| | | Geschrieben am 19-01-2007 Sachsen auf der Grünen Woche 2007: Bergkäse, Bisonfleisch und Eierschecke / Milbradt und Tillich probieren sächsische Köstlichkeiten
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt bewies am Eröffnungstag
 der 72. Internationalen Grünen Woche in Berlin sein Talent für die
 Käseherstellung. Gekonnt führte er die Käseharfe durch die
 dickgelegte Milch. "Diesen Herstellungsprozess nennt man Gewinnung
 des Käsebruchs", erklärt die Sächsische Milchprinzessin Sandra
 Weinhold. Das Endprodukt, ein Bergkäse, müsse mindestens drei Monate
 reifen, damit er seinen vollen Geschmack entfalten könne. Weinhold
 weiß, wovon sie redet. Bei einem landwirtschaftlichen
 Direktvermarkter mit 70 Milchkühen arbeitet die 23-Jährige als
 Verkäuferin. Da muss sie natürlich wissen, wie die Käseherstellung
 funktioniert, um auch mal schwierige Kundenfragen kompetent
 beantworten zu können.
 
 Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich informiert
 sich Sachsens Regierungschef in Halle 20 über die Köstlichkeiten
 seines Bundeslandes. Dazu gehören unter anderem Schinken, Salami und
 Würstchen aus Bisonfleisch. Außerdem probierten Milbradt und Tillich
 typisch sächsische Backwaren wie die Eierschecke und
 Brotspezialitäten wie ein frisches, mit Weizenkeimen angereichertes
 "Vital-Aktiv-Brot". Lobend äußerte sich Milbradt über das neue
 Konzept der Halle 20. Modern, hell und freundlich wirke die
 Neugestaltung. "Ich glaube, dass das beim Publikum sehr gut ankommt".
 
 Aktuelle Termine, Presseinformationen und Bilder finden Sie auf
 den Sonderseiten der CMA zur IGW 2007 unter www.cma-marketing.
 de/gruenewoche.
 
 Originaltext:         CMA
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7595
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7595.rss2
 
 Pressekontakt:
 CMA
 Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
 Koblenzer Straße 148
 53177 Bonn
 Telefon: 0228/847-221
 Telefax: 0228/847-378
 Telefon IGW (19.-28.01.2007): 030/3038-84037
 Telefax IGW (19.-28.01.2007): 030/3038-84039
 E-Mail: gruenewoche@cma.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49679
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Niedersachsen auf der Grünen Woche 2007: Tapas für den Minister / Der Gemeinschaftsstand von Niedersachsen und Bremen verwöhnt Minister Ehlen mit kleinen Köstlichkeiten    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Tapas aus regionalen Spezialitäten - damit lockt der Stand von  Niedersachsen und Bremen in der CMA-Länderhalle zahlreiche  Messebesucher an. Auch Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen  war von dem neuen Konzept, das Gerichte aus beiden Bundesländern in  frischer und leichter Form präsentiert, begeistert. "Das hat Pep",  sagte Ehlen, kostete gleich ein paar Leckereien aus der vielfältigen  Auswahl mehr...
 
Schleswig-Holstein auf der Grünen Woche 2007: Kulinarische Genüsse aus dem Norden / Minister Boetticher bewies im CMA-Kochstudio sein Talent als Hobbykoch    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Kartoffeln, Rote Bete und Kohl - aus diesen Zutaten bereitete der  schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister Dr. Christian  Boettcher im CMA-Kochstudio in Halle 20 eine leckeres Gericht aus  seinem Bundesland zu. Unterstützt wurde er dabei von seiner  estnischen Amtskollegin Ester Tuiksoo und Kochprofi Bernd Trum.     Zwischen Rühren, Schnibbeln und Kneten gestand Boetticher: "Am  Herd bin ich mehr...
 
n-tv Nachrichtenservice vorab - Barroso: "Ich persönlich habe große Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft und an Frau Merkel."    Berlin (ots) - José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen  Kommission, morgen bei n-tv     zu den Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft     "Ich persönlich habe große Erwartungen an die deutsche  Ratspräsidentschaft und an Frau Merkel. Und ich denke, dass unsere  deutschen Freunde das als positiv betrachten sollten. Das zeigt den  großen Respekt, den es überall in Europa gegenüber den Deutschen  gibt. Und alles was Deutschland für die europäische Integration getan hat, wenn Sie also die großen Errungenschaften betrachten, von mehr...
 
NRW auf der Grünen Woche 2007: Minister mit Biss / Uhlenberg gerät bei Wurstspezialitäten aus Nordrhein-Westfalen ins Schwärmen    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Kräftig biss der nordrhein-westfälische Landwirtschaftsminister  Eckhard Uhlenberg in eine Wurst und kaute genüsslich. Sein Urteil:  "Einfach lecker und schön herzhaft. Eine so gute Wurst habe ich schon lange nicht mehr gegessen." Am NRW-Stand in der CMA-Länderhalle 20  kostete der Minister die Delikatessen seines Bundeslandes. Und weil  er dabei so ins schwärmen geriet, drückte Dietmar Nickel von der mehr...
 
Berliner Hauptbahnhof: Kyrill wirbelt den Architektenstreit durcheinander / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 19. Januar 2007 lautet:     	"Berliner Hauptbahnhof: Kyrill wirbelt den Architektenstreit  durcheinander".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |