| | | Geschrieben am 26-01-2007 DasÖrtliche für Windows Vista / Mit einem Klick zur Telefonnummer
 | 
 
 Essen (ots) - Schon bevor das neue Windows Betriebssystem am
 30.1.2007 offiziell in Deutschland an den Start geht, hat DasÖrtliche
 sein Angebot für Windows Vista angepasst.
 
 Mit dem DasÖrtliche Gadget für Windows Vista gibt es ab sofort ein
 kleines Zusatzprogramm, mit dem Windows Vista Nutzer direkt vom
 Desktop aus schnell und einfach nach Telefonnummern von Firmen und
 Personen suchen können. Natürlich kann in das neue Gadget auch eine
 bekannte Rufnummer eingegeben werden, um den zugehörigen Teilnehmer
 herauszufinden. Das Gadget greift direkt online auf die rund 35
 Millionen tagesaktuellen Datensätze von www.dasoertliche.de zu.
 
 Das nur wenige KByte große Programm kann unter
 http://vistagadget.dasoertliche-marketing.de oder über die Microsoft
 Live Gallery heruntergeladen werden. Das Programm wurde von Microsoft
 zertifiziert, womit sicher gestellt ist, dass es problemlos mit dem
 neuen Betriebssystem harmoniert.
 
 Produktmanager Andreas Bais sieht in dem Gadget eine weiteren
 Beweis für die schnelle Innovationsfähigkeit von DasÖrtliche:"Mit dem
 Gadget reagieren wir als erster Anbieter im Bereich lokale Suche auf
 die neuen Möglichkeiten von Microsoft Vista und unterstreichen damit
 unsere marktführende Stellung in diesem Sektor". Programmiert wurde
 das Gadget von Elements of Art in Mönchengladbach.
 
 Über DasÖrtliche
 
 DasÖrtliche ist das führende deutsche
 Telekommunikationsverzeichnis, wenn es um die lokale Suche geht. Mehr
 als 90 Prozent der Deutschen kennen DasÖrtliche, jeder Zweite nutzt
 es mindestens einmal im Monat. Zusätzlich zu den 1.047 Buchausgaben
 gibt es DasÖrtliche auch im Internet (www.dasoertliche.de), wo es mit
 rund 10 Millionen Besuchern pro Monat zu den führenden Anbietern im
 Bereich lokaler Online-Suche gehört. Auch unterwegs kann man in
 DasÖrtliche suchen. Mit jedem wapfähigen Handy oder Smartphone findet
 man unter http://mobil.dasoertliche.de die gewünschten Telefonnummern
 und Adressen von Firmen und Privatpersonen.
 
 Originaltext:         DasÖrtliche
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=35440
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_35440.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Das Örtliche Service- und Marketinggesellschaft mbH
 Dirk Schulte
 Leiter Werbung & Kommunikation
 Tel. 0201-43948-30
 eMail. d.schulte@dasoertliche-marketing.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 50884
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aktualisierung: Thema bei "Was erlauben Strunz": Freiheit für die RAF - dürfen Terroristen auf Gnade hoffen?    Berlin (ots) -     Gäste: Professor Michael Buback (Sohn des ermordeten        Generalbundesanwalts Siegfried Buback) und Volker Beck (Bündnis       90/Die Grünen). Am Montag, 29. Januar 2007, um 23:30 Uhr auf N24       Freiheit für die RAF - dürfen Terroristen auf Gnade hoffen? Vor 30 Jahren wurde Generalbundesanwalt Siegfried Buback von der RAF  ermordet. Nun hofft einer der Mörder, Christian Klar, nach 24 Jahren  Haft auf Gnade. Hat er ein Recht auf Gnade? Moderator und "Bild am  Sonntag"- Chefredakteur Claus Strunz fragt nach: Bei Professor mehr...
 
MOPO am Sonntag mit "WOMAN"-Gutschein    Hamburg (ots) - Am Sonntag, 28. Januar, können sich die Leser der  Hamburger Morgenpost am Sonntag wieder über eine kostenlose Zugabe  freuen. In der Gesamtauflage der "MopS" liegen Gutscheine für die  aktuelle Ausgabe der 14täglichen Frauenzeitschrift "WOMAN" aus dem  Hause Gruner + Jahr. Die Leser können den Coupon an allen  Verkaufsstellen der "WOMAN" einlösen.     Die Kooperation zwischen der Hamburger Morgenpost und "WOMAN" ist  eine Fortsetzung der Zugabeaktion, die bei der "MOPS" zum Start im  November vergangenen Jahres zu enormen Auflagenerfolgen mehr...
 
Air Berlin: Testsieger in der Schweiz    Berlin (ots) - Air Berlin wird bei Gästebefragungen regelmäßig mit den Noten "sehr gut" und "gut" bewertet. Jetzt ist die Airline auch  in der Schweiz zum ersten Mal Testsieger geworden. Die Leser des  größten Schweizer Reisemagazins "ReiseBlick" wählten Air Berlin in  der Kategorie "Kurzstrecke" zur Airline des Jahres. In den Kategorien Langstrecke, Mittelstrecke und Kurzstrecke wurden insgesamt 58  Airlines im Hinblick auf Freundlichkeit, Verpflegung, Sicherheit,  Pünktlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Beinfreiheit, Unterhaltung und Kinderfreundlichkeit mehr...
 
AOL mit neuen Sicherheitspaketen für 2007 / Rundum-Schutz für das sichere und schnelle Surfen im Internet    Hamburg (ots) - Mit drei individuellen Sicherheitspaketen schützt  AOL seine Kunden vor Viren, Spam, Spyware und unerwünschten Popups.  Nutzer haben jetzt die Wahl zwischen dem kostenlosen AOL  Sicherheitspaket Guard oder den Abonnement-Angeboten Pro Guard und  Power Guard, inklusive regelmäßiger Updates. Die ersten drei Monate  sind für Neukunden kostenfrei.     AOL Sicherheitspaket Guard (kostenfrei für AOL Kunden)      McAfee FreeScan, AOL Computercheck, AOL Spamfilter, AOL  Kindersicherung, AOL Privacy Protection (Anti Spyware), AOL eMail mehr...
 
Programmhighlights ZDFinfokanal im Februar 2007  Mainz (ots) - Im Februar 2007 stellt der ZDFinfokanal Menschen vor, in deren Leben der Beruf eine besonders große Rolle spielt: eine Journalistin in ihrem Traumjob, Sir Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker, deutsche Soldaten vor der Küste des Libanon, ein Neurochirurg mit den neuesten Entwicklungen bei der Parkinson-Behandlung und die italienische Schriftstellerin Susanna Tamaro. Weitere Themen im Programm: Die Berlinale, Winter auf der Kurischen Nehrung und das neue Stalking-Gesetz. Außerdem gibt es Einblicke in die Welt der Tiere mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |