| | | Geschrieben am 29-01-2007 Arzneimittel: mehr als eine Dosis täglich
 | 
 
 Hamburg (ots) - Rund 1,2 Arzneimitteldosen verschrieben Ärzte
 jedem gesetzlich Versicherten im Durchschnitt pro Tag zwischen Januar
 und November 2006, teilt die Techniker Krankenkasse (TK) mit.
 
 Spitzenreiter war Mecklenburg-Vorpommern mit 1,5 Tagesdosen pro
 Kopf - knapp 28 Prozent mehr als im Bundesdurchschnitt.
 
 Die wenigsten Medikamentendosen pro Kopf und Tag bekamen die
 Bayern verordnet: Mit 1,1 Tagesdosen liegen sie knapp acht Prozent
 unter dem bundesweiten Mittel.
 
 Die Angaben basieren auf den Arzneimittel-Schnellinformationen der
 Krankenkassenverbände. Die Statistiken stehen unter www.gamsi.de im
 Internet.
 
 Originaltext:         TK Techniker Krankenkasse
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6910
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6910.rss2
 
 Für Rückfragen:
 Michael Schmitz
 Tel.: 040 - 6909 - 1191, Fax 040 - 6909 - 1353,
 E-Mail: m.schmitz@tk-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 51094
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bewegte Bilder im Netz / IP Deutschland Jahresauftakt mit neuen Werbemöglichkeiten rund um das Thema Bewegtbild im Netz    Köln (ots) - Köln, 29. Januar 2007. Das neue Jahr steht im Zeichen der bewegten Bilder im Netz: IP Deutschland liegt voll im Trend und  startet mit einer Vielfalt von innovativen Werbemöglichkeiten -  angefangen beim Sponsoring von Bewegtbild-Inhalten bis hin zu Spots  mit Interaktion. Ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die zunehmende Fragmentierung, in der die Markenkommunikation eine neue Bedeutung  erhält und Marken auf ungewöhnliche Weise in Szene gesetzt werden.     Eine Variante, die Werbebotschaft mit Bewegtbild im Netz zu  kombinieren, mehr...
 
Ideenwettbewerb: "Clever essen und bewegen" - Startschuss für die Aktion "Spot Fit!" am 1. Februar 2007    Erfurt (ots) - Im Februar 2007 startet im KI.KA die Aktion "Spot  Fit!". Im Mittelpunkt dieser Fernseh-Kampagne steht ein  Ideen-Wettbewerb, der Kinder dazu aufruft, Werbung zu machen - und  zwar für ein Thema, das heute wichtiger ist denn je: "Clever essen  und bewegen".     Es gibt immer mehr dicke Kinder in Deutschland: Laut einer  aktuellen Studie des Robert-Koch-Institutes sind 1,9 Millionen der  Drei- bis 17-Jährigen übergewichtig. In Großbritannien ist die  Situation dramatischer, dort wurde im November beschlossen, dass es  in Zukunft mehr...
 
ARD-[plusminus Preisvergleich: Konzerngas ist teurer als Gas unabhängiger Stadtwerke    Köln (ots) - Stadtwerke, die sich noch in rein kommunalem Besitz  befinden, verkaufen Erdgas im Schnitt deutlich preiswerter, als  Unternehmen, an denen ein großer Energiekonzern beteiligt ist. Das  berichtet das ARD-Wirtschaftsmagazin [plusminus am Dienstag, 30.  Januar (21.50 Uhr im Ersten).     So zahlte der typische Haushaltskunde  eines unabhängigen  kommunalen Betriebes in den vergangenen 12 Monaten durchschnittlich  6,46 Cent pro Kilowattstunde. Die Unternehmen, an denen ein großer  Gaskonzern beteiligt ist, verlangten im Durchschnitt mehr...
 
Neue Studie "Matchpoints": ZenithOptimedia hilft, die Zielgruppe Frauen besser zu verstehen    Düsseldorf (ots) - Eben noch wollten sie Schokolade, jetzt auf  einmal eine neue Frisur - da versteh einer mal die Frauen!  Mancherorts mag es als besonders lässig gelten, die wechselnden  Vorlieben der Damenwelt mit einem Kopfschütteln zu quittieren. In der Welt der Medien- und Marketingmanager ist derartiges Unverständnis  vor allem eins: teuer. Wer Frauenzeitschriften oder Markenartikel für Frauen im Markt etablieren will, tut daher gut daran, die Zielgruppe  zu verstehen. Und wer seine Produkte beispielsweise in  Frauenzeitschriften bewerben mehr...
 
Tele 5 sucht das beste Dirty-Dancing-Tanzpaar Großes Tanz-Event anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kultfilms    München (ots) - 20 Jahre ist es schon her, dass Jennifer Grey und  Patrick Swayze mit dem Film 'Dirty Dancing' einen wahren Tanzboom  ausgelöst haben. Mit seinem perfekten Mamboschwung begeistert das  Traumpaar Baby und Johnny auch heute noch ein Millionenpublikum. Erst im vergangenen Herbst wählten die Tele 5 Zuschauer den Film zu ihrem  Favoriten. Anlässlich des runden Geburtstags haben Concorde Home  Entertainment und der Allgemeine Deutsche Tanzlehrer-Verband (ADTV)  zu einem großen Tanzwettbewerb aufgerufen, dem Dirty Dancing Contest  2007. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |