Tropfen hören - Wie sehbehinderte Patienten Medikamente in Tropfenform sicher dosieren können
Geschrieben am 11-01-2007 |   
 
    Baierbrunn (ots) - Wer so schlecht sieht, dass er die fallenden  Tropfen nicht mehr kontrollieren kann, muss auf diese Arzneiform  trotzdem nicht verzichten. "Tropfen Sie das Medikament in einen  sauberen Joghurtbecher und kontrollieren Sie die Dosierung  akustisch", rät der Apotheker Dr. Martin Allwang im Apothekenmagazin  "Senioren Ratgeber", Danach füllt man den Becher mit Wasser auf und  trinkt ihn leer.
     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
     Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 1/2007 liegt in den  meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung an Kunden abgegeben.
     Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button  Presse-Service (Fußleiste)
  Originaltext:         Wort und Bild - Senioren Ratgeber Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52278 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52278.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax:  089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  48141
  
weitere Artikel: 
- STARKER START FÜR DSDS: 31,3 PROZENT BEIM JUNGEN PUBLIKUM    Köln (ots) - 6,2 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre sahen am gestrigen Mittwochabend die erste Sendung der neuen Staffel "Deutschland sucht  den Superstar". Das Casting auf Mallorca und in Wiesbaden begeisterte 31,3 Prozent (4,33 Millionen) der 14-49jährigen Zuschauer. Bei den  14-29 Jährigen waren es starke 45,1 Prozent.     Mit einem Tagesmarktanteil von 19,4 Prozent bei den 14-49-Jährigen lag RTL am gestrigen Mittwoch klar vor Pro7 (11,1%), Sat1 (10,8%) und VOX (9,3%).     Die nächste DSDS-Sendung am Samstag, 14. Januar, 20.15 Uhr, zeigt  die mehr...
 
  
- Maxi präsentiert ein neues Extra: Das MAXIPAPER    Hamburg (ots) - Maxi, das junge und anspruchsvolle Frauenmagazin  aus der Bauer Verlagsgruppe, erscheint mit der Ausgabe 02/2007 (EVT:  11. Januar 2007) erstmals mit einem ganz besonderen Extra, dem  "MAXIPAPER". Das besondere Format und das außergewöhnliche Papier in  hochwertiger Zeitungs-Optik sorgen für die Exklusivität dieses  innovativen 12-seitigen Extras. Auch inhaltlich bietet das MAXIPAPER einen vollkommen neuen Ansatz:  Mode- und Beauty-Trends im Megaformat ergänzt durch Kultur-, Reise-  und Szenetipps. Ganz im Stil von Maxi zeichnet mehr...
 
  
- Das Erste: "W wie Wissen" am 14. Januar 2007 um 17.03 Uhr im Ersten    München (ots) - Die Themen:     Sag mir, wie Du heißt... Morgenschweiß, Klohocker, Schlotterhose, Hohlbein - jeder kennt  mindestens einen anderen Menschen, der mit seinem Nachnamen schwer  geschlagen scheint. Nachnamen wurden vor 800 Jahren erfunden, um  Verwechslungen auszuschließen. Meist stand der Beruf dabei Pate, oft  aber war auch der besondere Charakter einer Person namensbildend. "W  wie Wissen" und die oft erstaunlichen Erkenntnisse der  Namensforschung.     Die Geschichte der Vornamen Viele populäre Vornamen haben knapp 2.000 Jahre mehr...
 
  
- arena bietet Rückrunde für 9,90 Euro monatlich    München (ots) - München, den 11. Januar 2007     Das Jahr fängt gut an! arena bietet zum Beginn der  Bundesliga-Rückrunde ein besonders attraktives Sparangebot: Für  Satelliten-Kunden gibt es arenaKOMPLETT (arena + arenaFAMILY mit 12  Sendern für die ganze Familie) bis zum Ende der Rückrunde für nur  9,90 Euro monatlich, bei Abschluss eines Zweijahresabos - Decoder  inklusive.* Damit sparen Neuabonnenten bis zu 139 Euro im Vergleich  zum Jahresabo! Auch Kabelkunden können arena für die Rückrunde ab  9,90 Euro buchen.** Rechtzeitig zum Bundesliga-Rückrundenstart mehr...
 
  
- NABU und EGE: Tausende Vögel sterben durch Stromschlag    Berlin (ots) - Die Umrüstung vogelgefährlicher Strommasten  verläuft nach Beobachtungen des NABU und der Gesellschaft zur  Erhaltung der Eulen (EGE) nur schleppend. Besonders gefährdet sind  vor allem die großen Arten wie Eulen, Greifvögel und Störche. Immer  noch sterben Tausende Vögel an ungesicherten Mittelspannungsmasten  durch Stromschlag. Deutschlandweit muss noch mindestens mit 350 000  gefährlichen Masten gerechnet werden, wie aus den Ergebnissen einer  aktuellen Umfrage der EGE hervorgeht. Aus Sicht der Verbände messen  die Energiewirtschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |