PHOENIX Runde Viel Qualm um nichts? - Der Nichtrauchergipfel  Donnerstag, 22. Februar 2007, 22.15 Uhr PHOENIX PROGRAMMHINWEIS
Geschrieben am 21-02-2007 |   
 
    Bonn (ots) - Rauchen verboten! - Was mit einer freiwilligen  Selbstverpflichtung nicht zu regeln war, soll nun durch den  Gesetzgeber geregelt werden.  Ein Rauchverbot in der Gastronomie  steht auf der Agenda beim "Nichtrauchergipfel" am Freitag in  Hannover. Es treffen sich die Gesundheitsminister der 16 Bundesländer mit der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und dem  Verbraucherschutzminister Horst Seehofer.  Auf dem Tisch liegen  verschiedene Vorschläge: das Rauchen erst nach 21 Uhr zu erlauben,  abgetrennte Raucherzimmer einzurichten oder ein ausnahmsloses  Rauchverbot in allen Gaststätten, um nur einige zu nennen. Wie fühlt man sich als Raucher, wenn das Rauchen in immer weiteren  Bereichen untersagt wird?
     Kann man sich nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen? Kommt es zu einer bundeseinheitlichen Regelung des Rauchverbots in  der Gastronomie?
     Anke Plättner diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Bärbel Höhn  (Bündnis 90/Grüne, stellv. Fraktionsvorsitzende), Wolfgang Oberrecht  (Verband der Cigarettenindustrie), Ingrid Hartges (Deutscher Hotel-  und Gaststättenverband Bundesverband), Johannes Spatz (Forum  Rauchfrei) und Mark Kuntz (Autor und Raucher).
     Wiederholung  um 00.00  Uhr und  Freitag, 23. Februar 2007, 9.15  Uhr
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  55262
  
weitere Artikel: 
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 23.02.07 (Woche 8) bis Mittwoch, 14.03.07 (Woche 11)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 23. Februar 2007 (Woche 8)/21.02.2007     23.30         Nachtkultur    Die Kultur-Illustrierte    Moderation: Markus Brock     unter anderem mit folgenden Themen: - Ein Leben in der Steilkurve - Elizabeth Taylor wird 75 - Kinder, Küche und Karriere - Wo steht die Frauenbewegung heute? - Lebensmittel -  weit gefehlt!  - Die Fastfood-Gesellschaft und ihre Folgen - Deutsche Dramen für die Ohren - Wie die Klassiker als Hörspiel  klingen      Internet: http://www.swr.de/nachtkultur 0n     Sonntag, 11. März 2007 (Woche mehr...
 
  
- CowiC GmbH stellt Web2.0-basierte TK-Konferenzlösung auf Basis von Asterisk-PBX sowie ein breit gefächertes Portfolio an Voice-over-IP Lösungen vor    Gilching bei München (ots) - Die CowiC GmbH stellt auf der CeBit  2007 ein breit gefächertes Portfolio an Kommunikations- und  Konferenzlösungen für mittelständische Unternehmen vor. Einen  Schwerpunkt bildet dabei die Web2.0-basierende  Telefonkonferenzlösung, die mit einer attraktiven Flatrate ab 59 EUR  monatlich, Telefonbesprechungen zum Festnetztarif für kleinere und  größere Firmen ermöglicht.     Auf dem Stand von Bayern-Innovativ in Halle 9 (Stand B20/Nr. 8)  zeigt das CowiC-Team eine Live-Demo des selbst entwickelten  Telefonkonferenzsystems, mehr...
 
  
- PLAYER-Umfrage zeigt: Frauen, die fremdgehen, haben besseren Sex    Hamburg (ots) - Warum gehen Sie fremd? Im Auftrag des Hamburger  Lifestyle-Männer-Magazins PLAYER stellte das Gewis-Institut diese  Frage 1103 Frauen, die schon einmal fremdgegangen sind.  Das  eindeutige Ergebnis: 67 Prozent der Frauen erklärten, mit ihrem  Sexleben unzufrieden zu sein. Den Sex mit ihrer Affäre halten 79  Prozent der Befragten für besser. Der größte Unterschied zur  Hausmannskost: Beim Seitensprung erleben 58 Prozent  leidenschaftlicheren Sex. Die Konsequenz: Mehr als jede vierte  Befragte schläft mit ihrem Partner überhaupt mehr...
 
  
- Neuer W&V Webcast bietet spannende Branchen-Informationen    München (ots) - Einen Business-orientierten Webcast platziert die  Fachzeitschrift Werben & Verkaufen (W&V) im Internet unter  www.wuv.de. Mit diesem Service liefert W&V Informationen zu aktuellen Themen der Kommunikationsbranche und gibt im Rahmen dessen  Unternehmen gleichzeitig die Möglichkeit, sich und ihre Produkte  darzustellen. Die Zuschauer können während der Sendung interaktiv  Kontakt zu W&V bzw. dem sich präsentierenden Kunden aufnehmen.     In der Aufzeichnung, die als Bestandteil der W&V Web Innovation ab 22. Februar 2007 auf der mehr...
 
  
- Die Tricks der Suchmaschinen-Optimierer, Online-Marketing im B2B-Umfeld: Neue Ausgabe des Magazins für Suchmaschinen-Marketing erschienen    Emsdetten (ots) - Die neueste Ausgabe des Magazins für  Suchmaschinen-Marketing suchradar steht ab sofort auf der Website  www.suchradar.de zum Download bereit. In dieser Ausgabe geht es vor  allem um zwei Themen: Der Artikel "Die Tricks der  Suchmaschinen-Agenturen" behandelt die Vorgehensweise unseriöser  Agenturen und gibt Tipps, wie Unternehmen solche Angebote erkennen  können. Ein weiterer Artikel über das Online-Marketing im B2B-Umfeld  zeigt aktuelle Trends für das kommende Jahr auf.     "Auch Branchen, die eher traditionell orientiert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |