| | | Geschrieben am 21-02-2007 Meetic.de ist Branchenführer im Bereich Online-Werbung und startet mit Kooperationsoffensive in das Jahr 2007
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Sieben neue Kooperationen mit dem Vermarkter G+J EMS bauen die
 deutsche Marktposition weiter aus
 
 Wie das Marktforschungsunternehmen Nielsen/NetRatings im November
 2006 für ONEtoONE ermittelte, ist Meetic.de mit Abstand der
 reichweitenstärkste Online-Werber der deutschen Dating-Branche. Das
 Unternehmen erreichte rund 2,76 Milliarden Ad Impressions in den
 letzten zwölf Monaten und generierte somit fast 77 Prozent mehr
 Anzeigensichtungen als der Branchenzweite. Zu den 2006 um 65,5
 Prozent (plus 274 Millionen Euro) im Vergleich zum Vorjahr
 gestiegenen Online-Werbespendings trägt MEETIC somit einen
 bedeutenden Teil bei (Quelle: Nielsen Media Research 01/07). Dies
 schlägt sich nicht zuletzt im Aufstieg in die Führungsriege der
 deutschen Dating-Sites nieder (Nielsen/NetRatings 10/06). Europaweit
 steht die Plattform, erst recht nach der Akquisition des englischen
 Marktführers Datingdirect.com, bereits unangefochten an der Spitze.
 Um diesem Ziel auch in Deutschland ein Stück näher zu kommen, startet
 MEETIC mit einer groß angelegten Kooperationsoffensive in das Jahr
 2007: "Anstatt in TV-Kampagnen, Print- oder Plakatwerbung zu
 investieren, setzt MEETIC auf Integrationsdeals mit qualitativ
 hochwertigen und reichweitenstarken Markenwebsites. Dabei integrieren
 die Partner unseren Dating-Service in ihre Online-Auftritte und
 promoten ihn durch Online-Werbung und Teaser im redaktionellen
 Content. Auf diese Weise können wir unsere Zielgruppen effektiv und
 effizient ansprechen. Außerdem vermeiden wir Streuverluste, die auf
 dem Weg von Offline-Werbung zum Online-Service entstehen", so
 Christian Köhler, MEETIC Country Manager Deutschland.
 
 Sieben neue Premium-Kooperationen mit G+J EMS
 
 Insgesamt sieben weitere Premium-Sites werden MEETIC als
 exklusiven Dating-Anbieter in ihr Web-Angebot aufnehmen. Der Beginn
 der Zusammenarbeit mit G+J EMS ist für Mitte Februar 2007 angesetzt.
 Der Großteil der neu ins Portfolio aufgenommenen Seiten richtet sich
 insbesondere an weibliche Nutzer: Bei GALA.de und Frau-im-spiegel.de
 erhalten die Userinnen aktuelle News aus der Welt der Stars sowie
 Mode- und Beautytipps. Woman-magazin.de, der Internetauftritt des
 Frauen- und Lifestyle Magazins WOMAN bietet spannende Beiträge,
 Fotostrecken und ein großes Serviceangebot. Die junge weibliche
 Zielgruppe zwischen 14 und 29 Jahren wird besonders durch die Site
 BYM.de erreicht. Bym.de ist die Kommunikations- und
 Informationsplattform für intelligente junge Frauen im Netz mit über
 20.000 aktiven Community-Mitgliedern.
 
 "Anknüpfend an die bereits Ende 2006 gestartete Kooperation mit
 BRIGITTE.de setzt MEETIC somit auch in diesem Jahr einen Schwerpunkt
 auf die Zusammenarbeit mit hochwertigen Frauen-Websites. Dadurch
 werden wir in Zukunft bereits einen beachtlichen Teil der weiblichen
 Internetuser zwischen 20 und 49 Jahren mit unserem Dating-Service
 erreichen", erklärt Christian Köhler.
 
 Für die männliche Zielgruppe konnten mit MensHealth.de und
 boerse-online.de weitere starke Kooperationspartner gewonnen werden.
 MensHealth.de ist ein Lifestyle-Guide und persönlicher Berater für
 aktive Männer im Internet, während boerse-online.de zeitnah und
 kompetent die Entwicklungen an den Börsen kommentiert und durch den
 Dating-Service den Raum für Privates weiter ausbaut.
 
 Mit handy.de gehört darüber hinaus eines der reichweitenstärksten
 Angebote Deutschlands im Bereich Mobile Entertainment zu den neuen
 Kooperationspartnern. Die Website erreicht monatlich rund 230.000
 User und ist bei Männern und Frauen zwischen 14 und 49 Jahren
 gleichermaßen beliebt. Durch die Kooperation mit MEETIC setzt
 Handy.de seine Strategie fort, ein innovatives und umfangreiches
 Portfolio an digitalen und interaktiven Unterhaltungsangeboten
 bereitzustellen.
 
 Alle Sites werden durch G+J EMS, dem Vermarkter elektronischer
 Medien von Europas größtem Zeitschriften Verlag Gruner+Jahr,
 vermarktet. Die Integration auf den Partnerseiten verläuft
 üblicherweise mittels eines Navigationspunktes, der direkt auf das
 co-gebrandete Angebot von Meetic.de linkt. Der Dating-Service wird
 durch Online-Werbemittel und Content-Teaser promotet.
 
 Über MEETIC, den europäischen Marktführer im Bereich Online-Dating
 Mit insgesamt 25,4 Millionen registrierten Profilen allein auf
 Meetic, dem höchsten europäischen Teilnehmeranteil (19,49 Prozent im
 November 2006; Quelle: Nielsen/NetRatings) und 6,4 Millionen unique
 visits (November 2006; Quelle: Comscore) ist MEETIC der unbestrittene
 Online-Dating-Marktführer in Europa.
 
 MEETIC ist in 14 europäischen Ländern, China und Brasilien
 vertreten sowie in 12 Sprachen verfügbar. Basierend auf Qualität,
 innovativem Marketing und perfektem technologischem Know-how verfolgt
 die Gruppe von Beginn an die Strategie klarer Marktführerschaft. Das
 Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2006 einen Umsatz von 78,8
 Millionen Euro.
 
 Originaltext:         MEETIC
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56574
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56574.rss2
 
 Pressekontakt:
 MEETIC Pressestelle
 SCHOLZ & FRIENDS Brand Affairs GmbH
 Am Sandtorkai 77, 20457 Hamburg
 René Hamann
 Tel. 0 40/80 81 14-222
 E-Mail: rene.hamann@s-f.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 55167
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schrumpft der Mensch am Tag? "Abenteuer Leben - täglich Wissen" weiß es! Ab 26. Februar 2007 mit doppelter Sendezeit und  fünf neuen Rubriken    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Unterföhring, 21. Februar 2007 - Sind wir morgens größer als  abends? Schrumpft der Mensch also tatsächlich im Laufe eines Tages?  Moderator Christian Mürau findet es heraus: Er geht in seiner  Wissenssendung "Abenteuer Leben - täglich Wissen" mit seinem Team  kuriosen Alltagsphänomenen auf den Grund - und das ab dem 26. Februar 2007 mit doppelter Sendezeit von 60 Minuten. In der brandneuen  täglichen mehr...
 
Auf der Überholspur zum Hochschulabschluss / Am 15. März endet die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Medienmanagement und Mediadesign an der Mediadesign Hochschule    Berlin/München/Düsseldorf (ots) - Wer zu Ostern 2010 seinen  Bachelor in Medienmanagement oder Mediadesign haben möchte, sollte  sich jetzt beeilen. Die Bewerbungsfrist für die beiden  sechssemestrigen Studiengänge an der Mediadesign Hochschule endet am  15. März 2007. Das Sommersemester beginnt am 2. April 2007 an den  Standorten in Berlin, München und Düsseldorf.     Die Mediadesign Hochschule ist eine der jüngsten privaten  Hochschulen Deutschlands. Drei Jahre nach ihrer Gründung sind rund  600 Studierende in einem der vier praxisnahen Studiengänge mehr...
 
Geteiltes Glück schweißt zusammen - Aufmerksamkeit für den Erfolg des Partners als Beziehungskitt    Baierbrunn (ots) - Wer sich am Erfolg des Partners freut, stärkt  seine Beziehung - mehr als Streit sie schwächt. Das sagen Psychologen der Universität von Kalifornien. Wie das Apothekenmagazin "Baby und  Familie" berichtet, haben die Wissenschaftler dies an 79 Paaren  getestet. Sie befragten die Partner, wie sie auf Erfolg des anderen  reagieren. Zwei Monate später interviewten sie die Teilnehmer erneut. Vier Paare hatten sich getrennt. Bei allen hatte ein Partner  desinteressiert auf das Glück des anderen reagiert.     Diese Meldung ist nur mehr...
 
Prominente Gäste bei "Ein Fall für zwei" /
 Drehstart zur 247. Folge der ZDF-Krimireihe
     Mainz (ots) - In Frankfurt beginnen am heutigen Mittwoch, 21. Februar 2007, die Dreharbeiten zur 247. Episode der ZDF-Krimireihe "Ein Fall für zwei"  mit prominenten Gastdarstellern: An der Seite von Claus Theo Gärtner als Privatdetektiv Matula und Paul Frielinghaus als Anwalt Dr. Lessing sind in dieser Folge unter anderen Volker Lechtenbrink, Jürgen Prochnow und Claude Oliver Rudolph zu sehen. Zum vierten Mal führt Hauptdarsteller Gärtner auch selbst Regie, das Drehbuch (Arbeitstitel:"Schmutzige Hände") schrieben Xao Seffcheque und Jürgen mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Samstag, 24. Februar 2007, 10.05 Uhr / Sehen statt Hören / Wochenmagazin für Hörgeschädigte / (Mit Untertiteln und Gebärdensprache)    München (ots) - ES TUT SICH WAS IN DER GEHÖRLOSEN JUGEND     - Toma Kubiliute, Tänzerin und Schauspielerin aus Frankfurt,    bringt Schwung in die junge Gehörlosenkultur     - Deutsche Gehörlosenjugend bringt mit dem großen Treffen    "Deaf Youth Way" neue Entwicklungen in Gang     Moderation: Jürgen Stachlewitz  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |