder    Reutlingen (ots) - Auf der von 21TORR gemeinsam mit SevenOne  Intermedia entwickelten Online-Plattform zur ProSieben Castingshow  registrierten sich mehr als 17.000 potentielle Top-Models. Von  November 2006 bis Ende Januar 2007 lief die Bewerbungsphase der  zweiten Staffel von "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum". Die  Online-Community gibt Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit zum  Austausch und verkürzt die Wartezeit bis zum TV-Start am 1. März auf  ProSieben.     Junge Frauen ab 16 Jahren konnten sich unter  http://next-topmodel.prosieben.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |