Schönheitsgift für die Blase - Eine Botulinum-Spritze kann die Inkontinenz besiegen
Geschrieben am 26-02-2007 |   
 
    Baierbrunn (ots) - Für das aus der Schönheitsbehandlung bekannte  Botulinum-Toxin deutet sich ein neues Einsatzgebiet an: Es hilft sehr gut gegen die Inkontinenzform, die auf Überaktivität der  Blasenmuskulatur beruht. "Bei 90 Prozent der Patienten verschwindet  auf diese Weise der Harndrang", sagt Professor Daniela  Schultz-Lampel, Leiterin des Kontinenzzentrums Südwest in  Villingen-Schwenningen im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Bei  Inkontinenz können die Patienten ihre Harnblase nur begrenzt  kontrollieren und verlieren häufig ungewollt Urin. In der  Schönheitsbehandlung lässt die Botulinumspritze durch Lähmung kleiner Muskeln Falten verschwinden. In die Blasenwand injiziert bewirkt das  Mittel, dass dessen Muskulatur nicht mehr durch Überaktivität quälen  kann. Die Injektionen müssen nach drei bis neun Monaten wiederholt  werden. Die Behandlung ist aber noch kein medizinischer Standard. Als unerwünschter Effekt kann eine Blasenlähmung eintreten.
     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
     Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2007 liegt in den  meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
     Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button  Presse-Service (Fußleiste)
  Originaltext:         Wort und Bild - Senioren Ratgeber Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52278 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52278.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax:  089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56150
  
weitere Artikel: 
- Klimawahn - wohin? / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Montag, 26. Februar 2007 lautet:     	"Klimawahn - wohin?".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als  JPG-Datei mehr...
 
  
- Kurt Becks religiös-sexuelle Diskriminierung des Bischofs Mixa / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Montag, 26. Februar 2007 lautet:     	"Kurt Becks religiös-sexuelle Diskriminierung des Bischofs Mixa".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
  
- Südwest Presse: Kommentar zur Oscar-Verleihung    Ulm (ots) - Eigentlich haben in Hollywoods Welt nur deutsche Filme über die Nazi-Vergangenheit eine Chance. Volker Schlöndorffs  "Blechtrommel" und Caroline Links "Nirgendwo in Afrika" holten bisher für Germany die beiden Auslands-Oscars. Jetzt triumphierte Florian  Henckel von Donnersmarck mit dem Stasi-Drama "Das Leben der Anderen". Glückwunsch! Ein grandioses Werk ist dem 33-Jährigen gelungen. Ausgerechnet der vermeintliche Besserwessi Henckel von Donnersmarck  hat endlich mal aufgeklärt über den alltäglichen Terror der  DDR-Staatssicherheit. mehr...
 
  
- Von Job-Hopping keine Spur    Bad Homburg (ots) -      - Online-Umfrage mit mehr als 3.800 Teilnehmern zeigt: Kontinuität    im Job ist angesagt     Fast die Hälfte der bundesdeutschen Arbeitnehmer arbeiten bereits  mehr als fünf Jahre in ihrem aktuellen Job. Nur 16 Prozent dagegen  sind weniger als ein Jahr bei ihrer momentanen Arbeitsstelle  beschäftigt. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Karriereportals Monster.     Die Ergebnisse auf einen Blick:     Monster-Umfrage mit 3.882 Arbeitnehmern: Wie lange arbeiten Sie     schon in Ihrem momentanen Job? mehr...
 
  
- Christus-Grab in Jerusalem entdeckt - Neue James-Cameron-Dokumentation auf ProSieben    München (ots) - Aufsehenerregende Forschungsarbeiten  amerikanischer Wissenschaftler weisen nach, dass es sich bei einem  1980 in Jerusalem gefundenen Felsengrab mit großer Wahrscheinlichkeit um das Grab Jesus' von Nazareth handelt / Aufwendige Zusammenarbeit  zwischen Oscar-Preisträger James Cameron und Emmy-Gewinner Simcha  Jacobovici in der internationalen Koproduktion "Das Jesus-Grab" am  Karfreitag, 6. April 2007, um 17.30 Uhr als Deutschland-Premiere auf  ProSieben.     München/New York. "Größer geht's nicht", sagt "Titanic"-Macher  James mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |