| | | Geschrieben am 23-01-2007 Xplain: Bei Yavido spielt die Windows Vista Musik / Web-Agentur bindet Online TV Kanal in Media Center von Windows Vista ein
 | 
 
 Hamburg (ots) - Pünktlich zum offiziellen Launch von Windows Vista
 am 29. Januar hat Xplain als technischer Dienstleister für Yavido den
 Online TV Kanal der Euro I AG in das Media Center von Windows Vista
 eingebunden.
 
 Yavido, das junge Musikformat der Euro I AG, steht für Musik,
 Entertainment und Interaktion. Via TV, Handy und Internet bietet
 Yavido bereits seit September 2005 ein vielfältiges und interaktives
 Angebot rund um die Themen Musik und Entertainment. Zum Start von
 Windows Vista stellt Yavido sein trendorientiertes, junges
 Musikangebot jetzt auch im IPTV einem breiten Nutzerkreis zur
 Verfügung.
 
 Die Integrations- und Interaktions-Experten von Xplain haben
 Yavido auf Windows Vista realisiert und die Vorteile des Internets
 mit denen des Fernsehens verbunden. Sie verantworten die intuitive
 Bedienbarkeit, egal ob per Fernbedienung oder mit der Maus, die
 ansprechende Grafik und die Schaltung sowie Anpassung der
 redaktionell integrierten Werbemaßnahmen auf das jeweilige
 Ausgabe-Medium. Dabei eröffneten die von Windows Vista
 bereitgestellten erweiterten Betriebssystemfunktionen ganz neue
 Möglichkeiten. Zum Beispiel sind 3D-Objekte während der Laufzeit zu
 rendern, was auf der neuen Windows Presentation Foundation aufsetzt.
 Auch die neue Beschreibungssprache XAML hat Xplain zum Einsatz
 gebracht. Mit diesem Projekt zählen Xplain und Yavido zu den Windows
 Vista Pionieren.
 
 "Als langjähriger Integrations-Partner von Microsoft freut es uns
 besonders, einer der ersten Anwender von Windows Vista und damit
 Launch-Mitglied zu sein. Mit dem neuen Betriebssystem lassen sich
 Inhalte noch interaktiver maßschneidern, wie man es bei Yavido
 sieht", so Christoph Kappes, Geschäftsführer von Xplain. Bereits mit
 der Windows XP Media Center Edition 2005 arbeitete Xplain gemeinsam
 mit Microsoft an einem Projekt für OTTO. Sie gestalteten die weltweit
 erste Integration eines Universal-Shops in die Windows XP Media
 Center Edition, um das Live-Einkaufen im Fernseher zu realisieren.
 Xplain konzipierte auch für dieses Projekt eine interaktive
 Breitbandoberfläche.
 
 Über die EURO I AG, Hamburg
 
 Mit der Yavido-Family bietet die Euro l AG seinem Publikum
 Unterhaltung mit Musik und Formaten, die dauerhaft zum Mitmachen
 animieren. Die Dachmarke Yavido steht dabei für Musik und
 Kommunikation. Yavido ist crossmedial aufgestellt und erreicht sein
 Publikum tagesbegleitend sowohl im TV, Mobile, im Web und ab Januar
 2007 via IPTV. Dabei kombiniert Yavido Musikunterhaltung und
 Zielgruppenkommunikation jeweils optimiert für die eingesetzten
 Medien.
 
 Über Xplain
 
 Die Xplain GmbH, gegründet 1991 in Hamburg, zählt zu den
 Internetagenturen der ersten Stunde und hat sich unter der Leitung
 des Gründers und Geschäftsführers Christoph Kappes kontinuierlich zu
 einem führenden Integrationsunternehmen für E-Business-, E-Commerce-
 und Transaktionssysteme entwickelt. Zur Realisierung von interaktiven
 Lösungen setzt Xplain eigene Entwicklungen und auch Produkte von
 CoreMedia, Microsoft und hybris ein. Die Erfahrungen aus über 400
 Projekten bei Kunden wie DaimlerChrysler, Otto, Commerzbank,
 Hamburg-Mannheimer, Bertelsmann, Vodafone, ARD, TUI, Infineon und der
 Deutschen Post gewährleisten eine zielführende Entwicklung von
 menschengerechter Software.
 
 Originaltext:         Xplain
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64446
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64446.rss2
 
 Pressekontakt:
 Xplain GmbH Torsten Ostmeier, Business Development,
 Tel.: (+49)40/780963-0, Fax: (+49)40/780963-99
 Email: torsten.ostmeier@xplain.de, Web: www.xplain.de
 
 PR-Agentur: Helmut Weissenbach PR GmbH Carolin Palmes,
 Tel.: (+49)89/55 06 77 - 74, Fax: (+49)89/55 06 77 - 90
 Email: xplain@weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 50161
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "Hollywoods letzte Göttin" wird 75: Das Erste zeigt Elizabeth Taylor-Filmreihe im Februar    München (ots) - Sie gilt als Hollywoods letzte Göttin. Die am 27.  Februar 1932 in London als Tochter eines Kunsthändlers und einer  Schauspielerin geborene "Liz" war eine gefragte Kinderdarstellerin.  Angetrieben von ihrer ehrgeizigen Mutter, stürzte sie bei den  Dreharbeiten zu dem Galopp-Abenteuer "Kleines Mädchen, großes Herz"  vom Pferd, in dem die 12-Jährige ihre erste Hauptrolle spielte. Sie  trug einen bleibenden, schmerzhaften Schaden an der Wirbelsäule  davon, angeblich ein Grund für die späteren Alkohol- und  Tablettenexzesse, mit mehr...
 
Gebühreneinzugszentrale der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland zum Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Wuppertal    Köln (ots) - Die Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt zur Zeit  in Nordrhein-Westfalen gegen einen Vertriebsbeauftragten eines  EDV-Hardware-Lieferanten, mit dem auch die GEZ seit Jahren in  Geschäftsbeziehung steht. Neben Mitarbeitern anderer Unternehmen und Privatpersonen, wird im Rahmen dieses Verfahrens derzeit auch gegen zwei aktive sowie einen ehemaligen Mitarbeiter der GEZ ermittelt.     Die GEZ wird alles zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen, der  Staatsanwaltschaft Wuppertal alle geforderten Unterlagen zur  Verfügung stellen mehr...
 
Mittwoch, 24. Januar 2007, 9.05 Uhr, Volle Kanne  Service täglich / 
 Mittwoch, 24. Januar 2007, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / 
 Mittwoch, 24. Januar 2007, 17.45 Uhr, Leute heute
 
 
  Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis  Mittwoch, 24. Januar 2007, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Piet Klocke  Top-Thema: Der DAX ruft Einfach lecker: Hähnchenkeule mit Olivenkruste  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Röteln Volle Kanne angerührt: Sanftes Zahnweiß-Pulver  Tipps von Jean Pütz Urlaubsmacher: Biathlon für Touristen in Garmisch-Partenkirchen PRAXIS-Report: Winter-Wellness, Teil 3   Mittwoch, 24. Januar 2007, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland  Gestrandeter Frachter im Ärmelkanal mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 24. Januar 2007    Bonn (ots) - 08.15	Netzwerk New York Film von Gero von Boehm und Martin Ehrmann, ZDF/2006 Städteporträt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Richard Meng (Frankfurter Rundschau) und Manfred Baumann  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Deutschland 2030 - Im Land der Greise? mit Jörg Tremmel (Vorsitzender Stiftung für die Rechte zukünftiger  Generationen), Max Schautzer (Moderator), Anna Lührmann, B'90/Grüne  und Norbert Raeder (Landesvorsitzender "Graue Panther" Berlin)     10.00	vor ORT (VPS 10.00) mehr...
 
Jeanny lebt!    Berlin (ots) - Damals erschütterte ein Skandal die europäische  Welt, Poplegende Falco sang sich mit der vermissten Jeanny in die  Charts, das große Grübeln um ihren Verbleib begann. Radiostationen  boykottierten den Song. Im nächsten Album sang er "Coming home"     Die Geschäftsleitung des Club AMADEUS senses am Potsdamer Platz,  Marlene-Dietrich-Platz 4, recherchierte. Am Geburtstag von Amadeus  Mozart wird  am 27. Januar ab 21.00 Uhr das Geheimnis über ihr  Verbleiben gelüftet. Der FALCO-Darsteller aus dem Musical "Falco  meets Amadeus" präsentiert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |