Senioren sicher am Steuer
Geschrieben am 29-01-2007 |   
 
    Teltow (ots) - 
     Direct Line für altersgerechte Technikangebote im Auto.        Versicherungskunden über 55 auf dem Vormarsch. Neues Tarifmerkmal    55 plus auf die Finanzverhältnisse im Ruhestand zugeschnitten.
     Immer wieder kommen nach Unfällen, in die ältere Autofahrer  verwickelt sind, Diskussionen über deren Risikopotenzial im  Straßenverkehr und über obligatorische Fahrtauglichkeitstests ab  einem bestimmten Lebensalter auf. Während es in der Europäischen  Union deutliche Bestrebungen gibt, einen solchen Fitness-Check  gesetzlich vorzuschreiben, setzt man in Deutschland und in Österreich weiterhin (noch) auf Eigenverantwortung. Die Bedeutung einer solchen  Richtungsentscheidung für die Lebensqualität älterer Generationen  sollte nicht unterschätzt werden.
     Automobilität bedeutet Lebensqualität.
     Noch nie waren ältere Männer und Frauen so mobil und unabhängig  wie heute. So haben zum Beispiel 75 Prozent aller 60- bis 64-jährigen Frauen und 93 Prozent der Männer dieses Alters einen Führerschein,  der für sie auch weiterhin Mobilität und Unabhängigkeit bedeutet.  Hinzukommt: Ältere Menschen sind ganz überwiegend erfahrene  Autofahrer, die gelernt haben, mit ihren konditionellen Grenzen  umzugehen. Senioren fahren im Durchschnitt defensiver, meiden  Risikosituationen wie etwa längere Nachtfahrten, Schnee oder Nebel.  Nach einer Studie des Interdisziplinären Zentrums für  Verkehrswissenschaften (IZVW) der Universität Würzburg sind sie  einerseits weniger in Verkehrsunfälle verwickelt, andererseits  verursachen sie diese dann aber häufiger. Ab dem 55. Lebensjahr  beginnt das Unfallrisiko zu steigen, erst mit 75 Jahren indes wird  das durchschnittliche Risiko der Unfallverursachung größer als bei  Fahranfängern.
     Mit dem Tarifmerkmal 55 plus bietet Direct Line seit vergangenem  Jahr Angebotsvorteile, die auf den Bedarf dieser  Versicherungsklientel abgestellt sind. So kommen über 55-Jährige, die sich im langjährigen Versicherungsverlauf als gute Autofahrer  erwiesen haben, in den Genuss einer deutlichen Prämienvergünstigung  über den bestehenden Schadensfreiheitsrabatt hinaus.
     Angebote für die Generation 55 plus kommen an: Ab diesem Alter  setzen sich die Deutschen immer intensiver mit den finanziellen  Umstellungen für die Jahrzehnte nach dem Erwerbsleben auseinander.  Naturgemäß rücken dabei die Autokosten in das Zentrum der  Betrachtungen, da diese gerade in den kleiner gewordenen älteren  Privathaushalten einen überproportionalen Kostenblock darstellen.
     Sicherheitstechnik ausbauen.
     Schon im Jahr 2015 wird mehr als ein Drittel der Autohalter älter  als 60 Jahre sein. Nach Auffassung von Direct Line könnte die  Entwicklung des "seniorengerechten" Fahrzeugs, das höchste Sicherheit und Unterstützung des Fahrers mit einfach zu bedienenden  Elektroniksystemen vereint, zu einem marktgerechten Trend werden. In  anderen Branchen - wie etwa bei Mobiltelefonen - haben die Hersteller inzwischen technische Designs entwickelt, die auf eine  seniorengerechte Nutzung und Bedienung abgestellt sind.
     Entsprechend kann die hoch entwickelte Autoelektronik so genannte  elektronische Fahrassistenzsysteme bereitstellen, die dem mit den  Jahren wachsenden Bedürfnis an höherem Sicherheitskomfort Rechnung  tragen und typische Senioren-Unfälle reduzieren können. Nach der  IZVW-Studie sind vier Fünftel aller Unfälle darauf zurückzuführen,  dass ältere Fahrer bei komplexeren Verkehrssituationen eher die  Konzentration und damit die Übersicht verlieren. Hier können leicht  zu bedienende, technische Assistenzsysteme von Routineanforderungen  entlasten und damit mehr Sicherheit bringen. Nach Auffassung von  Direct Line wird solcher Mehrwert an technischem Sicherheitskomfort  in der Prämienkalkulation der Autoversicherung künftig zunehmend  honoriert werden.
  Originaltext:         Direct Line Versicherung AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43258 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43258.rss2
  Pressekontakt: Direct Line Versicherung AG Betina Welter Leiterin Unternehmenskommunikation
  Rheinstr. 7a, 14513 Teltow T: 0 33 28 - 449 - 353 F: 0 33 28 - 449 - 348 betina.welter@directline.de www.directline.de
  Unternehmensprofil
  Gegründet wurde Direct Line 1985 in Großbritannien. Das Unternehmen  ist Teil der RBS Insurance, die mit rund 20.000 Mitarbeitern und  weltweit 25,9 Millionen Policen unter anderem Englands größter  Autoversicherer ist. Die RBS Insurance gehört zur internationalen RBS Gruppe, die mit der Marke Direct Line neben Großbritannien in  Spanien, Italien und Deutschland vertreten ist. Die Direct Line  Versicherung AG ist mit dem roten Telefon auf Rädern ist seit Anfang  März 2002 auf dem deutschen Markt aktiv und betreut mit ca. 300  Mitarbeitern an die 250.000 Verträge mit einem Prämienvolumen von  mehr als 100 Millionen EUR (Stand 31.12. 2005). Im Oktober 2006  wurden die Privat-Rechtsschutz- und die  Privat-Haftpflichtversicherung in das Produkt- und Vertriebsprogramm  aufgenommen. Sitz der Direct Line Versicherung AG ist Teltow bei  Berlin.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  51073
  
weitere Artikel: 
- Mit dem Mehrwert aus der Kakaobohne: PURPUR IQ hält dank ACTICOA wach und konzentriert    Köln (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Die neue Generation von Schokoladen kommt auf den Markt: Ab     September 2007 erfolgt die Einführung von PURPUR IQ über die     exklusiven Vertriebskanäle Apotheken und Drogeriemärkte.      PURPUR IQ ist eine neue Marke von Sarotti, die für spezifische Verbraucherbedürfnisse entwickelt wurde. Diese Schokoladen weisen einen deutlich höheren Polyphenolgehalt auf als alle anderen im Markt erhältlichen herkömmlichen mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz zum WDR-Haushalt 2007    Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, eine "umsichtige Sparpolitik" hat der Rundfunkrat dem WDR-  Haushaltsplan 2007 und der Mittelfristigen Finanz- und  Aufgabenplanung (Mifrifi) 2006 bis 2010 bescheinigt. Dadurch kann der WDR seinen Programmauftrag auch in schwierigen Zeiten umfassend  erfüllen und neue Angebote wie die Erweiterung der  Regionalberichterstattung ab 1. Februar dieses Jahres solide  finanzieren.     Wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Pressegespräch  über die aktuelle Finanzsituation des Senders mit Reinhard mehr...
 
  
- Diskussion über StVO-Novelle trägt Früchte: Deutsche Autofahrer haben gutes Winterreifen-Know-how    Hannover (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Deutschlands Autofahrer wissen über die Vorteile von Winterreifen  in der kalten Jahreszeit gut Bescheid. Das hat eine repräsentative  Meinungsumfrage im Auftrag von Continental ergeben. 85 Prozent aller  Autofahrer setzen auf die sicheren Winterspezialisten. Auch die  Novelle der Straßenverkehrsordnung mit der Verpflichtung zu  Winterreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen kennen bereits  mehr mehr...
 
  
- Die ersten TÜV SÜD-zertifizierten Fonds-Spezialisten am Markt / Neues, einzigartiges Qualitätssiegel etabliert / Zweite Seminarstaffel startet demnächst    Haar b. München (ots) - Im Januar erhielten die ersten  erfolgreichen Absolventen des neuen FINTAC®-Schulungsprogramms zum  Fonds-Spezialisten ihre TÜV SÜD-Zertifikate, und agieren seither mit  deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz im Markt. Denn diese bislang  einzigartige Qualifikation bietet den Absolventen einen großen  Imagegewinn, ist ein Kompetenznachweis gegenüber Kunden und hilft bei der Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern. Die TÜV SÜD-Zertifizierung  schafft somit klare Vorteile im operativen Tagesgeschäft, sowohl für  selbstständige mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 31. Januar 2007, 23.10 Uhr / Kino Kino / Das Filmmagazin des Bayerischen Fernsehens / Moderation: Christoph Bauer    München (ots) - Diese Woche in Kino Kino:     Das wilde Leben Eigentlich war sie schon ein wenig vergessen, Uschi Obermaier, die  Ikone der 68-Studentenbewegung, Fotomodel, Groupie und zuletzt  Liebchen eines Zuhälters von der Hamburger Reeperbahn. Achim Bornah  hat versucht, dieses wilde Leben für die Kinoleinwand festzuhalten.     Vier Minuten Schon vor Kinostart sorgte dieser deutsche Film für Aufsehen, denn  Luc Besson war auf dem Shanghai-Filmfestival von Hauptdarstellerin  Hannah Herzsprung begeistert. Die Kritik zählt ihn zu den besten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |