| | | Geschrieben am 27-02-2007 Cartoons von Turner Broadcasting System für Klein und Groß ab sofort bei "maxdome" als Video-on-Demand per DSL
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Shows von Cartoon Network und Boomerang SevenSenses GmbH
 - US-Quotenrenner "adult swim" mit beißenden Satiren
 
 "maxdome", das Video-on-Demand-Portal der ProSiebenSat.1-Gruppe,
 bietet ab sofort in Kooperation mit Turner Broadcasting System großen
 und kleinen Cartoonfans lustige bis schräge
 Zeichentrick-Unterhaltung. Die Shows sind einzeln oder im Abonnement
 unter www.maxdome.de per DSL direkt auf den PC oder Fernseher
 abrufbar.
 
 Zum Start des neuen Kids-Genres präsentiert "maxdome" ein
 umfangreiches Angebot beliebter Serien der Kindersender Cartoon
 Network und Boomerang. Das Launch-Programm umfasst die actionreichen
 und verrückten Folgen von "Die Powerpuff Girls" und "Deckname: K-N-D"
 sowie "Robotboy", "Ben10", "Dexters Labor" und vieles mehr. Das
 Angebot wird sukzessive um eine Auswahl der populären Shows des
 Senders Boomerang ausgebaut, darunter die bekanntesten Cartoonserien
 aller Zeiten, von der "Familie Feuerstein" über "Die Jetsons" bis hin
 zu "Superkater" oder "Autorennen Total".
 
 "adult swim" - tiefschwarze Satire für große Cartoonfans
 
 Schräg, schräger - "adult swim"! Das populäre "edgy Animation"
 Format aus USA stellt den Spaßbegriff der großen "maxdome"-Nutzer im
 Comedy-Bereich auf die Probe. Provokativ und gnadenlos bunt, lassen
 die Serien "Robot Chicken", "Aqua Teen Hunger Force", "Stroker and
 Hoop", "Venture Brothers Comedy" viel Raum für tiefschwarzen Humor.
 
 "Es freut uns, nach der erfolgreichen Etablierung des Cartoon
 Network Blocks bei kabel eins nun auch im neuen "maxdome"
 Kids-Angebot mit Cartoon Network dabei zu sein. Mit "maxdome" haben
 wir einen starken VoD-Partner nicht nur für unsere Kindermarken. Im
 Comedy-Paket der Plattform stellen wir deutschlandweit erstmalig
 Serien unseres Kult-Formates 'adult swim' kommerziell zur Verfügung",
 so Hannes Heyelmann, Director of Business Development & Distribution
 bei Turner Broadcasting System Deutschland.
 
 Entertainment für Jung und Alt - im Einzelabruf für nur 99 Cent
 
 Der Einzelabruf für die Zeichentrickserien und Cartoonhighlights
 aus dem Bestand der Sender Boomerang, Cartoon Network und adult swim
 kostet jeweils 99 Cent und erlaubt die uneingeschränkte Nutzung für
 24 Stunden. Darüber hinaus können User die Zeichentrickhighlights
 ohne Aufpreis mit dem Abonnement des "maxdome"-Kids-Paketes für 4,99
 Euro pro Monat abrufen. Dieses erlaubt den unbegrenzten Zugriff auf
 sämtliche Cartoons, die dem User im Kids-Genre bei "maxdome" zur
 Verfügung stehen. Die "adult swim"-Shows sind Teil des umfangreichen
 Comedy-Paketes für ebenfalls 4,99 Euro pro Monat.
 
 "maxdome"
 
 Das Video-on-Demand-Portal der ProSiebenSat.1-Gruppe ermöglicht
 unter www.maxdome.de per DSL den Abruf von Spielfilmen, Serien,
 Comedy und Sport direkt auf den PC oder den Fernseher - insgesamt
 über 4000 Titel bestes Entertainment.
 
 Turner Broadcasting System
 
 Das Medienunternehmen Turner Broadcasting System (Turner)
 Deutschland GmbH unterhält in Deutschland, Österreich und der
 deutschsprachigen Schweiz derzeit die Nachrichtenmarke CNN
 International sowie die Unterhaltungssender Cartoon Network,
 Boomerang und Turner Classic Movies (TCM). Als die Fernseh-Sparte der
 Time Warner Gruppe ist Turner einer der weltweit bedeutendsten
 Produzenten von Nachrichten- und Unterhaltungsprogrammen und einer
 der führenden Anbieter von Programminhalten für TV, Internet und
 mobile Plattformen. Von der Europa Zentrale in London aus erreicht
 der etablierte News Sender CNN International in dem Sendegebiet
 Europa, Naher Osten und Afrika rund 120 Millionen Haushalte rund um
 die Uhr. Der 24-Stunden Cartoon-Sender Boomerang erreicht hier rund
 20 Millionen Haushalte, der Zeichentricksender Cartoon Network, mit
 innovativen Formaten aus den hauseigenen Cartoon Network Original
 Produktionsstudios, rund 43 Millionen Haushalte. Den Movie Kanal
 Turner Classic Movies (TCM), mit seinen umfassenden Filmbestand von
 den 20er Jahren bis hin zu aktuellen Kino-Highlights, können rund 36
 Millionen Haushalte empfangen. In den USA verbreitet Turner
 Broadcasting System u.a. die beiden erfolgreichsten
 Unterhaltungsvollprogramme im amerikanischen Kabelfernsehen (TNT und
 TBS) sowie den innovativen Cartoon-Sender adult swim.
 
 Originaltext:         SevenSenses
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42972
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42972.rss2
 
 Pressekontakt:
 SevenSenses GmbH
 
 Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
 Medienallee 9
 D-85774 Unterföhring
 
 Christian Senft
 Leiter Marketing & PR
 Tel.: +49 [89] 95 07-83 20
 Fax:  +49 [89] 95 07-83 30
 E-Mail: Christian.Senft@sevensenses.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 56233
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pforzheim glänzt zum "Goldstadt"-Jubiläum    Pforzheim (ots) - Mit zahlreichen Events, Ausstellungen und einem  breiten Mix aus frischen Ideen und bewahrter Tradition feiert die  "Goldstadt" Pforzheim in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum:  vor 240 Jahren hat der Markgraf Carl Friedrich von Baden mit der  Erteilung eines "Privilegs" an das damalige Waisenhaus quasi den  Startschuss gegeben. Heute glänzt die Goldstadt nicht nur auf der ITB mit einem eigenen Stand (Baden-Württemberg-Halle) sondern praktisch  überall auf der Welt, denn ein Großteil der bekanntesten Marken, wie  Fabergé, mehr...
 
Frauen in den Vertrieb  / Nur 11 Prozent der Bewerber im Vertrieb sind weiblich / Dabei bieten Stellen im Verkauf gerade für Frauen sehr gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten    Frankfurt am Main (ots) - Im Vertrieb haben gut ausgebildete,  selbstbewusste und ambitionierte Frauen sehr gute Möglichkeiten, ihr  persönliches und berufliches Potenzial zu entfalten. Es winken  eigenständiges Arbeiten, Verantwortung und gute Bezahlung.  Jahresgehälter jenseits der 100.000 Euro sind für einen erfahrenen  Vertriebsfachmann oder eine erfahrene Vertriebsfachfrau durchaus  erreichbar, berichtet Xenagos-Chef Christopher Funk. Sein Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Vertriebsfachleuten spezialisiert.     Im Vertrieb können mehr...
 
Ab 1. März 2007: Astrid Frohloff auf N24    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     "N24 Wissen" ab 1. März 2007 mit neuer Moderatorin:        Astrid Frohloff kehrt bei N24 auf den TV-Bildschirm zurück     Am Donnerstag, 1. März 2007, um 21:05 Uhr moderiert Astrid  Frohloff zum ersten Mal die Sendung "N24 Wissen". Die langjährige  Sat.1-Nachrichtenmoderatorin wird als neues Gesicht des erfolgreichen Wissens- und Informationsmagazins nun täglich Hintergründe aus  Wissenschaft, mehr...
 
Jeder dritte Ferienhausurlauber verbringt seinen Urlaub am liebsten in Deutschland / FeWo-direkt.de hat 1.100 Feriengäste zu ihren Reisevorlieben befragt    Kassel (ots) - Jeder dritte Deutsche, der gerne seinen Urlaub in  einem Ferienhaus verbringt, bleibt am liebsten in Deutschland. Wie im Vorjahr ist Deutschland mit 34,2 Prozent beliebtestes Reiseland,  gefolgt von Italien, Spanien und Frankreich. Österreich hat sich mit  5,4 Prozent der Stimmen eine Platzierung unter den besten fünf  gesichert. Wie die Ergebnisse der 2. Deutschen  Ferienhaus-Urlaubsanalyse zeigen, hat Deutschland im Vergleich zum  Vorjahr um 14,6 Prozentpunkte zugelegt. 54,4 Prozent der  Deutschlandurlauber zieht es an die Ost- mehr...
 
Internet-Frühwarnsystem mit über 1 Million Webseiten gestartet    Regensburg (ots) - ·	Deutschland startet als erstes Land ein  Schutzschild gegen Internet-Betrug ·	Verdoppelung der Einträge in der Anti-Onlinebetrugs-Datenbank  absehbar     27. Februar 2007 - Das erste deutsche Online-Frühwarnsystem gegen  Internet-Betrug hat mit über 1 Million registrierter Webseiten unter  www.officerblue.com den Regelbetrieb aufgenommen, teilen die  Betreibergesellschaft Berger-Münch und der unterstützende Verband  Software-Initiative Deutschland mit. Damit ist den Angaben zufolge  erstmals in Deutschland ein Schutzschild mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |