| | | Geschrieben am 07-02-2007 Saab Fahrzeugflotte für das documenta 12-Team
 | 
 
 Rüsselsheim/Kassel (ots) -
 
 - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Die schwedische Premiummarke Saab, einer der Hauptsponsoren der
 diesjährigen documenta, hat am Mittwoch fünf exklusive Saab Modelle
 an die Veranstalter übergeben. Willi Fey, Geschäftsführer von Saab
 Deutschland, überreichte dem künstlerischen Leiter Roger M. Buergel
 die Schlüssel für ein weißes Saab 9-3 Cabrio. Vier weitere Saab 9-5
 SportCombi 2.0t BioPower stehen dem Team um documenta-Geschäftsführer
 Bernd Leifeld ebenfalls ab sofort zur Verfügung.
 
 "Mit der Fahrzeugübergabe ist nun der sprichwörtliche Startschuss
 für alle Verantwortlichen gefallen", so Willi Fey. "Mit unseren
 individuellen sportlichen und umweltfreundlichen Autos kann sich das
 documenta-Team jetzt auf die Zielgerade zur Eröffnung der
 diesjährigen Ausstellung begeben. Mit dem markanten documenta-Logo
 geschmückt, werden die Modelle viele Blicke auf sich ziehen."
 
 Mit der Wahl eines weißen Saab Cabrios trifft Buergel den
 aktuellen Farbtrend bei Fahrzeugen der Premiumklasse, denn Weiß wird
 gerade bei anspruchsvollen Autokäufern immer beliebter. Für die
 Verbindung von Farbe und Form bei seinem neuen Dienstwagen findet
 Buergel ein poetisches Bild: "Wahre Coolness kommt von innen; außen
 zeigt mein Auto die formale Eleganz und Leichtigkeit einer weißen
 Wolke."
 
 Doch nicht nur das weiße Saab 9-3 Cabrio des künstlerischen
 Leiters setzt Trends. Mit den gleichzeitig übergebenen
 BioPower-Modellen unterstreicht Saab sein Bekenntnis zu
 umweltfreundlichen Technologien. So können die vier Saab 9-5
 SportCombi sowohl mit Benzin, als auch mit Bioethanol (E85) betrieben
 werden, das aus pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen wie
 beispielsweise Weizen oder Zuckerrüben gewonnen wird. Mit E85
 betankt, ist die CO2-Bilanz dieser Fahrzeuge nahezu klimaneutral.
 Gleichzeitig entwickeln die Saab BioPower-Motoren deutlich mehr
 Leistung, weil sie die höhere Oktanzahl des biogenen Kraftstoffs
 optimal nutzen.
 
 Die documenta 12 läuft vom 16. Juni bis zum 23. September 2007 in
 Kassel. Sie ist eine der weltweit meistbeachteten Ausstellungen
 zeitgenössischer Kunst und wird alle fünf Jahre zum
 Publikumsmagneten.
 
 Mehr Informationen zu Saab und seinen Produkten sowie Fotos finden
 Sie auf der Saab Media Site http://media.saab.com. Informationen zur
 documenta finden Sie unter http://www.documenta.de.
 
 Originaltext:         Saab Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=40841
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_40841.rss2
 
 Pressekontakt:
 Saab Deutschland GmbH
 Patrick Munsch
 Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 IPC D5-09
 Friedrich-Lutzmann-Ring
 65423 Rüsselsheim
 Telefon +49 6142 755345
 Telefax +49 6142 755346
 presse@de.saab.com
 
 documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH
 Catrin Seefranz
 Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin
 Friedrichsplatz 18
 34117 Kassel
 Tel +49 561 7072781
 Fax +49 561 7072757
 press@documenta.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53335
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX Programmhinweis  K o r r e k t u r !!    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Korrektur !! !     Mittwoch, 21. Februar 2007, 9.00 Uhr     Politischer Aschermittwoch der Parteien Start bei der CSU in Passau     Mit dem Politischen Aschermittwoch der Parteien beschließt PHOENIX sein Karnevalssonderprogramm und bietet ab 9.00 Uhr die Reden,  Hintergründe, Gespräche und Interviews live. Ab 10.00 Uhr ist PHOENIX live in Passau dabei, wo der Auftritt von  Edmund Stoiber mit Spannung erwartet wird. Danach, geht es zur SPD nach Vilshofen, wo unter anderem Kurt Beck  und Ludwig Stiegler sprechen werden. mehr...
 
Geschäftsführer der dpa-Picture Alliance überraschend gestorben    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Geschäftsführer der dpa-Picture Alliance überraschend gestorben     Reiner Merkel, Mitglied der Geschäftsleitung der dpa Deutsche  Presse-Agentur GmbH und Geschäftsführer der dpa Picture Alliance, ist tot. Wie dpa in Hamburg bekannt gab, starb Merkel am Dienstag völlig  überraschend im Alter von 55 Jahren. Er begann seine Laufbahn bei dpa 1988 und wurde im gleichen Jahr Chef der Bilderdienste der größten mehr...
 
Anne Will sieht in Frank Plasberg keine Konkurrenz    Hamburg (ots) - Die Nachfolgerin von Sabine Christiansen,  Tagesthemen-Moderatorin Anne Will, sieht in Frank Plasberg, der  ebenfalls eine politische Talk-Sendung im Ersten bekommen soll, keine Konkurrenz. "Im Idealfall wird sich das ergänzen", sagte Will dem  Fernsehmagazin "Menschen und Schlagzeilen" im NDR Fernsehen. Plasberg moderiert zur Zeit das politische Gesprächsformat "Hart aber fair" im WDR Fernsehen und soll ab 2008 im Ersten Deutschen Fernsehen eine  mindestens 60minütige Sendung moderieren. Im Hinblick auf  Gesprächspartner und mehr...
 
stern.de: Ein Tatverdächtiger des Blutbads von Sittensen der Polizei schon länger bekannt    Hamburg (ots) - Einer der beiden Tatverdächtigen des Blutbads von  Sittensen ist der Polizei schon länger bekannt. Gegen den Vietnamesen D. wurde schon wegen Körperverletzung und Erpressung ermittelt,  erfuhr stern.de, die Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern.     Die beiden Männer D. und V. sind 31 und 29 Jahre alt, wohnen seit  mehreren Jahren in Bremen. Der Verdächtige V. ist im Gegensatz zu D.  bei der Polizei bislang nicht in Erscheinung getreten.     Der Anwalt von D. Wilfried Behrendt aus Bremen hat bereits  Haftbeschwerde eingelegt. mehr...
 
Internationaler Gedenktag für Kindersoldaten / Zusatzprotokoll zum Schutz von Kindern in Kriegen: Ein Recht wird fünf Jahre alt - das Unrecht bleibt    Berlin (ots) - Gemeinsame Presseeinladung von amnesty  international, Kindernothilfe e.V., Netzwerk Afrika Deutschland,  Aktion Weißes Friedensband e.V., Lutherischer Weltbund, medico  international, Missio, World Vision, terre des hommes e.V., UNICEF,  Adveniat, Mission Eine Welt     Hilfsorganisationen wenden sich mit Appell an die Bundesregierung     Zum internationalen Gedenktag für Kindersoldaten am 12. Februar  richten 13 deutsche Hilfsorganisationen einen gemeinsamen Appell an  die Bundesregierung. Vor fünf Jahren trat das Zusatzprotokoll mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |