PC-Spiele-Fans sollten mit Umstieg auf Windows Vista noch warten
Geschrieben am 06-02-2007 |   
 
    München (ots) - Hohe Produktpreise, enormer Hardware-Hunger und  unausgereifte Grafikkartentreiber sprechen noch gegen ein Upgrade /  Fehlende DirectSound-Unterstützung erlaubt meist nur Stereoklang /  64-Bit-Variante nicht zum Spielen geeignet / Die ersten DirectX  10-Spiele erscheinen frühestens Ende des Jahres
     München, 6. Februar 2007 - Seit kurzem steht das neue  Betriebssystem Windows Vista im Handel. Die PC-Spielezeitschrift  "GameStar" hat in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 3/2007) Windows Vista ausgiebig getestet. Mit dem Ergebnis: Für die meisten PC-Spiele-Fans  lohnt sich der Umstieg noch nicht. Zwar überzeugt Windows Vista in  punkto Optik, Benutzerfreundlichkeit und Stabilität, doch die hohen  Produktpreise, der enorme Hardware-Hunger sowie unausgereifte  Grafikkartentreiber sprechen derzeit noch gegen ein Upgrade. Vor  allem die 64-Bit-Variante von Windows Vista ist aufgrund mangelnder  Treiberunterstützung nicht zum Spielen geeignet. Zudem erscheinen die ersten Computerspiele, die auf die neue Schnittstellensammlung  DirectX 10 angewiesen sind und somit ausschließlich unter Windows  Vista laufen, frühestens Ende 2007.
     Ein weiteres Manko ist zudem die fehlende  DirectSound-Unterstützung in Vista, so dass viele aktuelle Spiele  maximal in Stereo erklingen. Die Klangqualität und Vielfalt leidet  darunter spürbar, vor allem im Vergleich zu modernem  5.1-Surround-Sound mit realistisch wirkenden Umgebungseffekten, so  "GameStar". Fortschritte sind erst zu erwarten, wenn sich künftig die leistungsfähige Audio-Schnittstelle OpenAL auf breiter Basis  durchsetzt oder eigens für Vista programmierte Spiele erscheinen.
     "GameStar"-Tipp: Wer trotz aller Einwände mit dem Umstieg nicht  warten und bereits jetzt schon unter Windows Vista spielen will,  sollte zu "Vista Home Premium" greifen. Diese Version bietet den  besten Kompromiss aus Umfang und Preis - besonders in der so  genannten System-Builder-Variante ohne Support und Handbuch.
     Für Rückfragen der Redaktionen: Gunnar Lott, Chefredakteur "GameStar" Tel. 089/360 86-660, Fax -652, www.gamestar.de
  Originaltext:         GameStar - PC-Spiele-Zeitschrift Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6577 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6577.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  52995
  
weitere Artikel: 
- Flut in Indonesien: Diakonie Katastrophenhilfe weitet Hilfe aus / Lebensmittel und medizinische Hilfe für Flutopfer    Stuttgart (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe und ihre  indonesischen Partner im kirchlichen Verbund ACT (Kirchen helfen  gemeinsam) haben ihre Hilfe für die Opfer der Überflutungen in  Jakarta verstärkt. Sie verteilen Lebensmittel an rund 6.000 Menschen. 15.000 Flutopfer werden medizinisch versorgt. Zusätzlich werden die  Betroffenen mit Trinkwasser versorgt. Obdachlose erhalten Zelte,  Decken und Hygiene-Pakete. "Durch den ständigen Regen verschärft sich die Situation. Tausende Menschen haben keinen Zugang zu sauberem  Trinkwasser. Wir mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. März 2007, 0.10 Uhr / Irak  Das 
 verlorene Jahr / Film von Michael Kirk und Jim Gilmore / Mittwoch, 
 7. März 2007, 0.10 Uhr / Der atomare Schwarzmarkt  Mainz (ots) - Dienstag, 6. März 2007, 0.10 Uhr  Irak  Das verlorene Jahr Film von Michael Kirk und Jim Gilmore  "Freie Menschen haben die Freiheit, Fehler zu machen!" Der frühere amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld nahm sich die Freiheit, mit diesen Worten das Desaster zu erklären, in dem die amerikanische Offensive im Irak endete. Die Dokumentation zeigt in schonungsloser Offenheit, warum der siegreiche Feldzug gegen Saddam Hussein den Irak in Chaos und Bürgerkrieg versinken ließ.  Michael Kirk und Jim Gilmore lassen in mehr...
 
  
- WDR-Sendung "Streitfall" - Kontroverse, Konfrontation und Klartext - Einladung zum Pressegespräch am 12. Februar 2007    Köln (ots) - WDR-Sendung "Streitfall" - Kontroverse, Konfrontation und Klartext     Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,     am 26. Februar startet das WDR Fernsehen mit der neuen Sendung  "Streitfall". Das 45-minütige Live-Format läuft zunächst viermal,  immer montags von 20.15 bis 21.00 Uhr (26.02./ 5.03./ 12.03./  19.03.2007).     "Streitfall" behandelt europapolitische Themen, wie z.B.  Gesundheit, Klima, Türkeibeitritt oder die Arbeitsmarktsituation.  Anne Gesthuysen und Sven Lorig diskutieren im Studio als Anwälte -  und nicht als Moderatoren mehr...
 
  
- Kodak revolutioniert das Inkjet Homeprinting / Neue All-in-One Drucker vorgestellt / Verbraucher sparen bis zu 50 Prozent der Druckkosten bei allen Ausdrucken    Stuttgart (ots) - Kodak hat heute mit einer innovativen neuen Produktlinie den Eintritt in den Markt der Inkjet Drucker für den Heimgebrauch bekannt gegeben.      Die neuen Kodak EasyShare All-in-One Drucker ermöglichen es Verbrauchern, zuhause qualitativ hochwertige Dokumente und Fotos in gewohnt hoher Kodak Qualität zu drucken. Die von Kodak für die Pigment-Tinten festgelegten Preise machen dabei alle Ausdrucke um bis zu 50 Prozent günstiger als bei herkömmlichen Inkjet Druckern. Die zwei neuen Kodak Drucker Easy Share 5300 mit den Funktionen mehr...
 
  
- Ein Ständchen für den KI.KA / Rolf Zuckowski und die Zuschauer kreieren gemeinsam ein neues Geburtstagslied für den Kinderkanal    Erfurt (ots) - "Wie schön, dass du geboren bist" - das passt nicht so richtig zum Kinderkanal, fand Rolf Zuckowski, der das  Geburtstagslied, das beinahe jedes Kind kennt, einst komponierte.  Deshalb rief er am 1. Januar in der Geburtstagsshow erstmalig die  Fans des Senders dazu auf, neue Strophen für das Lied zu texten. An  drei Wochenenden ab dem 10. Februar um 18:50 Uhr im Baumhaus vor dem  Sandmännchen erklärt er nochmals gemeinsam mit Singa Gätgens, wie  sich die Zuschauer an der Aktion beteiligen können und probiert schon mal die ein mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |