| | | Geschrieben am 11-01-2007 Doppelt hält besser: Oliver und Oliver präsentieren den "Gameshow-Marathon" auf ProSieben
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 München, den 11. Januar 2007: Was kostet eine Tüte Milch? Und wie
 teuer ist ein Wasserkocher? Für Hella von Sinnen, Sonya Kraus,
 Gülcan, Detlef D! Soost, Hennes Bender und Kai Böcking heißt es am
 Montag, 15. Januar, 20.15 Uhr: "Der Preis ist heiß". Gemeinsam mit
 den beiden Moderatoren Oliver Pocher und Oli Petszokat lassen die
 sechs Promi-Zocker das goldene Gameshow-Jahrzehnt wieder aufleben. In
 der ersten Folge von "Der Gameshow-Marathon" auf ProSieben müssen die
 Kandidaten beweisen, wie gut sie die Preise der unterschiedlichsten
 Produkte kennen. "Aber Vorsicht, nicht überbieten!"
 Moderator Oliver Pocher: "Diese Gameshows haben absoluten
 Retro-Charakter. Grund genug, sie noch einmal zu spielen." In "Geh
 aufs Ganze", "Hopp oder Topp", "Glücksrad", "Ruck Zuck", "Bube Dame
 Hörig" und das "Familien-Duell" müssen die prominenten Kandidaten
 ihre Schlagfertigkeit, Nervenstärke und ihren Kampfgeist unter Beweis
 stellen. Den Anfang aber macht eine der ersten Gameshows im deutschen
 Privatfernsehen: "Der Preis ist heiß" (1989 bis 1997, 1.873 Folgen).
 Und da ist gute Vorbereitung alles. Choreograph Detlef D! Soost: "Um
 zu trainieren, habe ich in meiner Familie den Einkauf übernommen. Ich
 bin durch die Läden gelaufen und habe mir die Preise sehr genau
 angeschaut. Mir kann jetzt keiner mehr was vormachen!" Nicht ganz so
 optimistisch sieht ProSieben-Moderatorin Sonya Kraus dem ersten Spiel
 entgegen: "Als absolute Parade- und Vorzeigehausfrau habe ich
 natürlich Millionen von Preisen auf dem Schirm. Spaß beiseite, ich
 werde wahrscheinlich in der ersten Show kläglich versagen... Meine
 einzige Rettung wären Elektro-Werkzeuge. Da treffe ich preislich
 immer den Nagel auf den Kopf."
 Alle sechs Kandidaten spielen um den Einzug in eines der beiden
 Halbfinale. Im Finale treten dann zwei Prominenten gemeinsam mit
 ihren Freunden und der Familie im "Familien-Duell" gegeneinander an.
 Die Sachpreise, die in jeder Sendung von den Promi-Zockern erspielt
 werden, gewinnt ein Fernsehzuschauer am Ende jeder einzelnen Show.
 "Der Gameshow-Marathon" - sieben Shows ab 15. Januar 2007, montags um
 20.15 Uhr auf ProSieben
 ProSieben Television GmbH
 Kommunikation/PR
 Tina Land, Frank Gauß
 Tel. +49 [89] 9507-1192, -1174
 tina.land@prosieben.de
 frank.gauss@prosieben.de
 
 Fotoredaktion
 Susanne Karl
 Tel. +49 [89] 9507-1173
 susanne.karl@prosieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 48278
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WDR Fernsehen, Dienstag, 16. Januar 2007, 16.15 bis 18.00 Uhr Henning Krautmacher ("De Höhner") kocht bei "daheim & unterwegs"    Köln (ots) - Jeden Dienstag wird gekocht bei "daheim&unterwegs" -  so wird es auch am 16. Januar sein. Dann allerdings bekommt das  Moderatoren-Duo Kirsten Ranf und René le Riche mit Henning  Krautmacher - Frontmann der kölschen Erfolgsband "De Höhner" -  prominente Verstärkung. Er wird sein "Kartoffelsuppen-Fitness-Buffet" vorstellen und Schritt für Schritt erklären, wie man es ganz leicht  nachkochen kann.     "Ich war immer ein sehr häuslicher Typ. Ich komme aus einer  Familie, in der die Küche ein sehr wichtiger Ort war", sagt Henning  Krautmacher, mehr...
 
"Panorama": Stoiber-Krise schadet Ansehen der Politiker    Hamburg (ots) - Die Querelen in der CSU um die erneute Kandidatur  Edmund Stoibers als bayerischer Ministerpräsident haben das schlechte Image der Politiker verstärkt. Das berichtet das NDR-Politmagazin  "Panorama" am Donnerstagabend (11. Januar). In einer Umfrage von  Infratest dimap im Auftrag von "Panorama" gaben 36 Prozent der  Befragten an, ihr Vertrauen in die Politik habe durch die Vorgänge um Stoiber abgenommen. Mehr als die Hälfte der Bürger sehen ihr zumeist  schlechtes Bild über deutsche Politiker bestätigt. So sagten 56  Prozent, mehr...
 
Presse-Information: Absolute Chef-Sache!    München (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Endlich: Langenscheidt und Bernd Stromberg präsentieren Klartext    am Arbeitsplatz: "Chef-Deutsch/Deutsch-Chef"     Ab Februar 2007 wird sich der Büroalltag von Millionen Menschen in Deutschland radikal vereinfachen. Denn kein geringerer als Bernd  Stromberg, bekannt aus der gleichnamigen TV-Serie auf PRO7, hat der  Sprache der "Chefs" nachgespürt und sie in leichter verständliches  Deutsch übersetzt. Damit wir endlich verstehen, mehr...
 
"Lafer! Lichter! Lecker!": locker zum Erfolg! /
 Die etwas andere Promi-Kochschule mit 20 weiteren Folgen im ZDF
  Mainz (ots) - Sternekoch Johann Lafer und Küchen-Original Horst Lichter sind ein unschlagbares Team. Mit ihrem unterhaltsam-lockeren Koch-Einmaleins und Vier-Gänge-Menüs zog das Koch-Duo an drei Samstagnachmittagen im vergangenen Dezember im Schnitt 1,46 Millionen Zuschauer (10,2 Prozent Marktanteil) in den Bann.  Ab Samstag, 13. Januar 2007, 16.15 Uhr, geht das ZDF mit weiteren 20 jeweils 45-minütigen Folgen in die zweite Runde. Ob "Frischkäse- Lauchröllchen", "Forelle wie bei Tante Gerda", "Schweinefilet im Kartoffelröstimantel mit Pilzrahmsauce" mehr...
 
Vor der Handball-WM: Heiner Brand und Florian Kehrmann im "aktuellen 
 sportstudio" des ZDF / Doping im Radsport: Exklusiv-Interview mit 
 Aldag, McQuaid und Prudhomme  Mainz (ots) - Knapp eine Woche vor Beginn der Handball- Weltmeisterschaft im eigenen Land begrüßt Michael Steinbrecher am Samstagabend, 13. Januar 2007, direkt im Anschluss an die ZDF- Boxübertragung live im "aktuellen sportstudio" Handball- Bundestrainer Heiner Brand und Nationalmannschaftskapitän Florian Kehrmann. Die beiden werden sich zur Situation im verletzungsgeplagten deutschen Team und zu den Aussichten bei der WM äußern. Das ZDF überträgt unter anderem das WM- Eröffnungsspiel Deutschland gegen Brasilien am Freitag, 19. Januar 2007, live mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |