Orkan "Kyrill": Malteser ziehen erste Bilanz
Geschrieben am 19-01-2007 |   
 
    Köln (ots) - Im Rahmen von "Kyrill"-Hilfsleistungen waren nach  bisherigem Stand mehr als 200 haupt- und ehrenamtliche Malteser  Mitarbeiter bundesweit im Einsatz: Dabei wurden rund 1.500 Betroffene betreut. So haben die Malteser in Hannover, Osnabrück und Regensburg  gestrandete Reisende und andere Hilfskräfte mit warmem Essen und  Getränken versorgt. In Berlin und anderen Städten haben die Malteser  mit Fachberatern die Krisenstäbe der Behörden unterstützt.
     Die Malteser Hausnotrufzentrale in Oestrich-Winkel erreichten in  den vergangenen 24 Stunden über 9.400 Alarmrufe. Der übliche  Tagesdurchschnitt liegt bei 6.500. Neben zahlreichen  Stromausfallmeldungen gab es eine große Zahl von ängstlichen und  besorgten Anrufen älterer Teilnehmer. Die Mitarbeiter der Malteser  Hausnotrufzentrale konnten sie beruhigen.
  Originaltext:         Malteser Hilfsdienst e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51360 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51360.rss2
  Pressekontakt: Weitere Informationen:  Dr. Claudia Kaminski Pressesprecherin  Malteser Hilfsdienst  Telefon 0221/9822-120  Fax     0221/9822-119   presse@maltanet.de www.malteser.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  49571
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 21. Januar 2007, 11.45 Uhr / LeseZeichen / Das Literaturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Was wir essen, ohne es zu ahnen     Ein Amerikaner amüsiert sich über die Deutschen     Alles was wir über Literatur nicht wissen  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
  
- Montag, 22. Januar 2007, 9.05 Uhr, Volle Kanne  Service täglich
  Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis  Montag, 22. Januar 2007, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Janina Hartwig  Top-Thema: Schnäppchenfieber Einfach lecker: Sellerieschnitzel mit Zwiebel-Mango-Chutney  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Zahnimplantate Service: boot 2007 Tier & Wir: Tiere und Diabetes Computer: Windows Vista Volle Kanne angerührt: Geruchsvertilger für Kühlschränke - Tipps von Jean Pütz Zeitsprung: 50 Jahre Radarfalle   Mainz, 19. Januar 2007 ZDF Pressestelle Bitte an Liste mehr...
 
  
- Nachrichtenkompetenz in stürmischen Zeiten    Berlin (ots) - Köln, 19. Januar 2007     Orkan über Deutschland und Stoibers Rückzug - am gestrigen  Donnerstag überschlugen sich die Ereignisse. Kyrill und Stoiber waren die Themen, die die Zuschauer wirklich interessierten und denen sich  der Nachrichtensender n-tv ab dem frühen Morgen konsequent widmete.     Über 14 Stunden berichtete n-tv gestern live und in  Sondersendungen. Dass die Zuschauer sich bei wichtigen Ereignissen  auf die Kompetenz  des Nachrichtensenders verlassen, zeigen die  Zahlen: 11,87 Millionen Zuschauer schalteten über mehr...
 
  
- Programmänderungsnummer 2: / Am 3.2.07 (PW  6) nimmt Sat.1 "Meister der Comedy ... erklären die Welt!" neu ins Programm auf    Berlin (ots) -      geänderter Ablauf am Samstag, 03.02.2007     19:15 Uhr Deal or no Deal - Die Show der GlücksSpirale                       Moderiert von Guido Cantz     20:15 Uhr Meister der Comedy ... erklären die Welt!     Jürgen von der Lippe zeigt in diesem Special, wie wahre MEISTER  DER COMEDY aus jedem Thema einen genialen Comedy-Act machen können:  Ob Sport oder Showbiz, Kinder oder Karriere, öffentliche Skandale  oder ganz persönliche Erlebnisse - Jürgen erklärt, welche Themen die  verschiedenen deutschen Comedians bevorzugen, und mehr...
 
  
- Gäste bei "Was erlauben Strunz": Claudia Roth und Jörg Schönbohm / Auf N24: Der Politik-Talk mit Claus Strunz am Montag, 22. Januar 2007 um 23:30 Uhr    Berlin (ots) - Am Montag, 22. Januar 2007, empfängt N24- Talker  und "Bild am Sonntag"-Chefredakteur Claus Strunz die  Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Claudia Roth, und  Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU).     Thema der Sendung: "Politik - ein schmutziges Geschäft?"  Schlammschlachten und Intrigen stehen auf der Tagesordnung - nicht  nur, aber auch beim Nachfolgerduell der CSU-Kronprinzen in Bayern.     "Was erlauben Strunz" - immer montags um 23:30 Uhr auf N24.  Originaltext:         N24 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |