| | | Geschrieben am 19-01-2007 Aktualisierung: Neue Gäste bei "Was erlauben Strunz": Claudia Roth und Wolfgang Bosbach Auf N24: Der Politik-Talk mit Claus Strunz am Montag, 22. Januar 2007 um 23:30 Uhr
 | 
 
 Berlin (ots) -
 Am Montag, 22. Januar 2007, empfängt N24- Talker und "Bild am
 Sonntag"-Chefredakteur Claus Strunz die Bundesvorsitzende von Bündnis
 90/Die Grünen, Claudia Roth, und Wolfgang Bosbach, stellvertretender
 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
 
 Thema der Sendung: "Politik - ein schmutziges Geschäft?"
 Schlammschlachten und Intrigen stehen auf der Tagesordnung - nicht
 nur, aber auch beim Nachfolgerduell der CSU-Kronprinzen in Bayern.
 
 "Was erlauben Strunz" - immer montags um 23:30 Uhr auf N24.
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Bei Rückfragen:
 Kerstin Bähren
 PR-Redakteurin
 Tel.: +49 (30) 2090 - 4622
 Fax: +49 (30) 2090 - 4623
 E-Mail: kerstin.baehren@n24.de
 Fotohotline: + 49 (30) 2090 - 2324
 Internet:
 N24.de
 N24.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49669
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Premiere: AZ Media macht TV-Live-Reporter mit Handykamera zu "Mobilen Journalisten" (Mojos)    Köln (ots) - Der Fernsehreporter der Zukunft berichtet live per  Handy - mit bewegten Bildern und Originalton. Diese Vision  verwirklicht seit heute als erstes Medienhaus in Deutschland die  Kölner AZ Media. Die Reporter des Kölner Regionalsenders center.tv,  einer Tochter von AZ Media, können sich ab jetzt aus allen Ecken des  rheinischen Sendegebiets und darüber hinaus live melden - und werden  umgehend ins laufende Programm eingeblendet. "Das ist spektakulär",  sagt Andre Zalbertus, Gründer und Besitzer von center.tv, "wir  erleben die Rückkehr mehr...
 
Perfect Eye Shadow von Max Factor by Ellen Betrix ist Testsieger bei Stiftung Warentes - Als einziger "Sehr Gut" in der Haltbarkeit -    Schwalbach am Taunus (ots) - Perfect Eyeshadow von Max Factor by  Ellen Betrix ist Testsieger unter den Lidschatten bei Stiftung  Warentest mit der Note "GUT" (1,8)*. Im Teilbereich Haltbarkeit  erreicht er als einziger die Bestnote "Sehr Gut". Selbst nach 12  Stunden sah der Lidschatten noch "Gut" aus.     Seit über 40 Jahren prüft die Stiftung Warentest Dienstleistungen  und Produkte mit dem Ziel, den Verbrauchern objektive Unterstützung  bei der Kaufentscheidung zu bieten. Im aktuellen Lidschatten-Test  wurden 13 Lidschatten in flüssiger, mehr...
 
Programmänderung: ProSieben verschiebt "Verrückt nach Clara" ab 25. Januar 2007 auf 22.15 Uhr    München (ots) - München, 19. Januar 2007. Die achtteilige  ProSieben-Serie "Verrückt nach Clara" wird verschoben: Ab kommenden  Donnerstag, den 25.1.2007 läuft die dritte Folge "1000mal ist nichts  passiert" um 22.15 Uhr. Um 20.15 zeigt ProSieben das "made by  ProSieben"-Movie "Plötzlich berühmt".     Die weiteren "made by ProSieben"-Sendeplätze: "Plötzlich berühmt" am Donnerstag, 25. Januar 2007, 20.15 Uhr "Intimzone: Schwiegereltern" am Donnerstag, 1. Februar 2007, 20.15  Uhr "Tote Hose" am Donnerstag, 8. Februar 2007, 20.15 Uhr "29... und mehr...
 
Rheinland-Pfalz auf der Grünen Woche 2007: Weinland präsentiert sich königlich / Staatsminister Hering und die Deutsche Weinkönigin Katja Schweder werben für ihre Winzer    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Rund zwei Drittel der deutschen Rebfläche befinden sich in  Rheinland-Pfalz, und rund 15.000 dort ansässige Unternehmen befassen  sich mit der Herstellung des edlen Rebensaftes. Deshalb steht - vor  weiteren kulinarischen Spezialitäten wie Spießbraten und Pfälzer  Flammkuchen - am Stand dieses Bundeslandes in der CMA-Länderhalle der Internationalen Grünen Woche in Berlin der Wein im Mittelpunkt.    mehr...
 
Kyrill: Wie können wir mit einer Zunahme von Extremereignissen umgehen?    Bonn (ots) - In der Nacht vom 18. zum 19. Januar zog der Orkan  Kyrill über ganz Deutschland hinweg. Nahezu überall erreichte der  Wind  Orkanstärke. Damit stellt er sich mit den vergleichbaren  Ereignissen, wie den Orkanen Lothar, Vivian und Wiebke in eine Reihe.     Die Katastrophenbewältigung konnte wegen der dezentralen Schäden  durch die örtlichen Verantwortlichen und Einsatzkräfte  gemeistert  werden. Damit haben sie bewiesen, dass ein wesentlicher Bestandteil  wirksamer Katastrophenvorsorge der Aufbau und die Pflege stets  einsatzfähiger mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |