Berliner PHOENIX Runde "Soziale Sicherheit Adieu ? - Der Arbeitskampf in Frankreich und Deutschland", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Dienstag, 28. März 2006, 21.00 Uhr
Geschrieben am 27-03-2006 |   
 
    Bonn (ots) - Generalstreik in Frankreich: Gewerkschaften, Schüler- und Studenten fordern die Rücknahme der Arbeitsmarktreform von  Premierminister Dominique de Villepin. Sie protestieren gegen ein  Gesetz, das die Kündigung von jungen Menschen unter 26 ohne  Begründung erlaubt. Die Studierenden fürchten um ihre soziale  Sicherheit, die Gewerkschaften um die Garantie fester  Arbeitsverträge. Auch in Deutschland wächst die Angst vor  Sozialabbau. Der Streik im öffentlichen Dienst geht in die achte  Woche und weitet sich zum größten Arbeitskampf seit über 80 Jahren  aus. Reformen im Sozialsystem und am Arbeitsmarkt sind dringend notwendig. Das bestreiten weder die Streikenden in Frankreich noch die in  Deutschland. Allerdings wächst dort wie hierzulande das Gefühl der  sozialen Verunsicherung.
     Werden die Reformen auf dem Rücken der Bürger ausgetragen? Mehr  Eigenverantwortung oder Vertrauen ins soziale Netz? Wohin steuert das europäische Sozialmodell?
     Gaby Dietzen diskutiert in der Berliner PHOENIX Runde mit Gérard  Foussier (Documents), Hartmut Möllring (CDU, Vorsitzender der  Tarifgemeinschaft deutscher Länder) und Prof. Gerhard Bosch (Institut für Arbeit und Technik).
     Wiederholung Dienstagnacht, 00.00 Uhr, und Mittwoch, 29. März,  09.15 Uhr.
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  4826
  
weitere Artikel: 
- Top-Funktionen, neues Design & innovative Benutzerführung: tvmovie.de präsentiert komplett überarbeiteten Internetauftritt    Hamburg (ots) - "Movietainment pur" heißt es jetzt bei tvmovie.de: Ab Anfang April 2006 präsentiert sich die Nummer 1 der TV Sites  optisch und inhaltlich völlig neu: Neue Nutzerführung und ein neues  attraktives Design sowie Film als neuer inhaltlicher Schwerpunkt. So  können sich zukünftig Film-Fans in den neuen Datenbanken mit rund   85.000 Kinofilmen, 16.000 DVDs und über 230.000 Einträgen zu  Filmmitwirkenden, Starportraits und Filmpreisen ausführlich  informieren.     Besonderen Komfort bietet der neue "MegaFinder": Diese Funktion  durchsucht mehr...
 
  
- N24 Tageshighlights  für Mittwoch, 29. März 2006 Unterföhring (ots) -  14:05 Welt der Technik       Thema u.a.: "Grüne" Gentechnik - Schwein gehabt?     Magazin     Moderation: Sandra Schiffauer     Die Flugunfalluntersuchungsstelle in Braunschweig: Flugzeugwracks  und Ihre Geschichten / Tipp: die neuesten Bluetooth-Autoradios und  der neue BMW Z4 Coupé / Der VW-Nachwuchs setzt Akzente: Der Golf  Speed / Und: Ein Quallen-Gen machts möglich - grüne Schweine   19:30 Studio 24       Reportagen aus Deutschland       Tuner, Türmer, Traumberufe: Vom Bodensee zur Automesse     Magazin     Moderation: mehr...
 
  
- ZDF unterstützt türkische Fernsehnachrichten aus Europa  Mainz (ots) - Eine positive Bilanz hat das ZDF für seine Zusammenarbeit mit dem türkischen Fernsehsender SAMANYOLU TV Europa gezogen. Der türkische Kanal sendet das Nachrichtenformat "SAMANYOLU Avrupa Haber" (Nachrichten aus Europa) seit gut einem Jahr aus seinen Studios im Zaman Media Center bei Offenbach am Main. Inhalt des eigenproduzierten Formats (täglich 18.30 Uhr) sind aktuelle Berichte, in erster Linie vom Alltag türkischstämmiger Bürger in Deutschland und Europa. Die Nachrichtenpolitik des Senders will einen Beitrag zur Integration dieser mehr...
 
  
- Anna Thalbach und Kurt Krömer im Kino für eine Zukunft ohne Gift    Berlin (ots) - Die Schauspielerin Anna Thalbach und der Komiker  Kurt Krömer werden in einem Kinospot für den Bund für Umwelt und  Naturschutz Deutschland (BUND) auftreten. Sie spielen ein Paar, das  sich mit seinen erotischen Wünschen giftigen Chemikalien aussetzt.     Der Spot ist Teil der BUND-Kampagne "Für eine Zukunft ohne Gift",  die den Ersatz gefährlicher Chemikalien durch unschädliche Stoffe zum Ziel hat. Viele Alltagsgegenstände wie Regenmantel, Computer und  Kinderspielzeug enthalten Schadstoffe wie Weichmacher oder  Flammschutzmittel. mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 28. März 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde /   ***Achtung Änderung bei der Moderation***    München (ots) - Nach den Wahlen: Denk' ich an Deutschland...     Die erste Bewährungsprobe für Angela Merkel ist überstanden. Am  Ende der Super-Wahlen in drei Bundesländern gab es viele Gewinner,  allen voran die Große Koalition in Berlin. Aber auch die drei  Landesfürsten Kurt Beck, Günther Oettinger und Wolfgang Böhmer hatten allen Grund zum Strahlen. In Rheinland-Pfalz darf die SPD mit  absoluter Mehrheit weiterregieren, die CDU verpasste diese in  Baden-Württemberg nur knapp und Sachsen-Anhalt wird sich mit einer  Großen Koalition anfreunden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |