| | | Geschrieben am 29-01-2007 ZDF gibt dem Jugendmedienschutz neue Impulse
 | 
 
 Mainz (ots) - Das ZDF hat mit einer Stellungnahme dem
 Jugendmedienschutz in Deutschland neue Impulse gegeben. Das ZDF
 reagierte auf eine Mitteilung des rheinland-pfälzischen Ministeriums
 für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, das eine solche
 Ausarbeitung des ZDF ausdrücklich begrüßt hatte. Das Mainzer
 Ministerium betreut zur Zeit im Auftrag der Länder die Überprüfung
 des Jugendmedienschutz- Staatsvertrages, der vor drei Jahren in Kraft
 getreten ist und der an die zwischenzeitlich eingetretenen
 technischen, programmlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen
 inhaltlich angepasst werden soll.
 
 In seiner Stellungnahme berichtet das ZDF ausführlich über seine
 in den vergangenen drei Jahren mit dem
 Jugendmedienschutz-Staatsvertrag gewonnenen Erfahrungen. Zugleich
 unterbreitet der Sender zahlreiche Vorschläge, wie vor dem
 Hintergrund der aktuellen Entwicklungen der Inhalt des
 Jugendmedienschutz-Staatsvertrages effektiv und zukunftssicher
 fortgeschrieben werden kann. Das ZDF befürwortet in diesem
 Zusammenhang insbesondere die Erweiterung des gegenwärtig vornehmlich
 aus Verboten und Zugangsbeschränkungen bestehenden
 Jugendmedienschutz-Konzeptes um zusätzliche vorbeugende Elemente.
 
 "Viele Gründe deuten darauf hin, dass das bestehende
 jugendschutzrechtliche Leitbild der unterbindenden Gefahrenabwehr
 zukünftig für sich allein überfordert sein wird, potentiellen
 medialen Gefährdungen von Kindern wirkungsvoll zu begegnen. Deshalb
 sollte der Jugendmedienschutz unter Beibehaltung der bestehenden
 Verbote durch den Gesetzgeber schon jetzt um verbindliche präventive
 Elemente erweitert werden, wie etwa hinsichtlich der Stärkung von
 Medienkompetenz", betonte ZDF-Intendant Markus Schächter.
 
 
 Mainz, 29. Januar 2007
 ZDF Pressestelle
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 51185
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF stellt sein Programm auf Breitbildformat um / Intendant Schächter: Zuschauer akzeptieren modernes Format / Erstmals mehr Flachbildfernseher als Röhrengeräte verkauft
 
    Mainz (ots) - Das ZDF wird im Laufe das Jahres 2007 sein Programm weitgehend auf das moderne Breitbildformat 16:9 umstellen. Mit den Übertragungen von der Fußball-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr habe sich das international gängige Breitbildformat in Deutschland endgültig durchgesetzt, sagte ZDF-Intendant Markus Schächter am Montag in Hamburg. Frühere Vorbehalte der Zuschauer  vor allem wegen der "schwarzen Balken" auf alten 4:3-Fernsehgeräten  seien mit der zunehmenden Verbreitung von modernen Flachbildschirmen einer grundsätzlichen mehr...
 
Stiftung Warentest legt Reisenden Onlineweg.de ans Herz / Zeitschrift test informiert über Preisvergleichsmöglichkeiten im Reisebüro    München (ots) - In der aktuellen Ausgabe 2/2007 beschäftigt sich  die Zeitschrift "test" der Stiftung Warentest mit Preisvergleichen  bei Pauschalreisen. Dabei stellen die Tester erstaunliche  Unterschiede fest und raten Urlaubern, unbedingt die Preise  aufmerksam zu vergleichen, da identische Angebote im Internet  preislich sehr stark differieren. Allen, die sich "online informieren wollen, auf den persönlichen Kontakt zum Reisebüro aber trotzdem Wert legen", legt die Stiftung Warentest Onlineweg.de ans Herz. Denn das  Reiseportal vertritt mehr...
 
YAVIDO MEETS WINDOWS VISTA / Musik & Entertainment rund um die Uhr via IPTV    München, Hamburg (ots) - Musik, Entertainment und Interaktivität - dafür steht YAVIDO, die junge Marke der Hamburger EURO I AG. Via TV,  Handy und Internet bietet YAVIDO bereits seit September 2005 ein  vielfältiges und interaktives Angebot rund um das Thema Musik und  Entertainment. Mit Elan und Power bringt YAVIDO nun, unterstützt von  Shootingstar Sebastian Hämer, neues Musik-TV an den Start: YAVIDO im  Media Center von Windows Vista.     Mit dem Eintritt in das Windows Vista-Universum stellt YAVIDO sein trendorientiertes, junges Musikangebot mehr...
 
Themenänderung "Bärbel Schäfer": Neues Thema: "Der Fall Kurnaz und die Argumente Frank-Walter Steinmeiers" / "Bärbel Schäfer - Talk ohne Show" am Dienstag, 30. Januar 2007, 23:30 Uhr auf N24    Berlin (ots) - Am morgigen Dienstag, 30. Januar 2007, dreht sich  bei Bärbel Schäfer in ihrer Sendung "Talk ohne Show" auf N24 alles um den "Fall Kurnaz": Sicherheit scheint plötzlich über die  Menschlichkeit zu gehen. In der aktuellen Debatte über den Fall Murat Kurnaz bringen die eigenen Argumente Frank-Walter Steinmeier (SPD)  immer mehr in Bedrängnis: "Ich würde mich heute nicht anders  entscheiden" - erklärt der damals verantwortliche Kanzleramtsminister und heutige Bundesaußenminister in einem aktuellen Interview. Grund  genug für Bärbel mehr...
 
Premiere im Netz / ZDF zeigt erstmals Krimiserie vor TV-Ausstrahlung im Internet
    Mainz (ots) - Das ZDF wird seine neue Krimiserie "KDD  Kriminaldauerdienst" (ab 2. Februar 2007, immer freitags, 21.15 Uhr) vorab in der Mediathek des Internetauftritts www.zdf.de bereitstellen. Bereits einen Tag vor der TV-Premiere können sich Internet-Nutzer die jeweils neueste Folge in voller Länge anschauen - entweder an ihrem Computer oder am Fernsehgerät über die Media Center Edition (MCE) von Windows. Für Robert Amlung, Leiter der Hauptredaktion Neue Medien im ZDF, ist dies ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft des ZDF: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |