100 Jahre Denken an Morgen.
Geschrieben am 21-02-2007 |   
 
    München (ots) - 
     Deloitte Deutschland feiert 100-jähriges Jubiläum - konstantes    Wachstum durch innovativen Wandel eines dynamischen Unternehmens
     Vor genau hundert Jahren, mitten im Fin de siècle, Gründerzeit und Blüte der deutschen Wirtschaft, war die Geburtsstunde der Bayerischen Revisions- und Vermögens-Verwaltungsgesellschaft AG, die heute als  Deloitte & Touche GmbH firmiert. Errungenschaften in den  Naturwissenschaften und zahlreiche Firmengründungen legten in  Deutschland den Grundstein für ein starkes Unternehmertum sowie eine  prosperierende Wirtschaft und Gesellschaft. Die Kommunikations- und  die Transportindustrie befanden sich weltweit auf dem Vormarsch, aber auch Konsumgüterhersteller wie Maggi oder Melitta drängten auf den  Markt - die Wirtschaft schrieb Erfolgsgeschichte.
     "Deloitte Deutschland ist in ein besonderes Jahr 2007 gestartet",  betont Prof. Dr. Wolfgang Grewe, Sprecher der Geschäftsführung  Deloitte Deutschland. "Wie vor 100 Jahren befindet sich die  Weltwirtschaft heute im Umbruch. Nach der Industrialisierung steht  ein Jahrhundert darauf die Globalisierung auf der Agenda. Deloitte  Deutschland agiert als Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft innerhalb eines weltweiten Verbunds von 135.000 Mitarbeitern, um den  Herausforderungen einer globalen Wirtschaft adäquat zu begegnen."
     Tradition verpflichtet, denn sie ist die überzeugendste  Bestätigung der enormen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Als  zukunftsorientierte Firma mit einer starken Bindung an ihre Wurzeln  in Deutschland wird Deloitte dieses Jubiläumsjahr mit zahlreichen  Aktivitäten unter dem Motto "100 Jahre Denken an Morgen" begehen.
     Neben Mandanten- und Mitarbeiterveranstaltungen bietet das  Firmenjubiläum Anlass, sich im Detail mit der Unternehmensgeschichte  auseinanderzusetzen. In einer Unternehmenschronik werden die  Höhepunkte und Herausforderungen der letzten 100 Jahre beleuchtet und dokumentiert. Korrespondierend dazu gibt es Ausstellungen, die  jeweils an den deutschen Deloitte-Standorten der Öffentlichkeit und  den Mitarbeitern zugänglich sein werden. Den Auftakt macht die  interne Jahrhundertfeier in Duisburg, wo die Ausstellung am 15. Juni  startet.
     Deloitte ist sich als weltweite Wirtschaftsprüfungs- und  Beratungsgesellschaft seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und verknüpft den geschäftlichen Erfolg mit dem Einsatz für das  Gemeinwohl. Dieses Engagement ist ein wichtiges Element der  strategischen Planung. "Um dieses zu unterstreichen, werden wir im  Jubiläumsjahr und darüber hinaus soziale Projekte unter dem Leitsatz  'Perspektiven für Morgen' mit Schwerpunkt auf die nachhaltige  Bildungsförderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen  unterstützen", führt Prof. Wolfgang Grewe weiter aus.
     Weitere Informationen zu "100 Jahre Denken an Morgen" finden Sie  unter www.denkenanmorgen.de .
     Ende
     Deloitte Deutschland
     Deloitte ist eine der führenden Prüfungs- und  Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das breite Leistungsspektrum  umfasst Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate  Finance-Beratung. Mit 3.400 Mitarbeitern in 18 Niederlassungen  betreut Deloitte seit 100 Jahren Unternehmen und Institutionen jeder  Rechtsform und Größe aus allen Wirtschaftszweigen. Über den Verbund  Deloitte Touche Tohmatsu ist Deloitte mit 135.000 Mitarbeitern in  nahezu 140 Ländern auf der ganzen Welt vertreten.
     Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu, einen Verein  schweizerischen Rechts, dessen Mitgliedsunternehmen einschließlich  der mit diesen verbundenen Gesellschaften. Als Verein schweizerischen Rechts haften weder Deloitte Touche Tohmatsu als Verein noch dessen  Mitgliedsunternehmen für das Handeln oder Unterlassen des/der jeweils anderen. Jedes Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und  unabhängig, auch wenn es unter dem Namen "Deloitte", "Deloitte &  Touche", "Deloitte Touche Tohmatsu" oder einem damit verbundenen  Namen auftritt. Leistungen werden jeweils durch die einzelnen  Mitgliedsunternehmen, nicht jedoch durch den Verein Deloitte Touche  Tohmatsu erbracht. Copyright © 2007 Deloitte & Touche GmbH  Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.
  Originaltext:         Deloitte Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60247 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60247.rss2
  Pressekontakt: Isabel Milojevic PR Manager Tel +49 89 29036-8825  imilojevic@deloitte.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  55170
  
weitere Artikel: 
- Neue Ski-Bindung sorgt für mehr Sicherheit - BILD Neue Sicherheitsbindung für Short Carver minimiert deutlich die Verletzungsgefahr     Ohlsdorf (ots) - In der Wintersaison wird immer mehr darüber berichtet, dass wendige Snowblades, Snowskates oder Short Carver vermehrt zu Verletzungen beim Skifahren führen - vor allem bei ungeübten Skifahrern. Das liegt vor allem daran, dass die festen Bindungssysteme dieser Kurz-Skier beim Sturz nicht auslösen. Die neue Sicherheitsbindung "GC-701S" minimiert das Verletzungsrisiko erheblich, da sie sich beim Sturz öffnet und der Ski rasch vom Fuß gelöst wird. mehr...
 
  
- Difrax erfreut Väter mit Ferrari    Bilthoven, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Väter stehen bei grösster holländischer Verbrauchermesse im Rampenlicht     Nicht alles drehte sich bei der grössten holländischen Verbrauchermesse für zukünftige und junge Eltern um die Mütter. Difrax, Produzent der innovativsten und modernsten Babyartikel, konzentrierte sich auf einen besonderen Ferrari-Stand für zukünftige Väter. Während dieser Messe organisierte Difrax die 'NK Kinderzitje Vastzetten' (nationale Meisterschaft für den Einbau von Kinderautositzen). Der Vater, der den Kindersitz mehr...
 
  
- ZEUS: Prognose deutlich übertroffen / 2006 Umsatzzuwachs gegenüber Vorjahr um 3,3 Prozent    Soltau (ots) - Ihre vorsichtige Prognose eines "leichten  Umsatzwachstums" hat die ZEUS Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG, Soltau, im Jahr 2006 deutlich übertroffen: Nach den nunmehr  vorliegenden endgültigen Jahreszahlen 2006 steigerten die rund 650  ZEUS Systemgeschäfte hagebaumarkt (Baumärkte), Werkmarkt (Fachmärkte) und Floraland (Gartencenter) ihre Verkaufserlöse um 3,3 Prozent auf  2,2 Mrd. EUR. Damit hat sich die 1998 gegründete Tochtergesellschaft  der Verbundgruppen hagebau (Soltau), E/D/E Einkaufsbüro Deutscher  Eisenhändler mehr...
 
  
- Neuer Service von Western Union: Online Bargeld verschicken    Frankfurt (ots) - Western Union ist bekannt als führender Anbieter von Bargeldtransfers weltweit. Ab sofort können Kunden nicht nur von  Vertriebsstandorten aus, sondern auch online Geld versenden. Dazu  benötigen sie lediglich eine Visa oder MasterCard Kreditkarte, die  von einer deutschen Bank ausgestellt wurde. In über 200 Ländern und  Territorien steht das Geld für den Empfänger bar zur Verfügung, meist innerhalb von Minuten, abhängig von Öffnungszeiten und Zeitzonen.*     Mit diesem Service bietet das Unternehmen nicht nur bestehenden  mehr...
 
  
- Finanzberatungsgesellschaft Plansecur legt im 1. Halbjahr zu    Kassel (ots) - Provisionserlöse steigen um mehr als sechs Prozent     Kassel, 21. Februar 2007 - Die Finanzberatungsgesellschaft  Plansecur KG (Kassel) hat das erste Halbjahr (1.7. bis 31.12.2006)  des Geschäftsjahres 2006/07 positiv abgeschlossen. Die  Provisionserlöse stiegen um mehr als sechs Prozent auf 13,6 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 12,8 Mio. Euro). Das Vermittlungsvolumen nahm auf 266,9 Mio. Euro (Vorjahr: 252,39 Mio. Euro) zu.     Im Versicherungsgeschäft erwirtschaftete die Plansecur 8 Mio. Euro Provisionserlöse und legte im Vergleich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |