locr auf der CeBIT 2007 / www.locr.com verwaltet und ordnet Fotos Aufnahmeort straßengenau zu
Geschrieben am 27-02-2007 |   
 
    Braunschweig (ots) - Das Braunschweiger Startup locr stellt sich  auf der CeBIT vom 15.03. - 21.03.2007 in Halle 11, Stand D56 mit  seiner Photosharing-Site www.locr.com vor. Besucher werden vor Ort  fotografiert und erleben, wie die Aufnahmen in Echtzeit unkompliziert hochgeladen und mit Ortsinformationen versehen werden.
     Die Photosharing-Site locr ist seit Ende Januar 2007 als  Beta-Plattform mit Schwerpunkt Geotagging online. In der  Standardansicht zeigt locr neben dem Foto an sich, den Aufnahmeort  auf Google Maps in Karten-, Luft- und Satellitenbildern, eine  Übersicht weiterer eingestellter Fotos von der Nähe des Aufnahmeortes sowie die Postadresse, Stichworte und Kommentare. Wer mehr über den  Aufnahmeort erfahren möchte, wirft einen Blick auf die ebenfalls  automatisch zugeordneten Wikipedia-Beiträge. locr-User können ihre  Bilder wahlweise öffentlich oder in einem geschützten, privaten  Bereich einstellen.
     locr bietet nicht nur die Plattform zur Archivierung und zum  Sharing geoindizierter Fotos, sondern auch eine Reihe von Tools, die  Fotodateien voll- oder halbautomatisch mit Geotags, d.h. den  Koordinaten des Aufnahmeortes, versehen. Mit dem locr PC Client für  Windows XP, der unter www.locr.com kostenlos zum Download  bereitsteht, werden Fotos, die ohne eine Geotagging-fähige Kamera  gemacht wurden, mit einem Geotag versehen. Hat der Fotograf während  des Fotografierens einen externen GPS-Datenlogger mitlaufen lassen,  pflegt die Software die Koordinaten des Aufnahmeortes automatisch in  den EXIF-Header der Bilddatei ein. Vorteil des PC Client ist, dass  gleich mehrere Bilder auf einmal bequem und schnell hochgeladen  werden können.
     Besitzt der Fotograf keinen GPS-Datalogger, kann die  Geoindizierung auch halbautomatisch erfolgen. Die Software zeigt eine Karte aus Google Maps, in dieser markiert der User den Aufnahmeort  per Mausklick.
     Weiterhin besteht die Möglichkeit, Fotos online zu geoindizieren:  das Bild wird auf der locr-Site hochgeladen und der Aufnahmeort auf  einer Karte aus Google Maps markiert.
  Originaltext:         locr GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65398 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65398.rss2
  Pressekontakt: locr GmbH  Malte Schloen/ CEO  Technologiepark/ Rebenring 33  38106 Braunschweig  Fon: +49 531-3804-170  Fax: +49 531-3804-152  m.schloen@locr.com
  Profil Marketing OHG  Tanja Stemmermann  Humboldtstraße 21  38106 Braunschweig  Fon: +49 531-387 33-22  Fax: +49 531-387 33-44  t.stemmermann@profil-marketing.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56201
  
weitere Artikel: 
- Es war einmal ein Stent... - Wissenschaftler testen eine Gefäßstütze, die sich nach getaner Arbeit auflöst    Baierbrunn (ots) - Mediziner in Auckland (Neuseeland) testen  derzeit eine neuartige Gefäßstütze (Stent), die sich im Körper nach  einer Weile von selbst auflöst, berichtet die "Apotheken Umschau".  Stents dienen dazu, verengte Arterien zu weiten. Das soll einem  Verschluss der Blutbahn und damit einen Infarkt verhindern. An der  Gefäßstütze, die in der Regel aus einem Metallgeflecht besteht,  können sich im Laufe der Zeit aber Blutgerinnsel bilden, die das  Verschlussrisiko wieder erhöhen. Mit einem sich selbst auflösenden  Stent ließe sich mehr...
 
  
- Mit Köpfchen und Körpersprache durchs CeBIT-Wochenende -  Interaktive Vorträge der Haufe Akademie auf dem CeBIT Forum HR 2007 bieten persönlichen Gewinn für jedermann    Freiburg (ots) - Am CeBIT-Wochenende bietet sich für alle  Messebesucher die Möglichkeit, in den kostenlosen Genuss zweier  Top-Seminarthemen aus dem Programm der Haufe Akademie zu kommen.  Bereits 2006 zählten diese Veranstaltungen zu den absoluten  Publikumslieblingen in der Messehalle 6.     Unter dem Motto "CeBIT Forum HR Interaktiv" stehen in diesem Jahr  die Themen "Gedächtnistraining" und "Körpersprache" auf dem Programm, mit zwei exzellenten Referenten:     Oliver Geisselhart ist einer der erfolgreichsten Gedächtnis- und  Mentaltrainer mehr...
 
  
- Deutsche Versandapotheke mindestens so sicher wie Apotheke vor Ort / Arzneikauf  bei deutschen Versandapotheken für Verbraucher unbedenklich    Berlin (ots) - "Der Arzneimittelkauf in einer zugelassenen  deutschen Versandapotheke - gleichgültig ob es sich um rezeptfreie  oder verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt - ist bei  zugelassenen, deutschen Versandapotheken mindestens so sicher wie bei der Apotheke um die Ecke" konstatierte der Vorsitzende des  Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA), Johannes Mönter,  heute vor der Presse. Ein Blick auf das Impressum auf der Website  verschaffe Klarheit. Zur Orientierung habe der Verband ein Merkblatt  für den Verbraucher zum mehr...
 
  
- Premiere auf der ITB Berlin 2007: TV1.DE, Anbieter für IPTV Lösungen, zeigt Customer Relationship-Komplettlösung für die Tourismusindustrie in Halle 7.1c, Stand 106    München (ots) - TV1.DE, Europas ältester und marktführender  Anbieter für IPTV Lösungen, präsentiert erstmals auf der  Tourismusmesse ITB Berlin in der Zeit vom 7. bis 11. März 2007  innovative Möglichkeiten der Kundenbindung und der Kundensteigerung  für die Tourismusbranche. Messebesucher können sich vor Ort über den  Einsatz von Web 2.0- Services in Halle 7.1c, Stand 106 informieren.     Mit Showtime PLUS bietet der Dienstleister ein innovatives und  einfach zu bedienendes Produkt für Tourismusunternehmen wie  Fremdenverkehrsämter, Destinationen, mehr...
 
  
- Erstes Toilettenpapier mit Gütesiegel / Zewa Toilettenpapiere als Einzige dermatologisch getestet    Köln/Mannheim (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die meisten hochwertigen Pflege- und Hygieneprodukte werden  dermatologisch getestet. Doch was bislang neben Lotionen und Cremes  fehlte, ist eine Produktgruppe, die ebenfalls mit der Haut in  Berührung kommt: Toilettenpapier. Der internationale  Hygienepapierhersteller SCA bringt jetzt mit seinen Premiumprodukten  Zewa Soft und Zewa Lind als erster Hersteller Toilettenpapiere auf  den Markt, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |