| | | Geschrieben am 04-01-2007 Wunschgewicht per Computer: Gezielt abnehmen mit der Software "ernährungsmanager"
 | 
 
 Mülheim an der Ruhr (ots) - Die im letzten Jahr erfolgreich
 gestartete Ernährungssoftware "ernährungsmanager" ist nun in der
 Version 2007 erhältlich. Die Software besteht aus einem
 leistungsstarken Ernährungstagebuch sowie umfangreichen
 Auswertungstools. Versteckte Fette und heimliche Kalorienbomben sind
 damit schnell erkennbar. Zahlreiche Grafiken veranschaulichen, wie am
 einfachsten eine dauerhafte Gewichtsreduktion erreicht werden kann.
 Eine Kalorien-Ampel zeigt immer den aktuellen Kalorienstand an.
 Enthalten ist zudem eine Kalorientabelle mit bis zu 10.000
 Nahrungsmitteln. Eine kostenlose Demoversion ist im Internet unter
 www.ernaehrungsmanager.de erhältlich.
 
 Eine wichtige Kennzahl für jede Diät ist der BMI (Body Mass
 Index). Der ernährungsmanager berechnet den BMI täglich neu und zeigt
 in einer Grafik an, ob der Anwender Unter-, Normal- oder Übergewicht
 hat. Für Menschen mit Adipositas wird zusätzlich nach dem Schweregrad
 unterschieden. In der Grafik für den Gewichtsverlauf wird zudem auch
 das Wunschgewicht eingezeichnet. So bleibt das Ziel immer deutlich
 vor Augen.
 
 Der ernährungsmanager bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten die
 eigene Ernährung genauestens zu untersuchen. Anschauliche Grafiken
 erleichtern dabei die Übersicht. Zusätzliche grafische Darstellungen
 zeigen Energiezusammensetzung, Kalorienbilanz sowie die Bilanzen
 jedes einzelnen Nährstoffes an. Hilfe für einen Ernährungsplan bietet
 das Modul "Ernährungsumstellung". Das Ernährungstagebuch mit
 Nährwerttabelle bietet eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und
 eine einfache Drag&Drop-Bedienung per Maus.
 
 Auch die Kalorien-Ampel lässt sich flexibel einstellen: bei einer
 Low-Fat-Diät kann aus der Kalorien- eine Fett-Ampel gemacht werden,
 Menschen mit Untergewicht können eine Mindestkalorienzahl angeben,
 Sportler können ihren Eiweißbedarf kontrollieren und bei
 Fructoseintoleranz überwacht die Ampel die Fructoseaufnahme.
 
 Der ernährungsmanager wird in drei Versionen angeboten: Light
 (29,95 Euro), Standard (59,95 Euro) und Premium (79,95 Euro).
 
 
 Originaltext:         ernährung & fitness Jürgen Abeln
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61589
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61589.rss2
 
 Pressekontakt:
 - ernährung & fitness -
 Jürgen Abeln
 Luxemburger Allee 100
 45481 Mülheim an der Ruhr
 Deutschland
 Tel. +49 (0)208 / 8484237
 E-Mail: kontakt@ernaehrungsmanager.de
 Internet: www.ernaehrungsmanager.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 47146
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Umberto Eco will auch mit 75 weiter als Professor arbeiten    Hamburg (ots) - Der Schriftsteller Umberto Eco, der diese Woche 75 Jahre alt wird, will weiter als Professor für Semiotik an der  Universität Bologna arbeiten - aber nur noch ältere Studenten  unterrichten: "Inzwischen unterrichte ich nicht mehr für die ganz  jungen Studenten, obwohl ich die Arbeit mit ihnen immer sehr genossen habe", sagt Eco der ZEIT. "Aber mit zunehmendem Alter kommen einem  Zweifel, ob man nicht mit vielem Unrecht hat, was man an andere  weitergibt. Und ich möchte die jungen Menschen ja nicht korrumpieren. Deshalb gebe ich mehr...
 
Iris Berben lernte bei Dreharbeiten Afrika richtig kennen    Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Iris Berben hat bei  Dreharbeiten für den ZDF-Film "Afrika, mon amour" den Kontinent erst  richtig kennengelernt. "Ich habe viel intensivere Erfahrungen gemacht als beispielsweise während einer Safari, auf der man in diesen  traumhaften Lodges übernachtet", sagt Berben der ZEIT. So habe ihr  eine junge Krankenschwester aus dem einheimischen Team erzählt, "wie  schwierig es heute noch ist, sich gegen die Traditionen aufzulehnen  und ein eigenes Leben aufzubauen". Weil sie von den wahren  Lebensgeschichten der mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Zum ersten Mal im deutschen Serien-Fernsehen: "Notruf Hafenkante" zeigt die gemeinsame Arbeit von Streifenpolizisten und Notärzten ab heute im ZDF    Maiz (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation: Hamburg, das ist die urbane Hafenstadt und gleichzeitig das  bürgerliche Leben mit dörflichem Charakter: Rotlichtviertel und  Elbchaussee, Drogensumpf und Pfeffersäcke. In keiner anderen Stadt  liegen die Gegensätze so nah zusammen. Das ZDF setzt ab heute (4.  Januar) noch einen drauf. Die neue Krimi-Serie "Notruf Hafenkante"  zeigt zum ersten Mal im deutschen Fernsehen die Verbindung zwischen  Polizeiarbeit und dem Einsatz mehr...
 
60 Jahre Saab Automobile / Mehrwert ohne Mehrpreis: Saab demokratisiert Umwelttechnik    Rüsselsheim (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     - Wegweisender BioPower-Antrieb preisgleich mit Benziner    - 9-5 Turbo BioPower: Sauber, stark und günstig wie nie    - Jubiläumsgeschenk: Anniversary-Pakete und Anschlussgarantie       gratis     Rüsselsheim - Saab Deutschland startet das Jubiläumsjahr 2007, in  dem die schwedische Marke 60 Jahre als Automobilhersteller im Rahmen  einer einzigartigen Aktion feiert: Ab Januar gibt es die  BioPower-Varianten mehr...
 
Vom Herd ins Herz: "Liebe isst ... Das Single-Dinner" - ab 8. Januar auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Lachsfilet oder Kalbfleisch? Tiramisu oder Obstsalat? Was ist der  beste Gang zu Danielas Herz? Vier Männer versuchen in der neuen  ProSieben-Love-Doku "Liebe isst ... Das Single-Dinner", sich ins Herz einer Single-Frau wie Daniela zu kochen. Am Ende der Woche  entscheidet Daniela, welcher Herd-Artist als Herz-Artist eine weitere Chance bekommt. Kochen mit Leidenschaft - "Liebe isst ... Das  Single-Dinner", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |