| | | Geschrieben am 01-02-2007 Podcasting-Wettbewerb für Schüler: CASIO kürt Gewinner der "Goldenen Vektoria"
 | 
 
 Norderstedt (ots) -
 
 "Vektoria-Award 2006" - Sieger-Podcasts aus Hamburg und
 Nordrhein-Westfalen
 
 Die Sieger des CASIO Schüler-Kreativpreises "Vektoria Award 2006"
 stehen fest: Die mit insgesamt 3.000 Euro dotierten drei ersten
 Plätze wurden von der Jury an Podcasts aus Hamburger und
 Nordrhein-Westfälischen Schulen vergeben. Im Vorfeld waren bereits
 zehn Beiträge nominiert und auf www.casio-vektoria-award.de sowie
 über die Plattformen von podcast.de, dopcast.de und netzcheckers.de
 als Podcast verbreitet worden.
 
 Aufgabe des aktuellen "Vektoria Award" war, das Thema "Abenteuer
 Mathematik" als Podcast umzusetzen. Eine Herausforderung, die die
 teilnehmenden SchülerInnen kreativ und einfallsreich lösten: So
 gewann Damla Hekimoglu (13. Klasse) vom St. Michael Gymnasium
 Monschau in Nordrhein-Westfalen mit dem spannenden Krimi "Das
 Geheimnis der Zahlen" die "Goldene Vektoria" (1.500 Euro). Der
 Leistungskurs Mathematik (12. Klasse) des Fichte-Gymnasiums Hagen
 (NRW), Preisträger der "Silbernen Vektoria" (1.000 Euro), berichtet
 in "Die Schanze" vom fiktiven Bau einer Sprungschanze im Vorgarten.
 Die "Bronzene Vektoria" (500 Euro) ging an Vincent Rothe (6. Klasse)
 von der Wichern-Schule Hamburg, der in "Abenteuer im Märchenwald der
 Mathematik" Rotzahl gegen die böse Primzahl antreten lässt.
 
 Eine schwere, aber schöne Aufgabe also für die Jury-Mitglieder wie
 Ulrich Blumenthal, Leiter Wissenschaftsredaktion Deutschlandfunk, und
 Annik Rubens, Deutschlands bekannteste Podcasterin und Schirmherrin
 des "Vektoria Award 2006".
 
 "Das Besondere am 'Vektoria Award' ist, dass wir jedes Jahr ein
 anderes Medium auswählen, in dem das Grundthema 'Mathematik'
 darzustellen ist", erklärt Sönke Prestin, Manager Online Marketing
 bei CASIO Europe. "Dies per Podcast, also in einem reinen
 Audio-Medium, umzusetzen, hielten wir für eine besonders
 anspruchsvolle Aufgabe. Und wieder haben uns die Schülerinnen und
 Schüler mit ihren Beiträgen  begeistert. So macht Mathe Spaß!"
 
 Die Podcasts sowie Informationen zum "Vektoria Award 2006" finden
 Sie unter www.casio-vektoria-award.de
 
 Originaltext:         CASIO Europe GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43269
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43269.rss2
 
 Pressekontakt:
 Agentur index
 Ann-Kathrin Schink
 Zinnowitzer Straße 1
 10115 Berlin
 T: 030-390 88 195 (Zentrale: -300)
 F: 030-390 88 199
 M: a.schink@index.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 51851
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zwillingsbrüder mischen den Hotelbetrieb auf - Super RTL zeigt die Disney-Erfolgsserie aus den USA als deutsche Free-TV-Premiere  Hotel Zack & Cody Serienstart: Samstag, 3. Februar 2007, 19.45 Uhr, 26    Köln (ots) - Eigentlich sind die Zwillinge Zack und Cody zwei ganz normale Elfjährige. Doch in einem Punkt unterscheiden sie sich  gewaltig von anderen Kindern: Seit ihre Mutter den Job als  Hotel-Sängerin angenommen hat, leben sie im protzigsten Hotel von  Boston. In so einer Umgebung können aufgeweckte Jungs so einiges  erleben und auch ziemlich viel anstellen. Was den Hotelmanager nur  bedingt erfreut, begeistert die Zuschauer in den USA seit März 2005.  Jetzt ist die Sitcom-Sensation aus den USA endlich auch im deutschen  Free TV zu sehen. mehr...
 
Telefonie und Fax-Versand ohne Grundgebühr bei sipgate    Düsseldorf (ots) -      - sipgate schaltet Fax-Versand für alle VoIP-Telefonanschlüsse auf     sipgate bietet ab sofort Internet-Telefonie und Fax-Versand ohne  Grundgebühr an. Dazu schaltet sipgate seine grundgebührfreien  'basic'-Accounts für den Fax-Out-Modus frei. Gleichfalls erhalten  alle Flatrate-Kunden Zugriff auf diese Fax-Funktion. Pro Fax-Versand  berechnet sipgate unabhängig von der Seitenanzahl eine Pauschale von  49 ct pro Verbindung sowie den entsprechenden Inlands- oder  Auslandstarif. Der vollwertige Fax-Dienst von sipgate, mehr...
 
Polizist ohne Handy, Computer und moderne Schusswaffen? Zu sehen in der Polizeiserie "Life on Mars - Gefangen in den 70ern" - ab 3. Februar 2007 in Deutscher Erstausstrahlung bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 1. Februar 2007 - Sam Tyler (John  Simm), hart durchgreifender Kriminalkommissar in Manchester, wird  während der Fahndung nach einem Mörder von einem Auto angefahren. Als er erwacht, findet er sich im Jahr 1973 wieder. Hat er eine Zeitreise unternommen? Liegt er im Koma? Oder ist er einfach verrückt geworden? Tyler findet sich in einem ihm fremden, technisch rückständigen und  korrupten Polizeiteam wieder und muss ohne die ihm gewohnten  Hilfsmittel des 21. Jahrhunderts, ohne Computer, Handy, DNA-Analyse  und moderne mehr...
 
Nationaler Ethikrat legt Stellungnahme / "Prädiktive Gesundheitsinformationen beim Abschluss von Versicherungen" vor    Berlin (ots) - Nach intensiven Beratungen veröffentlicht der  Nationale Ethikrat am heutigen Donnerstag seine Stellungnahme zu  prädiktiven Gesundheitsinformationen im Versicherungswesen.     Gegenstand dieser Stellungnahme ist die Frage, inwieweit es  zulässig sein soll, dass Versicherungsunternehmen den Abschluss bzw.  die Prämienhöhe privater Personenversicherungsverträge von der  Erhebung und Nutzung prädiktiver Gesundheitsinformationen der  Antragsteller abhängig machen. Die Stellungnahme bezieht sich nicht  auf gesetzliche Versicherungen, mehr...
 
Blog für lokale Suche geht an den Start    München (ots) - Deutschlands neuer Blog "Lokale Suche" ist an den  Start gegangen. Unter www.lokalesucheblog.de veröffentlicht das Blog  regelmäßig aktuelle News rund um das Thema lokale Suchmaschinen und  Online-Verzeichnisse. "Lokale Suche ist in aller Munde", erklärte  dazu Antonio De Mitri, Geschäftsführer des Blog-Betreibers Letterlink GmbH in München.     Wie kaum ein anderes Thema neben Web 2.0 habe die lokale Suche die Internet-Community in Deutschland im vergangenen Jahr beherrscht und  werde auch 2007 zu den wichtigsten Themen gehören. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |