| | | Geschrieben am 21-02-2007 ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 22. Februar 2007, 9.05 Uhr / Volle 
 Kanne  Service täglich / Donnerstag, 22. Februar 2007, 23.00 Uhr /
 Johannes B. Kerner
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Donnerstag, 22. Februar 2007, 9.05 Uhr
 
 Volle Kanne  Service täglich
 mit Ingo Nommsen
 
 Gast im Studio: Katharina Abt
 
 Top-Thema: Ärger beim Internet-Anbieterwechsel
 Einfach lecker: Power-Wellness-Drink zum Entschlacken  Kochen mit
 Armin Roßmeier
 PRAXIS täglich: Windel-Dermatitis
 Volle Kanne angerührt: Acetonfreier Nagellackentferner  Tipps von
 Jean Pütz
 Reportage: Unterwegs mit dem Hundeversteher: Holzspielzeug
 Zeitsprung: 150. Geburtstag der Weißwurst
 
 
 Donnerstag, 22. Februar 2007, 23.00 Uhr
 Johannes B. Kerner
 
 Jutta Speidel
 Andreas Englisch und Don Gabriele Nanni
 Martin Sebesta
 
 
 Donnerstag, 22. Februar 2007, 0.20 Uhr
 
 auslandsjournal
 mit Andreas Wunn
 
 Thema u. a.: Zwischen Kind und Büro  erfolgreiche Familienpolitik
 in Frankreich
 
 Frankreich ist eines von nur zwei Ländern in der EU, in denen die
 Bevölkerung überhaupt noch wächst. Der Grund: Es gibt viele und gute
 Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. So bieten viele Unternehmen
 ihren Beschäftigten selbstverständlich eine Ganztagsbetreuung für
 Kleinkinder an. Die meisten Französinnen kehren nach der Geburt in
 den Beruf zurück. Seit 2004 fördert die französische Regierung
 betriebliche Kinderkrippen sowohl mit direkten Zuschüssen als auch
 mit Steuererleichterungen. Davon profitieren Arbeitnehmer und
 Arbeitgeber. Da die Geburtenrate aber immer weiter steigt, boomen
 die Kinderkrippen.
 
 Weitere Themen:
 Kräftemessen  Der politische Machtkampf im Iran
 Wiederaufbau  Somalia nach dem Bürgerkrieg
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 55218
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Heise Zeitschriften Verlag / Neue Verlagsleitung "Online"    Hannover (ots) - Der Heise Zeitschriften Verlag schafft neue  Strukturen, um dem starken Wachstum von heise online gerecht zu  werden. Jörg Mühle (40), seit Februar 2006 Anzeigenleiter heise  online, hat ab 1. März zusätzlich die neu geschaffene Position des  Verlagsleiters "Online" im Heise Zeitschriften Verlag inne. Beate  Gerold (43), seit 1997 stellvertretende Verlagsleiterin, wird  Mitglied der Geschäftsleitung.     In seiner neuen Funktion berichtet Jörg Mühle auch weiterhin an  Geschäftsführer Dr. Alfons Schräder. Sein Aufgabengebiet mehr...
 
Auf den Zahn gefühlt: Die Zeitschrift ELTERN erklärt in ihrer aktuellen Ausgabe, was an den Mythen vom Zähnekriegen wirklich stimmt    Hamburg (ots) - Es gibt viele Legenden rund um das Zähnekriegen  von Babys. Aber was ist wirklich an ihnen dran? Im großen Special  "Gesunde Zähne" fühlt die März-Ausgabe der Zeitschrift ELTERN (ab  heute im Handel) den Alltagsmythen auf den Zahn.     Die Legende lautet: Der erste Zahn kommt mit sechs Monaten. Das  stimmt bei den meisten Kindern auch. Aber es gibt jede Menge  Ausnahmen - und es muss Eltern nicht beunruhigen, wenn das erste  Zähnchen erst nach einem Jahr oder schon mit vier Monaten erscheint.     Ein weiterer Mythos heißt: "Zahnende mehr...
 
Die Sensation ist perfekt: Höhner Handballhymne Nummer Eins in den deutschen Single Charts - Insgesamt fünfmal in den Top 50 der Single und Album Charts    Köln (ots) - Der Rosenmontag des Jahres 2007 hat für die Höhner  historische Bedeutung erlangt. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Kölner Band, die in diesem Jahr ihr 35-jähriges Dienstjubiläum  feiert und längst zu einer musikalischen Institution weit über den  Karneval hinaus avanciert ist, mit einer Single den Spitzenplatz der  deutschen Media Control Charts erobert. "Wenn nicht jetzt, wann  dann?" (EMI Music Germany/Rhingtön), seit eben diesem Rosenmontag die neue Nummer eins in Deutschland, war als offizielle Hymne der  deutschen mehr...
 
Haufe aktuell: Details zur Gesundheitsreform - Niedrigere Beiträge für viele geringverdienende Selbstständige    Freiburg (ots) - Die Gesundheitsreform kann wie geplant am 1.  April 2007 in Kraft treten. Selbstständige werden sich besonders über eine der Neuregelungen freuen: Hauptberuflich selbstständig Tätige  mit geringem Einkommen dürfen unter bestimmten Voraussetzungen schon  bald mit niedrigeren Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung  rechnen.     Weitere Informationen finden Sie unter dem Link  http://www.personal-office.de  Originaltext:         Haufe Mediengruppe Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6856 Pressemappe mehr...
 
Anti-Aging - aber richtig!    Hamburg (ots) - Lange leben, ohne zu altern - ein  Menschheitstraum, den die Anti-Aging-Medizin wahrmachen will. Doch  nicht alle Angebote sind sinnvoll, manche gar gefährlich, Vorsicht  ist insbesondere bei den sogenannten "Jungbrunnen-Hormonen" wie  Melatonin oder DHEA geboten, wie die Zeitschrift VITAL in ihrer  aktuellen Ausgabe berichtet. Denn der ungehemmte Ersatz aller mit dem Alter schwindenden Hormone birgt Krebsrisiken und kann zu  unerwünschten Nebenwirkungen führen. Ratsam sei daher ein Hormoncheck durch einen seriösen Anti-Aging-Spezialisten, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |