| | | Geschrieben am 22-01-2007 Pilotaktion in der Region Hannover wirbt für Vorsorge - Aufklärungskampagne zum Gebärmutterhalskrebs
 | 
 
 Hamburg (ots) - Um mehr Frauen zu einer besseren
 Gebärmutterhals-krebsvorsorge zu motivieren, startet am 23. Januar im
 Großraum Hannover zu Beginn der "European Cervical Cancer Prevention
 Week" der Europäischen Gesellschaft für Gebärmutterhalskrebs
 (www.ecca.info) eine gezielte Werbekampagne unter dem Motto "Gehen
 Sie zum Frauenarzt - sagen Sie's weiter". Die Pilotaktion läuft
 vorläufig über einen Zeitraum von acht Wochen. Anzeigenwerbung in der
 regionalen Tagespresse und Hörfunk-Werbespots in zwei
 niedersachsenweit ausstrahlenden Radiosendern bilden die Basis der
 Kampagne. Ergänzt werden diese Maßnahmen durch Zeitschriftenbeilagen
 und Infoscreen-Anzeigen an Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
 in Hannover.
 
 Hintergrund: Weniger als die Hälfte aller Frauen nutzt hierzulande
 die empfohlenen jährlichen Krebsvorsorge-Untersuchungen. Nach der
 letzten Gesundheitsreform ist die Teilnahmerate noch weiter gesunken.
 Immer noch erkranken in Deutschland jährlich knapp 6.500 Frauen an
 Gebärmutterhalskrebs, rund 1.800 sterben. Eine erschreckend hohe Zahl
 vor dem Hintergrund, dass sich diese Krebserkrankung sehr langsam
 entwickelt. Daher müssten bei regelmäßig durchgeführten
 Vorsorgeuntersuchungen Zellveränderungen und Krebsvorstufen
 rechtzeitig auffallen. Professor Peter Hillemanns, Geschäftsführender
 Direktor des Zentrums für Frauenheilkunde an der Medizinischen
 Hochschule Hannover, sagte dazu während eines Pressegesprächs am 22.
 Januar in Hannover: "Wir können bei der Gebärmutterhalskrebsvorsorge
 von dem Beginn einer neuer Zeitrechnung sprechen. Wenn es uns
 gelingt, möglichst allen Frauen die neuen Chancen der HPV-Diagnostik
 und -Therapie nahe zu bringen, werden wir die Neuerkrankungen und
 Todesfälle auf ein Minimum reduzieren."
 
 Bei der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs spielen humane
 Papillomaviren (HPV) eine entscheidende Rolle. Die so genannten
 Hochrisiko-(HR-) HPV-Typen und dazu gehören mindestens 15 der
 insgesamt über 100 bekannten HP-Virustypen, lösen die Erkrankung aus.
 Gebärmutterhalskrebs ist damit die erste Krebsart, für die
 Wissenschaftler einen unmittelbaren Zusammenhang mit einer viralen
 Infektion nachweisen konnten.
 
 Rechtzeitiger Nachweis rettet Leben
 
 Ein modernes Testverfahren spürt dieses Virus auf, noch lange
 bevor es zu bösartigen Veränderungen am Gebärmutterhals kommt: Der so
 genannte hc2 HPV DNA-Test bietet Frauen in Kombination mit dem
 routinemäßigen Pap-Abstrich eine um vielfaches sicherere
 Krebsvorsorge. Bei unklarem oder verdächtigem Pap-Abstrich und
 insbesondere bei Frauen ab 30 Jahren, von denen rund fünf Prozent mit
 krebs-auslösenden HR-HPV-Typen infiziert sind, empfehlen Experten
 sicherheitshalber einen zusätzlichen HPV DNA-Test. Die
 Aufklärungskampagne wird vom Hersteller des hc2 HPV DNA-Tests, der
 Digene Deutschland GmbH, finanziell unterstützt.
 
 Die Internetseite www.digene.de bietet ein umfangreiches
 Informationsangebot für Frauen (Rubrik "Für Frauen").
 
 Telefon-Hotline: Individuelle Fragen beantworten vom 23. Januar
 bis 23. Februar Gynäkologen der Medizinischen Hochschule Hannover.
 Den Anrufern(-innen) steht dafür die gebührenfreie Rufnummer 0800 -
 880 20 82 55 vom 23.1.-23.2. (werktags zwischen 16.00 und 18.00 Uhr)
 zur Verfügung.
 
 Weitere Informationen: http://www.digene.de
 Bildmaterial abrufbar unter: http://www.digene.de/presse
 
 Originaltext:         Digene
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41269
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41269.rss2
 
 Pressekontakt:
 MasterMedia GmbH
 Dr. Werner Bauch
 Schulterblatt 120
 20357 Hamburg
 Tel. 040 507 113-32
 E-Mail: Dr.bauch@mastermedia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49852
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Themenwochen in der Fastenzeit: Jahresprogramm 2007 der Malteser Klinik von Weckbecker online    Köln (ots) - In der Fastenzeit startet die Malteser Klinik von  Weckbecker ihr Programm mit "Fasten und Spiritualität" (begleitete  Fastenwoche) und "Fasten und Wandern" - beide Kurse werden das ganze  Jahr über zu verschiedenen Terminen angeboten. "Heilfasten ist keine  Diät. Aber die Gewichtsabnahme kann der ideale Auftakt zu einer  Lebensstiländerung sein", erklärt Dr. med. Eva Lischka, Vorsitzender  der Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung und Ärztin in der  Malteser Klinik von Weckbecker. "Nach dem Fasten fällt die Umstellung mehr...
 
"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 23. Januar, 22.45 Uhr    München (ots) - Thema: "Sind Frauen die besseren Männer?"     Die Gäste: Gabriele Pauli (CSU-Landrätin), Alice Schwarzer (Journalistin,  Herausgeberin der Zeitschrift "Emma"), Angela Elis (TV-Moderatorin),  Christa Müller (Ehefrau von Oskar Lafontaine), Horst-Eberhard Richter (Psychoanalytiker)     Gabriele Pauli Die Fürther Landrätin (CSU) rüttelte am Sockel des bayerischen  Ministerpräsidenten - mit Erfolg. Einen Monat nach den  Spitzelvorwürfen gegen die Staatskanzlei ist ihre Forderung nach  Stoibers Abgang erfüllt. Gabriele Paulis eigene mehr...
 
PHOENIX-Thementag "Hoch am Wind - Die "Boot" 2007", Dienstag, 23. Januar 2007, 14.45 bis 17.30 Uhr    Bonn (ots) - live bei PHOENIX     "Segeln ist die teuerste Art, unbequem zu reisen." Ob die unter  Seglern bekannte Redensart stimmt, will PHOENIX in einem speziellen  Thementag am kommenden Dienstag ab 14.45 Uhr herausfinden. Das  Programm des Thementages "Hoch am Wind - Die Boot 2007" widmet sich  ganz der Faszination des Segelns; live aus Düsseldorf von der  diesjährigen "Boot" mit Gesprächen und Reportagen rund ums Segeln. Moderator Andreas Ernst steht der Weltumsegler Wilfried Erdmann zur  Seite. Mit Jürgen Tracht vom Wassersportverband mehr...
 
Stammt die Schwarzwälder Kirschtorte aus Tübingen? / Nach dem ersten, überaus erfolgreichen Schokoladenfestival Deutschlands mehren sich die Anzeichen, dass die Schwarzwälder Kirschtorte aus Tübingen    Tübingen (ots) - Während der ersten chocolART im vergangenen  Dezember verkauften internationale Chocolatiers in wenigen Tagen mehr als 50 Tonnen Schokolade in der Tübinger Altstadt. Die Tübinger  Schokoladenmesse - einzigartig in Deutschland - lockte zwischen  hundert- und hundertfünfzigtausend Gäste in die historischen Gassen  der Universitätsstadt am Neckar.     Mehr als 70 Stationen bildeten einen Schokoladenpfad durch die  Altstadt. Die Schokoladenmassagen waren schnell ausgebucht, eine  Fülle von Abendveranstaltungen, Schokoladenfilme mehr...
 
Tatort Fürstengrab: ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" ist Raubgräbern 
 auf der Spur  Mainz (ots) - Grabräuberei ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Schon die Schätze, die den altägyptischen Pharaonen mit ins Grab gegeben wurden, entfesselten durch die Jahrhunderte ungeahnte kriminelle Energien. Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" mit Moderator Karsten Schwanke beleuchtet in seiner aktuellen Ausgabe am Mittwoch, 24. Januar 2007, 22.15 Uhr den "Tatort Fürstengrab" und begibt sich "mit Hightech" auf die Spur moderner Raubgräber. Anhand aktueller Beispiele aus Deutschland und Bulgarien zeigt "Abenteuer Wissen: Tatort Fürstengrab", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |