| | | Geschrieben am 24-01-2007 Erfolgreiche Halbzeitbilanz
 | 
 
 Neckarsulm/Berlin (ots) -
 Informationsangebote von Lidl und seinen Partnern auf dem
 ErlebnisBauernhof stoßen auf großes Publikumsinteresse /
 Gewinnspiel bereits nach der ersten Woche ein voller Erfolg
 
 Auch in diesem Jahr ist der ErlebnisBauernhof ein Publikumsmagnet
 der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Nach den ersten
 Messetagen verzeichnen die Veranstalter des ErlebnisBauernhofes im
 Vergleich zum Vorjahr kräftig gestiegende Besucherzahlen.
 Informationsangebote unter dem Motto "Frische, Qualität und
 Transparenz" stoßen bei Jung und Alt auf großes Interesse. Ziel des
 ErlebnisBauernhofes ist es, den Besuchern einen umfassenden Überblick
 über die nachhaltige Lebensmittelproduktion in Deutschland zu geben
 und dabei die Qualität heimischer Produkte sowie deren Herstellung
 transparent zu machen. Ein eigens dafür gestalteter LIDL-Markt
 informiert die Verbraucher über die Vermarktung von rund 400
 Produkten aus heimischer Produktion.
 
 Gewinnspiel: Über 26.000 Schüler haben bereits teilgenommen
 
 Auch die erste Runde des bundesweiten Online-Gewinnspiels von
 ErlebnisBauernhof, Lidl und Partnern ist ein voller Erfolg. Wie
 beliebt das Preisausschreiben bei den Schülern in der ganzen Republik
 ist, zeigen die Teilnehmerzahlen nach der ersten Woche: mehr als
 26.000 Schüler von ca. 13.500 Schulen aus ganz Deutschland haben sich
 durch die Fragen zu Fleisch, Milch, Gemüse & Co. gerätselt.
 
 Wie bleiben in Obst und Gemüse die wertvollen Vitamine erhalten?
 Warum ist Milch so wichtig für die tägliche Ernährung? Mit solchen
 und ähnlichen Fragen können Schüler noch bis zum 15. Februar beim
 Online-Gewinnspiel auf www.erlebnisbauernhof-gewinnspiel.de ihr
 Wissen rund um Lebensmittel und deren Herstellung testen.
 
 Und die Teilnahme lohnt sich: An die Siegerklassen gehen insgesamt
 21 x 10 Multimedia-PCs inklusive Drucker, der zweite Platz bringt 21
 x 1.000 Euro für die Klassenkasse. Zudem gewinnen alle Erst- und
 Zweitplatzierten sowie die Drittplatzierten einen von 500
 Klassenausflügen zu einem Lebensmittelherstellungsbetrieb in ihrer
 Region.
 
 Initiatoren des ErlebnisBauernhofes sind die Centrale
 Marketing-Gesellschaft der Deutschen Argrarwirtschaft mbH (CMA), der
 Deutsche Bauernverband e. V. (DBV), der information.medien.argrar e.
 V. (i.m.a.) und die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.
 V. (FNL), die federführend für die Koordination verantwortlich ist.
 
 Originaltext:         LIDL
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58227
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58227.rss2
 
 Pressekontakt:
 Thomas Oberle
 Leiter Unternehmenskommunikation
 LIDL Lebensmittelmärkte
 
 LIDL Stiftung & Co. KG
 Stiftsbergstraße 1
 74167 Neckarsulm
 Tel.: 07132/94 2338
 Fax:  07132/94 2333
 E-Mail: thomas.oberle@lidl.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 50343
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Apothekerwissen als Baustein und Chance / HealthNetConsult unterstützt integriertes Versorgungsnetz in Niedersachsen    Bonn (ots) - Mit den erweiterten Möglichkeiten der Integrierten  Versorgung (IV) entwickelt sich auch die Apothekenlandschaft: In  Niedersachsen können sich jetzt leistungsstarke Apotheken als Partner in einen IV-Vertrag mit dem Landesverband der Betriebskrankenkassen  (BKK) und der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft e.V. einbringen.  Unterstützt wird dieser Vertrag durch den Deutschen Hausärzteverband, den Bundesverband Hausärztlicher Internisten und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen. Vervollständigt wird dieses komplexe  Netzwerk mehr...
 
Begegnung mit der Geschichte / Das Reiseprogramm 2007 des Volksbundes liegt vor    Kassel (ots) - "Mit uns" - unter diesem Motto bereitet der  Volksbund in Zusammenarbeit mit renommierten Reiseveranstaltern seit  Jahrzehnten Gruppenreisen vor, die sich deutlich vom übrigen  touristischen Angebot unterscheiden. Denn neben den landestypischen  Sehenswürdigkeiten haben diese Fahrten stets auch die Begegnung mit  der Vergangenheit zum Thema: Der Volksbund führt die Reisenden an die Kriegsgräberstätten der beiden Weltkriege. Per Bus, Bahn, Schiff oder Flug besichtigen die jährlich etwa 5 000 Teilnehmer Orte und  Erinnerungsstätten mehr...
 
Auf dem Schnee des Kühtai zum Erfolg in Kitzbühel und Schladming Österreichs höchster Wintersportort Kühtai auf 2.020 Meter beherbergt dank der guten Schneelage Skistars wie Alois Vogl, Felix Neureuter oder den Weltcupführenden Svindal.     Kühtau (ots) - "Das Kühtai ist gegenwärtig der Nabel der internationalen Skisportszene. Beinahe alles, was Rang und Namen hat, trainiert für die nächsten beiden Weltcuprennen in Kitzbühel und Schladming hier auf über 2.000 Meter", bestätigt Dietmar Thöni, seit mehreren Jahren Trainer zahlreicher Slalomprofis, wie des Silbermedaillengewinners von Turin Reinfried Herbst, der mehr...
 
Ist Fortschritt eine Illusion?    Heidelberg (ots) - Nach Ansicht des renommierten Gießener  Soziobiologen Eckart Voland ist die Idee des Fortschritts keine  biologische Kategorie. Sie gehört zu den nützlichen Konstruktionen  des Gehirns, stets zu vergleichen und zu bewerten. Im ständigen  Streben des Menschen nach dem Besseren dient die momentane Situation  als Maßstab und folgerichtig wird Veränderung gern als Fortschreiten  betrachtet. Wer sich der Illusion des Fortschritts hingegen  verweigert, bleibt automatisch zurück.     Das Essay von Eckart Voland ist auf www.spektrum.de mehr...
 
Per Mausklick wissen, wer wo fliegt / Flugverläufe für Düsseldorf, Köln/Bonn, Hamburg und München im Internet -Frankfurt am Main jetzt noch informativer    Langen (ots) - Ab sofort sind die An- und Abflüge der Flughäfen  Düsseldorf, Köln/Bonn, Hamburg und München unter www.dfs.de abrufbar. Auch die Flugverläufe am Frankfurt Flughafen sind jetzt auf der  Homepage der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit mehr Details  versehen. Die DFS bietet den Service für Frankfurt bereits seit Juli  2005 an, hat aber das dafür entwickelte System, das die Bezeichnung  STANLY_Track trägt, in seinen Funktionalitäten erweitert.     Unter www.dfs.de, Rubrik: Fluglärm und Umwelt, sieht der  Internetnutzer jetzt in der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |