| | | Geschrieben am 15-02-2007 GAGFAH GROUP unterstützt Friedensdorf International
 | 
 
 Essen (ots) -
 
 - GAGFAH engagiert sich langfristig und nachhaltig
 - CEO Drescher: "Wir übernehmen Verantwortung"
 - Friedensdorf eröffnet kranken und verletzten Kindern wieder
 Zukunftschancen
 
 Das in Essen ansässige Immobilienunternehmen GAGFAH GROUP
 unterstützt die Arbeit von Friedensdorf International langfristig und
 nachhaltig. "Als Wohnungsunternehmen sehen wir uns in besonderem Maße
 zu sozialem Handeln aufgerufen. Es entspricht unserem
 Selbstverständnis, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen.
 Darum unterstützen wir diese Hilfsorganisation", betont CEO Burkhard
 Ulrich Drescher. "Ohne die Arbeit von Friedensdorf International
 würden viele Kinder an ihren Verletzungen und Krankheiten sterben.
 Das Friedensdorf eröffnet den schwächsten Gliedern in der
 Gesellschaft wieder Lebens- und Zukunftschancen. Wir wollen, dass das
 so bleibt und fördern das Friedensdorf deshalb nachhaltig und
 langfristig."
 
 Friedensdorf International hilft Kindern aus Kriegs- und
 Krisengebieten, die in ihrer Heimat nicht ausreichend medizinisch
 versorgt werden können. Rund 85 % der Kinder leiden unter
 Verletzungen ihres Bewegungsapparates. Sie sind auf Minen getreten,
 haben Schuss- oder Unfallverletzungen. Eine weitere Ursache für ihre
 Krankheiten ist die mangelhafte Ernährung der Kinder. Diese Kinder
 werden in europäischen Krankenhäusern unentgeltlich versorgt und
 betreut.
 
 Nach der stationären Behandlung erhalten die Kinder im
 Friedensdorf Oberhausen Rehabilitationsmaßnahmen und werden auf die
 Rückkehr in die Heimat vorbereitet. Das Friedensdorf betreut
 permanent bis zu 300 Kinder aus durchschnittlich zehn Nationen. In
 der jüngeren Vergangenheit wurden auf diesem Wege pro Jahr rund 1.000
 Kinder versorgt. Damit die Kinder vorzugsweise in ihrer Heimat und in
 der Nähe ihrer Eltern versorgt werden können, engagiert sich das
 Friedensdorf International in den Heimatländern der Kinder auch beim
 Bau von medizinischen Einrichtungen.
 
 Burkhard Ulrich Drescher: "Die sehr gute Betreuung in den
 Krankenhäusern und ihr anschließender Aufenthalt im Friedensdorf
 Oberhausen lassen bei den Kindern die schrecklichen Ereignisse der
 Vergangenheit in den Hintergrund treten. Alle, die hier die Arbeit
 von Friedensdorf International unterstützen, geben den Kindern ein
 Stück Lebenfreude und Zuversicht zurück. Dazu möchten wir beitragen."
 
 Der Leiter von Friedensdorf International, Ronald Gegenfurtner,
 dankte Drescher für das Engagement: "Seit nunmehr zwei Jahren müssen
 auch wir feststellen, dass die Spendenbereitschaft abgenommen hat.
 Das trifft das Friedensdorf besonders, da unsere Einrichtung
 ausschließlich von freiwilligen Zuwendungen lebt. Deshalb freuen wir
 uns ganz besonders über den neuen und zuverlässigen Partner GAGFAH
 GROUP und sind sehr dankbar für die großartige Unterstützung. Die
 Hilfe der GAGFAH GROUP macht unsere Arbeit ein Stück weit planbarer."
 
 Über die GAGFAH S.A. und die GAGFAH GROUP
 
 Mit aktuell rund 167.000 Wohnungen ist die GAGFAH S.A. als
 Dachgesellschaft der GAGFAH GROUP die größte in Deutschland
 börsennotierte Wohnimmobiliengesellschaft. Geschäftsbereiche sind der
 Ankauf, die langfristige Bewirtschaftung und der kleinteilige Verkauf
 von Wohnungen. Die wichtigsten Konzerngesellschaften in der GAGFAH
 GROUP sind GAGFAH, NILEG, WOBA DRESDEN und die Acquisition 1.
 Außerdem ist die GAGFAH S.A. mit über 92 Prozent an der GBH
 Heidenheim beteiligt. Durch das Angebot von attraktivem Wohnraum,
 eine stetige Verbesserung des Kundenservices und zusätzliche
 Akquisitionen will die GAGFAH GROUP weiter wachsen. 95 Prozent der
 Einnahmen stammen aus der Vermietung. Die GAGFAH GROUP übernimmt
 Verantwortung z.B. durch besondere Schutzregeln zugunsten ihrer
 Mieter und durch die GAGFAH-Stiftung "Mensch und Wohnen."
 
 Originaltext:         GAGFAH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57692
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57692.rss2
 
 Pressekontakt:
 GAGFAH M Immobilien-Management GmbH
 
 Huyssenallee 36 / 38
 45128 Essen
 Ein Unternehmen der
 GAGFAH GROUP
 
 Unternehmenskommunikation
 GAGFAH GROUP
 
 Dr. Torsten Tragl
 Tel.  0201 . 1751 - 362
 Fax   0201 . 1751 - 300
 ttragl@gagfah.de
 
 Peter Kummer
 Tel.  0201 . 1751 - 361
 Fax   0201 . 1751 - 300
 pkummer@gagfah.de
 
 www.gagfah.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 54282
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Medienmagazin Berliner Journalisten  März-Workshop: Layout und Infografik    Berlin (ots) - Gute Layouts gegen Lesemuffel: Studien belegen:  Infografiken, Bilder und andere Layoutelemente in Tageszeitungen,  Magazinen und Unternehmenspublikationen sind weit mehr als nur das  Salz in der Suppe. Die Gestaltung von Zeitschriften und Zeitungen bietet Journalisten  viele Möglichkeiten, Geschichten anschaulich zu erzählen.  Dipl.-Designer Markus Kluger beleuchtet, was das Layout für das  Rezipieren eines journalistischen Beitrags leistet und was  Journalisten beachten sollten, wenn "ins Layout" geschrieben wird.     Das Seminar mehr...
 
MARK MEDLOCK, MAX BUSKOHL, MARTIN STOSCH SOWIE THOMAS UND JONATHAN ENNS ERREICHEN DSDS-MOTTOSHOWS / 5,61 MILLIONEN ZUSCHAUER SAHEN ZU    Köln (ots) - Das Fernsehpublikum hat entschieden: Mark Medlock  (28), Max Buskohl (18), Martin Stosch (16) sowie Thomas (24) und  Jonathan Enns (19) bekamen in der zweiten Top 20-Show der Männer am  Mittwochabend die meisten Zuschauerstimmen. Damit stehen die fünf  männlichen Kandidaten für die erste Mottoshow von "Deutschland sucht  den Superstar" bei RTL fest (Samstag, 24. Februar, 20.15 Uhr). Für  Dennis Haberlach (25), Arcangelo Vigneri (26) und Tristan Iser (21)  reichte es nicht, sie mussten DSDS verlassen.     Durchschnittlich 5,61 Millionen mehr...
 
IP Deutschland bietet als erster TV-Vermarkter interaktive Werbemöglichkeiten mit n-tv und Windows Vista an    Köln (ots) - Köln, 15. Februar 2007. Die Zukunft ist interaktiv!  Der Nachrichtensender n-tv und die IP Deutschland machen es mit dem  neuen Angebot "n-tv interaktiv" erstmalig in Deutschland möglich,  echte interaktive Werbung im Live-TV zu schalten. Werbekunden können  künftig den direkten Kontakt mit den Zuschauern über das Fernsehen  suchen - über interaktive Werbespots wird Dialogmarketing mit hohen  Reichweiten durchführbar. Die Option, direkt zur Fernbedienung zu  greifen und aktiv Informationen zu Produkten einzuholen und diese per Knopfdruck mehr...
 
Zum Schreien komisch: "Scary Movie 3" auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     In seinem gefeierten Comeback zieht "Nackte Kanone"-Macher David  Zucker von "The Ring" bis "Matrix" alles durch den Kakao, was Rang  und Namen hat. Der Spoof-Großmeister zündet mit Stars wie Charlie  Sheen, Pamela Anderson und Leslie Nielsen ein grandioses Feuerwerk an Gags und beweist dabei, dass er nichts von seinem Handwerk verlernt  hat ... ProSieben zeigt "Scary Movie 3" am Sonntag, 18.Februar mehr...
 
Corsa erhält wichtigste Auto-Trophäe Ost- und Zentraleuropas    Rüsselsheim/Budapest (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     - Opel-Chef Hans Demant nimmt  AUTOBEST 2007 in Budapest entgegen     - Bereits 115.000 neue Corsa in Europa zugelassen     Eine der wichtigsten europäischen Auto-Trophäen konnte Opel-Chef  Hans Demant gestern in Budapest entgegennehmen. Der Opel Corsa wurde  von einer Jury aus 13 führenden Fachjournalisten Ost- und  Zentraleuropa's zum "AUTOBEST 2007" gekürt. Das neue Modell siegte  vor mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |