| | | Geschrieben am 18-01-2007 Ford zeigt sich von seinen besten (Fan-)Seiten: Gewinner des "Ford Fanaward 2006" prämiert / User stimmten bei erstem interaktiven Wettbewerb für beste Ford-Fanseiten
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Bilder sind unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Von seinen buchstäblich besten Seiten zeigt sich Ford auf
 zahlreichen der Marke gewidmeten Fan-Webpages im Internet. Die besten
 drei dieser Ford-Fan-Seiten wurden heute im Rahmen des erstmals
 ausgelobten interaktiven Wettbewerbs "Ford FanAward 2006" in Köln
 prämiert. Die meisten Stimmen und damit Platz eins konnte die Webpage
 der "Alt-Ford-Freunde" (www.alt-Ford-freunde.de) auf sich verbuchen,
 gefolgt vom Mustang-Club (www.mustangclub.de) auf Platz zwei sowie
 der sich exklusiv mit dem Ford Cougar beschäftigenden Homepage
 www.redcougar.de auf dem dritten Platz. Darüber hinaus wurde ein
 Sonderpreis für das unabhängige Internetforum www.fordboard.de
 ausgelobt.
 
 Die vier Preisträger, jeweils vertreten durch eine kleine
 Delegation von maximal vier Teilnehmern pro Gewinner-Webpage, wurden
 heute im Kölner Ford-Werk für ihre Verbundenheit zur Marke Ford
 geehrt. Dabei konnten sich die Preisträger bei einem für sie
 arrangierten Rahmenprogramm inklusive Werkführung sowohl über die
 aktuelle Fiesta-Produktion als auch über historische Ford-Modelle
 informieren.
 
 Die "Altfordfreunde" als erste Preisträger werden zudem im
 Frühjahr 2007 an einer Fahrveranstaltung teilnehmen, zu der Ford
 einlädt, um Medien die neu auf den Markt gekommenen Fahrzeuge zu
 präsentieren. Danach nehmen vier Mitglieder der "Altfordfreunde" am
 erweiterten Programm dieser Fahrveranstaltung teil, inklusive
 Kennenlernen von Ford-Designern oder Entwicklungsingenieuren.
 
 Die Ford-Werke GmbH und das "Institut für e-management e.V" (IfeM)
 hatten den Wettbewerb im Internet im September ausgeschrieben, um die
 besten Ford-Fanpages des Jahres zu küren. Während des
 Bewerbungszeitraums für den "Ford FanAward 2006" vom 1. September bis
 15. Oktober 2006 sind weit über 80 Bewerbungen eingegangen, darunter
 waren auch Ford Fanseiten-Betreiber aus der Schweiz und Polen von
 Anhängern aktueller Ford-Modelle bis hin zu den Liebhabern solcher
 Klassiker wie dem Ford Mustang.
 
 Eine Fach-Jury mit Vertretern der Fachhochschule Köln, dem
 "Institut für e-management", der Ford-Marketing- und
 Öffentlichkeitsabteilungen sowie einem Automobiljournalisten hatte
 nach Ablauf der Bewerbungsfrist zunächst aus den eingegangenen
 Bewerbungen eine Vorauswahl der besten Ford-Fanpages getroffen.
 Bewertet wurden hierbei die Kategorien Design, Inhalt, Originalität
 und Benutzerfreundlichkeit.
 
 Teilnahmeberechtigt für den "Ford FanAward 2006" waren alle
 Ford-Fans oder Clubs, die nicht-kommerzielle Fanseiten zu aktuellen
 Modellen oder den "Oldies, but goldies" unter den Ford-Fahrzeugen im
 Internet betreiben und die Teilnahmekriterien erfüllt haben,
 einschließlich Ford-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren
 Angehörige und Ford-Pensionäre. Die Anmeldung zur Abstimmung erfolgte
 direkt über das Internet unter der Web-Adresse www.ford-fanaward.de.
 
 User, die im Internet abgestimmt haben, wie Fanseiten-Betreiber,
 erhielten attraktive Preise: Zu gewinnen waren unter anderem Ford
 Capri-Modellautos, Ford-Chronographen sowie das nicht im Buchhandel
 erhältliche Standard-Werk zur Ford-Historie: "Das Ford Jahrhundert".
 
 Hinweis an die Redaktionen: Ein Foto ist verfügbar unter
 www.presseportal.de Weitere Infos sind einsehbar unter
 www.ford.de/ie/clubs.
 
 Originaltext:         Ford-Werke GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6955
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6955.rss2
 ISIN:                 DE0005797005
 
 Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
 Dr. Astrid Wagner, Tel. (0221) 90-17588, E-Mail: awagne16@ford.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49409
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: "W wie Wissen" am 21. Januar 2007 um 17.03 Uhr    München (ots) - Thema: Überleben im Winter - Wie Tiere durch die  kalte Jahreszeit kommen     Eisbärensuche in Alaska Eisbären leben schon längst direkt unter den Menschen - und zwar im  wahrsten Sinne des Wortes. An der Nordküste Alaskas ziehen  Eisbärfamilien ihre Jungen in Eishöhlen auf, direkt neben den  Pipelines der Großindustrie. Nur im Winter werden in dieser Region  Straßen gebaut - eine Gefahr für die Eisbären. "W wie Wissen" zeigt,  wie moderne Wärmekameras helfen, das Leben der Eisbären viel besser  zu schützen.     Bären im Winterschlaf mehr...
 
2. Deutscher Mediatag: Gekonnte Schachzüge im globalen Marketing    München (ots) - Volkswagen-Manager Jochen Sengpiehl ist ein  Taktiker. So will der Marketingleiter des Autoherstellers in diesem  Jahr bis zu 40 Prozent seines 200-Millionen-Euro-Budgets für  "taktische Werbemaßnahmen" abzweigen. In seinem Vortrag "Die globale  VW-Strategie" führt Sengpiehl auf dem 2. Deutschen Mediatag aus,  welche Resultate er mit seiner Werbestrategie weltweit verfolgt,  welche Medien bei der taktisch gemeinten Abverkaufsklaviatur zum  Einsatz kommen und welche Gattungen dem Image der Pkw-Sparte von VW  auf die Sprünge helfen mehr...
 
Kreuzfahrt-Austausch-Flug für Hansa Kreuzfahrten - Mit LTU zur südlichsten Stadt der Welt    Düsseldorf (ots) - Am kommenden Sonntag, dem 21. Januar startet  die LTU Fluggesellschaft zu einem der ungewöhnlichsten Flüge in ihrer über 50-jährigen Geschichte: Im Auftrag von Hansa Kreuzfahrten bringt LTU insgesamt 313 Passagiere auf einem Direkt-Flug von Düsseldorf  nach Ushuaia, am südlichsten Zipfel Argentiniens, dem Ausgangspunkt  für Kreuzfahrten zur Antarktischen Halbinsel.     Um 16:30 Uhr startet ein LTU Airbus des Typs A330-300 in  Düsseldorf und nimmt zunächst Kurs auf die Insel Gran Canaria. Nach  kurzem Auftanken und Crew-Wechsel mehr...
 
Samstag, 20. Januar 2007, 22.45 Uhr, ZDF SPORTstudio / 
 Sonntag, 21. Januar 2007, 0.10 Uhr, nachtstudio
 
  Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis  Samstag, 20. Januar 2007, 22.45 Uhr  ZDF SPORTstudio mit Katrin Müller-Hohenstein  Gäste: Jürgen Klopp Amelie Kober, Snowboarderin  Fußball: Schalke 04  Zenit St. Petersburg HSV  FC Bayern München  Wintersport: Block Handball: WM der Herren in Berlin   Sonntag, 21. Januar 2007, 0.10 Uhr  nachtstudio mit Volker Panzer  Der Schatz der Erfahrung  neue Chancen für das Alter?  Marianne Koch, Ärztin, Schauspielerin, Journalistin Silvia Bovenschen, Literaturwissenschaftlerin und Autorin Klaus Staeck, mehr...
 
ADAC-Preis »Gelber Engel« 2007 / Audi TT Coupé ist das Lieblingsauto der Deutschen / Conti-Chef Wennemer erhält Persönlichkeitspreis    München (ots) - Bei Deutschlands größter Publikumswahl zum Thema Lieblingsfahrzeug holte sich mit  dem Audi TT Coupe  erstmals ein Roadster die begehrte Trophäe »Auto« beim ADAC-Preis »Gelber Engel« 2007. Der Sportwagen aus Ingolstadt verwies das BMW 3er Coupé und den Opel Corsa klar auf die Plätze zwei und drei und ist damit, so der ADAC, das beliebteste  Auto der Deutschen. 220 000 Leserinnen und Leser der ADACmotorwelt hatten ihre Stimmen abgegeben.      Beim Festakt  zum »Gelben Engel« am 18. Januar 2007 in München wurde  Conti-Chef Manfred mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |