| | | Geschrieben am 06-02-2007 Umfrageergebnis: Die Deutschen sind die romantischsten Europäer! / Europaweite Befragung von lastminute.com zum Thema Valentinstag
 | 
 
 München (ots) - Deutschland ist Weltmeister! Und Papst! Und
 Kanzlerin! Und stößt jetzt sogar Frankreich vom Romantik-Thron: Die
 Deutschen sind die romantischsten Europäer - so lautet das
 verblüffende Ergebnis einer europaweiten Umfrage mit mehr als 5.000
 Teilnehmern von lastminute.com, Europas führender Reise- und
 Freizeitwebsite. Sind Sie ein Romantiker? Rund 92 Prozent aller
 deutschen Teilnehmer beantworteten diese Frage mit ja. Damit belegt
 Deutschland vor Großbritannien, Spanien, Frankreich und Italien den
 ersten Platz im Romantik-Ranking. Übrigens: im europäischen Vergleich
 hatten sowohl die deutschen Frauen (93 Prozent) wie auch die Männer
 (89 Prozent) die Nase vorn.
 
 Was sollte am Tag der Liebenden keinesfalls passieren?
 
 66 Prozent der deutschen Frauen haben ein richtiges Problem, wenn
 ihr Partner eine Karte von einer heimlichen Bewunderin bekommt.
 Dagegen stört es nur vier Prozent, wenn der Liebste vergisst, ein
 Geschenk zu besorgen ... 69 Prozent der Spanierinnen flippen übrigens
 aus, wenn ihr Partner den Valentinstagsabend zum Beispiel mit seinen
 Kumpels verplant hat.
 
 Mit der richtigen Geschenkauswahl punkten
 
 Das romantischste Valentinstagsgeschenk ist für alle Europäer eine
 Wochenendreise in ein Luxushotel. Wenig Eindruck schinden können
 dagegen Glückwunschkarten, Blumen, Konzert- oder Theaterkarten.
 Dennoch versuchen 43 Prozent der deutschen Männer, ihre Liebste am
 Valentinstag mit einem Blumengeschenk zu überraschen. Die übrigen
 männlichen Europäer beweisen mit einer bunten Mischung aus einem
 persönlichen Geschenk (36 Prozent in Italien), Schmuck (29 Prozent in
 Frankreich) oder Reisen (18 Prozent in Spanien) etwas mehr
 Einfallsreichtum. Etwa die Hälfte der Europäerinnen (Großbritannien
 49 Prozent, Deutschland 51 Prozent, Spanien 55 Prozent, Italien 61
 Prozent) steht darauf, zum Tag der Liebenden etwas sehr Persönliches
 wie ein selbstverfasstes Gedicht oder ein Foto zu verschenken. Nur
 die Französinnen gehen hier einen anderen Weg und kaufen bevorzugt
 Parfüm oder Rasierwasser (29 Prozent).
 
 Europäische Vorlieben
 
 66 Prozent der Italienerinnen und Deutschen und sogar 71 Prozent
 der Engländer stehen auf Musiker, die während eines Abendessens an
 den Tisch kommen, um für romantische Stimmung zu sorgen, was
 Engländerinnen (46 Prozent) und Spanier (51 Prozent) einfach nur
 nervt. Alle befragten Engländer werden übrigens den Valentinstag
 feiern! Ihrer Liebsten spontan eine Rose bei einem Blumenverkäufer,
 der durchs Lokal geht, kaufen würden 68 Prozent der Engländer, 63
 Prozent der Franzosen und 54 Prozent der Italiener.
 
 Feiern Singles Valentinstag?
 
 Singles nutzen den Valentinstag vorwiegend, um ihren Schwarm auf
 sich aufmerksam zu machen, der Spaßfaktor steht hier sehr weit oben.
 So geben 22 Prozent der deutschen und sogar 30 Prozent der spanischen
 Frauen zu, dass sie es witzig finden, jemanden mit einer
 Aufmerksamkeit zum Valentinstag in Schwierigkeiten zu bringen. 86
 Prozent der deutschen Singlemänner wollen mit dem Valentinstag nichts
 am Hut haben, da es der Wirtschaft ihrer Meinung nach an diesem Tag
 nur ums Geldmachen geht!
 
 Lastminute-Valentinstags-Geschenke
 
 Übrigens: die Deutschen sind mit 73 Prozent auch Spitzenreiter,
 wenn es darum geht, Lastminute-Geschenke in den letzten 14 Tagen vor
 dem Valentinstag zu besorgen. Als kleiner Tipp: 57 Prozent der
 deutschen Männer und 65 Prozent der deutschen Frauen erwarten zum
 Valentinstag ein Geschenk. Beispielsweise eine Kurzreise: drei Tage
 in einem 5-Sterne-Hotel in Wien mit Candlelight-Dinner und roten
 Rosen ab 227 Euro pro Person. Oder fünf Tage mit seinem Schatz in
 eine Wellness-Oase eintauchen - buchbar ab 129 Euro pro Person. Diese
 und weitere inspirierende Geschenkideen zum Valentinstag gibt es
 unter www.lastminute.com.
 
 Über lastminute.com
 
 Angebote für Romantiker und noch vieles mehr - buchbar unter
 www.lastminute.com oder telefonisch bei den
 lastminute.com-Reiseprofis unter 01805 / 777 257 (14 Cent/Minute).
 lastminute.com bietet Kunden Inspirationen und Angebote für Reise und
 Freizeit - von Pauschalreisen, Flug, Hotel, Wellness, Aktivreisen,
 Städtereisen, Kreuzfahrten, Ferienhäusern bis Mietwagen. Mit dem
 Dynamic Packaging Tool "Flug+Hotel" kombinieren Kunden ihre
 Wunschreise selbst online aus den Bausteinen Flug, Hotel, Mietwagen
 oder auch Bahn.
 
 Originaltext:         lastminute.com
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15754
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15754.rss2
 
 Weitere Informationen gibt es bei:
 lastminute.com
 Doris Schinagl, Head of PR
 Tel.: +49 (0) 89 / 444 690 1414
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53046
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Maxi Arland über seine geplatzte Hochzeit exklusiv in Neue Post: "Bevor Andrea und ich jetzt überstürzt heiraten, verschieben wir die Sache lieber gleich ganz"    Hamburg (ots) - Die geplante Traumhochzeit des Volksmusik-Stars  Maxi Arland und seiner Verlobten Andrea ist geplatzt. Wie die  Zeitschrift Neue Post berichtet, hat sich das Paar zuviel vorgenommen und jetzt keine Termine frei, um zu heiraten. Die Traumhochzeit des  jungen Paares war für den Juli auf der Fraueninsel im Chiemsee  geplant. Unter den Trauzeugen sollte unter anderem der Trompeter  Stefan Mross sein.     Maxi Arland über die Hochzeits-Absage gegenüber Neue Post: "Es  gibt drei Gründe. Die waren vorher nicht absehbar. Und bevor Andrea mehr...
 
Drehstart für NDR "Polizeiruf 110: Farbwechsel": Die Kommissare bekommen eine neue Chefin    Hamburg (ots) - Treibt in Schwerin eine osteuropäische  Schutzgeld-Erpresserbande ihr Unwesen? Die Kommissare Jens Hinrichs  (Uwe Steimle) und Markus Tellheim (Felix Eitner) gehen in ihrem neuen Fall "Polizeiruf 110: Farbwechsel" zwei Fällen von Brandstiftung auf  ausländische Imbissbudenbesitzer nach. Als ein Lieferant der  örtlichen Gastronomie-Betriebe tot in seiner Lagerhalle aufgefunden  wird, wird aus dem Sachschaden plötzlich ein Tötungsdelikt. Hat  vielleicht der skrupellose Präsident des örtlichen Heimatvereins die  Fäden gezogen? Oder mehr...
 
Neue Promis und noch mehr Comedy: Drehstart für 59 neue Folgen der "Sesamstraße"    Hamburg (ots) - Im Studio Hamburg sind die Muppets los: Im Auftrag des NDR entstehen dort noch bis zum 28. März 59 neue Folgen der  "Sesamstraße". Mit dabei sind wieder viele Prominente. So werden in  Gastrollen u. a. zu sehen sein Felicitas Woll (als Spinne), Michael  Kessler (als erschöpftes Antikörperchen) und Tetje Mierendorf (als  Steinzeitmensch). Elena Uhlig schlüpft in die Rolle einer Supernanny, und Oliver Korittke verkörpert einen Autotuning-Experten. Weitere  Prominente sind angefragt. Außerdem spielt Dirk Bach wie im Vorjahr  den mehr...
 
Handelswerbung im Wandel / Handel erstmals unter den TOP 10 der TV-Branchen    Köln (ots) - Ein Trend, der im Ausland schon länger zu beobachten  ist und sich jetzt langsam aber sicher in Deutschland durchsetzt.  Viele Handelsunternehmen sehen, dass Preiskommunikation alleine auf  Dauer nicht das Herz des Konsumenten gewinnen kann. Im harten  Preismarkt Deutschland kann eben nur einer der Billigste sein - die  anderen müssen neben dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine andere Art Benefit bieten, um Kundenloyalität zu erzielen. Ein Weg dabei  ist, selbst zur Marke zu werden und damit ein Einkaufserlebnis  jenseits des mehr...
 
Flut in Jakarta: Kindernothilfe konzentriert sich auf Elendsviertel / Spendenaufruf: Zelte, Decken, Wasser und Nahrung für Flutopfer    Duisburg/Jakarta (ots) - In Zusammenarbeit mit ihrer indonesischen Partnerorganisation KDM (Kampus Diakoneia Modern) versorgt die  Kindernothilfe seit den frühen Morgenstunden Flüchtlinge in Jakarta  mit Decken, Nahrung und frischem Wasser. Außerdem hat sie vier Zelte  für ein Flüchtlingslager zur Verfügung gestellt. Die Nothilfe  konzentriert sich auf überflutete Slumgebiete in Jakarta. Der  Kindernothilfe-Mitarbeiter Christian Jung koordiniert den Einsatz mit den indonesischen Helfern und steht am Mittwoch, 7. Februar, ab 8:00  MEZ für Telefoninterviews mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |