Deutsche Versandapotheke mindestens so sicher wie Apotheke vor Ort / Arzneikauf  bei deutschen Versandapotheken für Verbraucher unbedenklich
Geschrieben am 27-02-2007 |   
 
    Berlin (ots) - "Der Arzneimittelkauf in einer zugelassenen  deutschen Versandapotheke - gleichgültig ob es sich um rezeptfreie  oder verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt - ist bei  zugelassenen, deutschen Versandapotheken mindestens so sicher wie bei der Apotheke um die Ecke" konstatierte der Vorsitzende des  Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA), Johannes Mönter,  heute vor der Presse. Ein Blick auf das Impressum auf der Website  verschaffe Klarheit. Zur Orientierung habe der Verband ein Merkblatt  für den Verbraucher zum Download auf die Website gestellt. 
     Die Schreckensmeldungen zum Thema gefälschte Arzneimittel seien  Ernst zu nehmen. Doch man dürfe bei der Diskussion nicht vergessen,  dass deutsche zugelassene Versandapotheken den gleichen Kontrollen  und Sicherheitsauflagen unterliegen wie jede der 22.500 Apotheken vor Ort. Mönter verweist auf die sogar noch größeren juristischen  Auflagen: "Wir haben noch wesentlich mehr Kriterien zu erfüllen, als  die stationären Apotheker, um den Sicherheitsauflagen gerecht zu  werden. Außerdem arbeiten wir in Programmen zur Versorgung chronisch  Kranker erfolgreich mit zahlreichen Krankenkassen zusammen. Diese  achten peinlichst auf die Einhaltung sämtlicher  Sicherheitsstandards." 
     Die turnusgemäß wiederkehrenden Angriffe vieler stationärer  Apotheker und der ABDA begegnet der BVDVA-Chef mit Gelassenheit: "Man versucht immer wieder die Versandapotheken klein und schlecht zu  reden. So lange Äpfel mit Birnen verglichen werden, ist die Kritik  substanzlos. Mit der jetzigen Propaganda gegen ominöse  Internethändler soll eine allgemeine Gefahr des Arzneiversandhandels  suggeriert werden. Ich glaube weder Politiker, noch Verbraucher  fallen auf diese billige Masche herein." 
     Um dem Verbraucher eine Orientierung zu geben, eine geeignete  Versandapotheke zu identifizieren, habe der Verband ein Merkblatt auf die Website gestellt. Dieses könne man unter www.bvdva.de downloaden  oder unter info@bvdva.de anfordern. Dort erhielte man auch eine  ausgewählte Liste zugelassener Versandapotheken.
  Originaltext:         BVDVA Bundesverb. dt. Versandapotheken Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43693 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43693.rss2
  Pressekontakt: Bundesverband Deutscher Versandapotheken Kerstin Kilian Tel: 05258 / 991113	 Mobil: 0170 / 2824620		 E-Mail: info@bvdva.de  www.bvdva.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56206
  
weitere Artikel: 
- Premiere auf der ITB Berlin 2007: TV1.DE, Anbieter für IPTV Lösungen, zeigt Customer Relationship-Komplettlösung für die Tourismusindustrie in Halle 7.1c, Stand 106    München (ots) - TV1.DE, Europas ältester und marktführender  Anbieter für IPTV Lösungen, präsentiert erstmals auf der  Tourismusmesse ITB Berlin in der Zeit vom 7. bis 11. März 2007  innovative Möglichkeiten der Kundenbindung und der Kundensteigerung  für die Tourismusbranche. Messebesucher können sich vor Ort über den  Einsatz von Web 2.0- Services in Halle 7.1c, Stand 106 informieren.     Mit Showtime PLUS bietet der Dienstleister ein innovatives und  einfach zu bedienendes Produkt für Tourismusunternehmen wie  Fremdenverkehrsämter, Destinationen, mehr...
 
  
- Erstes Toilettenpapier mit Gütesiegel / Zewa Toilettenpapiere als Einzige dermatologisch getestet    Köln/Mannheim (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die meisten hochwertigen Pflege- und Hygieneprodukte werden  dermatologisch getestet. Doch was bislang neben Lotionen und Cremes  fehlte, ist eine Produktgruppe, die ebenfalls mit der Haut in  Berührung kommt: Toilettenpapier. Der internationale  Hygienepapierhersteller SCA bringt jetzt mit seinen Premiumprodukten  Zewa Soft und Zewa Lind als erster Hersteller Toilettenpapiere auf  den Markt, mehr...
 
  
- Walter Kreye ist der neue "Alte" / Neuer Hauptdarsteller für ZDF-
 Freitagskrimi-Reihe
     Mainz (ots) - Walter Kreye tritt als neuer Hauptkommissar Rolf Herzog die Nachfolge von Rolf Schimpf in der erfolgreichen ZDF-Freitagskrimi- Reihe Der Alte an.  Ende letzten Jahres beendete Rolf Schimpf nach 222 Folgen seinen Dienst in der legendären Reihe, die seit 1977 ausgestrahlt wird. Nun galt es, eine Schauspielerpersönlichkeit zu finden, die dem Münchner Ermittler auch in Zukunft ein attraktives und glaubwürdiges Gesicht verleiht. Das ZDF freut sich, Walter Kreye für diese eminente Rolle zu haben.  ZDF-Fernsehspielchef Hans mehr...
 
  
- "KDD  Kriminaldauerdienst" geht weiter / Zweite Staffel der ZDF-
 Serie ist geplant
  Mainz (ots) - Am 2. Februar 2007 wurde der Pilotfilm ausgestrahlt, am Freitag, 2. März, 21.15 Uhr, wird mit dem Folgentitel "Vertrauen" die vierte Folge zu sehen sein  und bereits jetzt steht fest, dass die neue ZDF-Serie "KDD  Kriminaldauerdienst" fortgesetzt wird.  "Wir sind sehr stolz darauf, eine Serie etabliert zu haben, die nicht nur von der Presse gefeiert wird, sondern die auch vom Publikum voller Spannung von Woche zu Woche verfolgt wird", sagt Klaus Bassiner, der verantwortliche ZDF-Hauptredaktionsleiter Reihen und Serien mehr...
 
  
- Chiquita erhält Preis für Umwelt-Pilotprojekt    Duisburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der costaricanische Präsident Oscar Arias verlieh am 28. November  2006 im Namen der amerikanisch-costaricanischen Handelskammer  (AmCham) den Contribution to the Community Award 2006 (Auszeichnung  für einen Beitrag zur Gemeinschaft) an das "Nature and Community  Project" von Chiquita. Das Projekt ist ein Umwelt-Pilotprojekt, das  Chiquita in Zusammenarbeit mit der führenden Schweizer  Einzelhandelskette mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |