Marktanteile 2006: Deutliche Marktanteilszuwächse für ProSieben mit innovativem, modernem und besonderem Fernsehen
Geschrieben am 02-01-2007 |   
 
    München (ots) - Mit einem erfolgreichen Mix aus großartigen  Blockbustern, innovativer Comedy und herausragenden Show-Events  meldete sich ProSieben in 2006 zurück. Im 4. Quartal 2006 verbuchte  der Sender in der werberelevanten Zielgruppe (Z 14-49) einen  Marktanteil von 12,4 Prozent und damit 1,2 Prozentpunkte mehr als im  4. Quartal 2005. Kontinuierlich konnte ProSieben  in 2006 seine  Monatsmarktanteile steigern und erreichte im Oktober mit 13,2 Prozent sogar den besten Monatsmarktanteil seit November 2001. Der Sender  erzielte im Jahresschnitt einen Marktanteil von 11,6 Prozent bei den  14- bis 49-jährigen Zuschauern. In seiner Kernzielgruppe, den 14- bis 29-jährigen Zuschauern, war ProSieben 2006 mit 16,8 Prozent  Marktanteil weiter die klare Nummer Eins.
     In der Prime Time konnte ProSieben 2006  um +0,6 Prozentpunkte auf 11,0 Prozent (Mo-Fr, 20.15-22.15 Uhr) bzw. +0,1 Prozentpunkt auf 11,9 Prozent (Mo-So, 20.15-22.15 Uhr) Marktanteil zulegen. Top-Blockbuster des Jahres: "Fluch der Karibik" mit 40,0 Prozent  Marktanteil, und das anschließende "Galileo Spezial" mit Aiman  Abdallah, der sich auf die Spuren des wahren Jack Sparrow begeben  hatte, erzielte herausragende 33,4 Prozent. Auf Platz 2 und 3 der  Spielfilm-Hitliste: "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" mit 34,1  Prozent, und "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" mit 30,5  Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Quoten-Events 2006 kamen vor allem auch aus dem Bereich Unterhaltung: "Die beste Reality/Doku-Soap 2006" (kressreport, 25/2006) "Popstars"  begeisterte 22,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen und legte mit 30,0  Prozent Marktanteil ein fulminantes Finale mit der neuen Band  "Monrose" hin. "TV total" im Anschluss daran verbuchte ebenfalls  sensationelle 32,8 Prozent Marktanteil. Und auch ansonsten war Stefan Raab 2006 ein Quotengarant und erreichte mit seinen außergewöhnlichen Events im Schnitt 21,9 Prozent Marktanteil. Eindeutig die "Show des  Jahres 2006" (kressreport, 25/2006): "Schlag den Raab", deren ersten  beiden Ausgaben mit 28,1 bzw. 29,5 Prozent Marktanteil überzeugten.  Die innovative Comedy-Filmreihe "Die ProSieben Märchenstunde"  erzielte im Schnitt 20,1 Prozent Marktanteil, Michael Mittermaiers  "Paranoid I+II" verbuchte 20,5 Prozent im Schnitt. "Germany's next  Topmodel" verfolgten im Schnitt 16,2 Prozent der 14-49-jährigen  Zuschauer und im Finale zitterten 24,0 Prozent dieser Zielgruppe mit, wer denn das Rennen machen würde.
     Deutliche Zuwächse verbuchte ProSieben im Vergleich zum Vorjahr  außerdem in der Daytime (Mo-Fr, 12.00-17.00 Uhr) mit +0,6  Prozentpunkten auf 13,7 Prozent Marktanteil. Die werktäglichen  Sendungen im Einzelnen: "Avenzio! Schöner leben" erzielte 13,3  Prozent, "SAM" 18,7 Prozent, "We are Family!" gewinnt 0,6  Prozentpunkte auf 18,6 Prozent, "Charmed" erreichte 13,8 Prozent  Marktanteil im Schnitt und damit 2,9 Prozentpunkte mehr als die  Programmangebote auf diesem Slot im Vorjahr.
     Am Vorabend (Mo-Fr, 17.00-20.15 Uhr) legte ProSieben ebenfalls zu  - um 0,7 Prozentpunkte auf 11,0 Prozent Marktanteil. "taff" steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent,  "Die Simpsons"* begeisterten im Schnitt 12,1 Prozent der Zuschauer  und "Galileo" erzielte im Schnitt 12,0 Prozent Marktanteil.
     Im Dezember 2006 erreichte ProSieben 11,1 Prozent Marktanteil bei  den 14- bis 49-jährigen Zuschauern, was einem Plus von 0,5  Prozentpunkten im Vergleich zum Dezember 2005 entspricht. Bei den 14- bis 29-Jährigen waren es 16,0 Prozent (+0,6 Prozentpunkte mehr als im Dezember 2005).
     ProSieben-Geschäftsführer Andreas Bartl: "Wir freuen uns, dass wir die Leistungswerte von ProSieben im vergangenen Jahr bereits zum Teil deutlich steigern konnten und wir sind überzeugt davon, dass wir  diesen Trend 2007 mit den geplanten programmstrategischen Maßnahmen  fortsetzten werden."
     Quelle: AGF/ GfK, PC#TV, alle Haushalte (D+EU),  1.1.-31.12.2006/SevenOne Media/ alle Marktanteilsangaben ohne  Zielgruppenzuordnung beziehen sich auf Zuschauer 14-49 Jahre/  *Doppelfolgen: 2.1.-24.3.06 und 14.8.-29.12.06, Einzelfolgen:  27.3.-11.8.06
     Bei Rückfragen: ProSieben Television GmbH Susanne Lang Stellv. Unternehmenssprecherin Tel: 089-9507-1183 Susanne.lang@prosieben.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  46916
  
weitere Artikel: 
- Super RTL zeigt Oscar-prämiertes Meisterwerk von Hayao Miyazaki  Chihiros Reise ins Zauberland Sendedatum: Freitag, 5. Januar 2007, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Ein Oscar als "Bester Animationsfilm", der "Goldene  Bär" bei den Berliner Filmfestspielen, dazu zahlreiche weitere  Preise, weltweit überwältigende Einspielergebnisse an den Kinokassen  und höchstes Kritikerlob für einen Film, der ganz ohne Gewalt und  Actionszenen auskommt - mit Chihiros Reise ins Zauberland (Japan  2001) gelang dem japanischen Meisterregisseur Hayao Miyazaki ("Das  wandelnde Schloss") ein beispielloser internationaler Erfolg. Die  Geschichte der kleinen Chihiro, die sich unversehens in einer  magischen Welt voller mehr...
 
  
- STARKER JAHRESAUFTAKT FÜR RTL: "VAN HELSING" BEGEISTERT FAST 6 MILLIONEN ZUSCHAUER    Köln (ots) - RTL startet erfolgreich ins neue Jahr: 24,6 Prozent  der jungen Zuschauer (14-49 Jahre) verfolgten am Neujahrsabend das  Fantasy-Abenteuer "Van Helsing",  in dem Hugh Jackman die Zuschauer  als Vampirjäger in die Welt des 19. Jahrhunderts entführt. In der  Spitze sahen 5,97 Millionen Zuschauer die Free TV Premiere bei RTL,  im Durchschnitt waren es 5,01 Millionen.     Den anschließenden Science Fiction Thriller "Riddick - Chroniken  eines Kriegers" schalteten 2,91 Millionen Zuschauer ein. Beim jungen  Publikum erreichte die Free mehr...
 
  
- PHOENIX im Dezember erneut mit sehr guten Einschaltquoten / Zweitbester Marktanteil der Sendergeschichte    Bonn (ots) - PHOENIX hat im Dezember seine zweitbesten  Monats-Einschaltquoten in der Sendergeschichte erzielt. Mit einem  Marktanteil von 1,0 Prozent* lag der Ereignis- und  Dokumentationskanal vor den Info-Sendern N24 (0,9 Prozent*) und n-tv  (0,7 Prozent*). Durchschnittlich 4,77 Millionen Zuschauer schalteten  täglich PHOENIX ein.     Das Programmjahr 2006 schloss der Ereignis- und  Dokumentationskanal mit seinem bisher besten Ergebnis ab: In den  vergangenen zwölf Monaten erzielte PHOENIX einen durchschnittlichen  Marktanteil von 0,7 Prozent* mehr...
 
  
- Die TOP Radiovermarktung toppt alle Ergebnisse    Berlin (ots) - Die TOP Radiovermarktung ist erfolgreich wie nie!  Die Berliner Vermarktungsgesellschaft setzt ihren Wachstumskurs fort  und steigert ihre regionalen Umsätze um rund 20 % im Vergleich zum  Vorjahr.     Gewinne in der Media-Analyse, die Fußball-Weltmeisterschaft und  verlängerte Öffnungszeiten wirken sich u. a. positiv auf die  Vermarktung der Werbezeiten aus. Regionale wie nationale Werbekunden  bauen 2006 vermehrt auf die Stärken von Radio als Abverkaufsmedium in der Hauptstadtregion.     Vertriebsleiterin und Prokuristin Sandra mehr...
 
  
- n-tv 2006: Erfolg durch klare Positionierung mit Fokus auf Qualität    Berlin (ots) - Köln, 2. Januar 2007     Die klare strategische Fokussierung auf Qualität, darauf  basierende gelungene TV-Neustarts sowie Rekordzahlen im  Online-Bereich prägten das Jahr 2006 bei n-tv und tragen zur  erfreulichen Jahresbilanz des Nachrichtensenders bei: Sowohl im  Zuschauer- als auch im Werbemarkt hat sich n-tv 2006 überaus  erfolgreich behauptet.     Der durchschnittliche Monatsmarktanteil in der Zielgruppe der  Erwachsenen ab 14 Jahren lag 2006 bei 0,6 Prozent und ist damit im  Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Täglich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |