| | | Geschrieben am 23-01-2007 Hoya gibt Ergebnisse für das dritte Quartal und den 9-Monats-Zeitraum des Jahres 2006 bekannt
 | 
 
 Tokio (ots/PRNewswire) - Hoya Corporation gab heute seine
 Konzernergebnisse für das am 31. Dezember 2006 endende dritte Quartal
 und den 9-Monats-Zeitraum des Geschäftsjahres 2006 bekannt.
 
 Besonderheiten der neun Monate des Jahres 2006
 
 - Der Gesamterlös stieg um 14,4% auf 290,6 Mrd. Yen gegenüber
 254,0 Mrd. Yen für den am 31. Dezember 2005 endenden
 9-Monats-Zeitraum.
 
 - Das Betriebsergebnis stieg um 7,2% auf 82,5 Mrd. Yen gegenüber
 77,0 Mrd. Yen für den am 31. Dezember 2005 endenden
 9-Monats-Zeitraum.
 
 - Nettoumsatz auf Konzernebene, Betriebsgewinn und Nettogewinn
 stellten historische Höchstbeträge auf der Grundlage der ersten neun
 Monate dar.
 
 Besonderheiten des dritten Quartals 2006
 
 - Der Gesamterlös stieg um 13,3% auf 98,9 Mrd. Yen gegenüber 87,2
 Mrd. Yen für das dritte Quartal 2005.
 
 - Das Betriebsergebnis sank um 0,2% auf 27,21 Mrd. Yen gegenüber
 27,25 Mrd. Yen für das dritte Quartal 2005 infolge einer Zunahme der
 Kosten für Inbetriebsetzung und Abschreibungen auf Produktionsanlagen
 sowie einer Steigerung der Produktionskosten infolge des Produkt-Mix
 in einigen Segmenten.
 
 Überblick über das dritte Quartal 2006
 
 Für die Hoya-Gruppe insgesamt war im Geschäftsbereich
 Electro-Optics die allgemeine aktive Stärkung der
 Produktionskapazität durch unsere Kunden erheblich und die
 Entwicklung neuer Produkte war lebhaft; beides begünstigte eine
 stabile Nachfrage und führte zu gesteigerten Erlösen im
 Jahresvergleich.
 
 Im Geschäftsbereich Vision-Care, im dem Brillengläser produziert
 werden, setzte sich die positive Entwicklung der Umsätze bei neu
 entwickelten Gleitsichtgläsern, Gläsern mit hohem Brechungsindex
 sowie anderen Produkten mit hohem Mehrwert im asiatisch-ozeanischen
 Raum, in Europa und in Nordamerika weiter fort und die Märkte blieben
 stabil. Trotz starker Konkurrenz infolge einer Preisoffensive im
 einfachen Brillenglas-Segment war eine allgemeine Steigerung des
 Umsatzvolumens im Jahresvergleich zu verzeichnen. In Europa wurde
 eine Markterholung, die sich auf Deutschland als den grössten Markt
 konzentrierte, besonders offensichtlich und es wurde eine anhaltende
 Expansion erzielt.
 
 Im Geschäftsbereich Health Care, in dem Kontaktlinsen hergestellt
 und Einzelhandelsgeschäfte betrieben werden, waren mit einer
 Steigerung der Erlöse ebenfalls gute Ergebnisse zu verzeichnen. Bei
 den Intraokularlinsen zeigten die flexiblen (weichen) gelben Linsen
 im Inlandsgeschäft stabile Ergebnisse und erzielten im
 Jahresvergleich eine Umsatzsteigerung.
 
 Andererseits kam es zu einer Zunahme der Inbetriebsetzungskosten
 und der Abschreibungen auf kürzlich errichtete Produktionsanlagen.
 Ferner war eine Steigerung der Produktionskosten infolge des
 Produkt-Mix in einigen Segmenten oder Marktbereichen zu verzeichnen.
 Aus diesem Grund kam es zu einer leichten Senkung der allgemeinen
 Umsatzrendite im Vergleich zum dritten Quartal 2005.
 
 "In diesem Quartal wurden wir mit einigen unerwarteten Problemen
 konfrontiert, von denen die meisten interner Art waren. Wir haben
 jedoch die Lösungen gefunden und sind bestrebt, die Probleme so bald
 wie möglich zu beheben", sagt Hiroshi Suzuki, President und CEO der
 Hoya Corporation.
 
 Für das am 31. März 2007 endende Geschäftsjahr prognostiziert Hoya
 einen Nettoumsatz in Höhe von 384,5 Mrd. Yen (ein Plus von 11,7%
 gegenüber 344,2 Mrd. Yen für das am 31. März 2006 endende
 Geschäftsjahr), ein Betriebsergebnis von 107,0 Mrd. Yen (ein Plus von
 5,8% gegenüber 101,0 Mrd. Yen für das am 31. März 2006 endende
 Geschäftsjahr) sowie einen Nettogewinn von 83,0 Mrd. Yen (ein Plus
 von 9,8% gegenüber 75,6 Mrd. Yen für das am 31. März 2006 endende
 Geschäftsjahr.)
 
 Falls Sie an dem vollständigen Quartalsbericht interessiert sind,
 rufen Sie bitte "Hoya Quarterly" auf der Investor Relations Seite der
 Hoya-Website unter der Adresse: http://www.hoya.co.jp/english/ auf.
 
 - Die Ergebnisse sind vorläufig und nicht testiert.
 
 - Die hier genannten Yen-Beträge sind auf die nächsten 10
 Millionen abgerundet.
 
 Informationen zu Hoya Corporation
 
 Hoya Corporation (TSE: 7741) ist ein weltweit tätiger
 Technologiekonzern mit Sitz in Tokio, Japan und der führender
 Lieferant innovativer und unverzichtbarer Hightech-Produkte und
 Dienstleistungen auf der Basis hochentwickelter optischer Techniken.
 Hoya ist in drei Geschäftsfeldern tätig: Der Geschäftsbereich
 Electro-Optics stellt Maskenformlinge und Fotomasken her, die für die
 Herstellung von Halbleiterbauelementen unentbehrlich sind, ferner
 optische Linsen für den Einsatz in Digitalkameras und Mobiltelefonen
 sowie Speicherglasplatten für Festplattenlaufwerke. Der
 Geschäftsbereich Eye Care besteht aus dem Bereich Vision Care, der
 hauptsächlich Brillengläser liefert, und dem Bereich Health Care, der
 Kontaktlinsen liefert und Einzelhandelsgeschäfte betreibt. Hoya
 produziert auch hochwertiges Kristallglas. Das Unternehmen ist in 29
 Ländern und Regionen tätig und beschäftigt ca. 30.000 Mitarbeiter
 weltweit.
 
 Hoya Corporation und PENTAX Corporation gaben am 21. Dezember 2006
 bekannt, dass sie ein grundlegendes Übereinkommen über eine
 Management-Integration der beiden Unternehmen getroffen haben, die
 voraussichtlich am 1. Oktober 2007 abgeschlossen sein wird. Für
 weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website unter der
 Internet-Adresse www.hoya.co.jp/english/.
 
 Hoya Corporation übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit oder
 Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Falls nicht
 anderweitig angegeben sind Schätzungen oder Prognosen ausschliesslich
 unternehmenseigene Schätzungen bzw. Prognosen und jederzeit
 Änderungen vorbehalten. Hoya Corporation übernimmt keinerlei Haftung
 für unmittelbare Schäden oder Folgeschäden, die sich aus jeglicher
 Verwendung dieser Pressemitteilung ergeben.
 
 www.hoya.co.jp/english
 
 Originaltext:         Hoya Corporation
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62996
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62996.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontaktinformationen: Akiko Maeyama, Naoji Ito, Corporate
 Communications, Hoya Corporation, Tel: +81-3-3952-1166, Fax:
 +81-3-3952-0726, E-Mail: ghq-pr@mb.hoya.co.jp
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 50153
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rewatec als "Top Arbeitgeber" ausgezeichnet / Mentor Wolfgang Clement würdigt Hersteller von Regen- und Abwasseranlagen    Hamburg (ots) -       - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Die ausgezeichnete Personalpolitik des Hamburger Unternehmens Rewatec wurde in den letzten Jahren nicht nur mit einem kontinuierlichen Unternehmenswachstum belohnt, sondern jetzt auch mit einer begehrten Auszeichnung gekrönt: dem deutschen Mittelstandspreis "Top Job". Damit gehört der Spezialist für dezentrale Regenwasser- und Abwassertechnik zu den 100 besten Arbeitgebern. Die Verleihung erfolgte aus der Hand von Wirtschaftsminister mehr...
 
Berliner Unternehmen beachtet    Berlin (ots) - Die Anleger seien nach den Verlusten des Vortages  heute etwas nervös, so hieß es. Spannende Nachrichten, die die  Stimmung hätten beleben können,  waren Mangelware. Das  Börsenbarometer DAX lag bis Mittag etwas schwächer.     Ganz im Gegenteil zum nachgebenden Trend des DAX entwickelten sich die Aktien der Lichtenergiewerke AG (WKNM: 662 210) erfolgreich, denn der Kurs legte heute um 5 Prozent zu. Erst seit gestern werden diese  Aktien an der Berliner Börse gehandelt.  Auf der Homepage des  Unternehmens ist zu lesen, Strategie mehr...
 
Oerlikon neuer Technologiepartner von Red Bull Racing / Schweizer Hightech Konzern unterstützt Red Bull Racing mit modernsten Technologielösungen    Salzburg (ots) - Der Schweizer Hightech-Industriekonzern OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, ist neuer Partner des Formel 1 Teams Red Bull Racing. Beide Unternehmen geben mit heute eine weitgehende Technologie-Partnerschaft bekannt. Die Formel 1 und Red Bull verkörpern perfekt die Werte, für die auch Oerlikon steht: Innovation, Geschwindigkeit und Leidenschaft", sagt Thomas Limberger, CEO von Oerlikon. Oerlikon hat langjährige Erfahrung und eine hohe Reputation im internationalen Motorsport", so Christian Horner, Red Bull Racing-Teamchef. mehr...
 
KfW auch mit 10-jähriger Euro Benchmark-Anleihe erfolgreich    Frankfurt (ots) - Wenige Tage nach der erfolgreichen Platzierung  ihrer 10-jährigen Globalanleihe über 3 Mrd. USD konnte die KfW heute  ihr Euro Benchmark-Programm ebenfalls mit einer 10-jährigen Laufzeit  starten und ein Volumen von 5 Mrd. EUR erreichen.     Die EUR Benchmark I/2007 mit Fälligkeit am 4. Juli 2017 zahlt  einen Kupon von 4,125% p. a. und hat einen Reoffer-Preis von 99,854  (Rendite 4,145%). Dies entspricht einem Renditeaufschlag von 13,5  Basispunkten über der am 4. Januar 2017 fälligen Bundesanleihe.  Federführer der Transaktion mehr...
 
euro adhoc Directors Dealings: CineMedia Film AG - Geyer-Werke / (D)  ---------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------  19.01.2007  Personenbezogene Daten: ---------------------------------------------------------------------  Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:            Tele-München Fernseh-GmbH & Co.                  Produktionsgesellschaft                  (juristische Person, Gesellschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |