| | | Geschrieben am 28-12-2006 "Die Rockies": Knapp 4 Mio Zuschauer sahen erste Folge der dreiteiligen ARD-Reisereportage über die Rocky Mountains von Klaus Bednarz, Fritz Pleitgen und Gerd Ruge
 | 
 
 Köln (ots) - 28.12.2006 - Die erste Folge des ARD-Dreiteilers "Die
 Rockies" sahen am gestrigen Abend 3,94 Mio Zuschauer (13,2 % MA).
 Autor Klaus Bednarz führte die Zuschauerinnen und Zuschauer im "Der
 Ruf der eisigen Wildnis" vom Rand des Polarmeers nach Alaska und
 durch den Norden Kanadas.
 
 "Sehnsucht nach dem alten Westen"  so das Motto der zweiten
 Reisereportage, für die Fritz Pleitgen durch den Südwesten Kanadas
 und die amerikanischen Bundesstaaten Montana, Wyoming und Idaho
 reiste (Das Erste, 28.12.2006, 21.45 Uhr).
 
 Am 1. Januar 2007 dann führt Gerd Ruge das Fernsehpublikum durch
 Utah, Colorado und New Mexico (Das Erste, 01.01.2007, 21.45 Uhr). Der
 Titel seiner Reisereportage lautet "Sommer am Colorado".
 
 www.ard-foto.de
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, Telefon 0221/220-2770, -4605
 annette.metzinger@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 46641
 
 weitere Artikel:
 
 | 
40 Prozent der Deutschen glauben an Außerirdische    Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest veröffentlicht  repräsentative Umfrage zu Lebewesen aus dem All     Stuttgart, 28. Dezember 2006. Vier von zehn Deutschen glauben an  außerirdische Lebewesen. Das hat eine Umfrage des  Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader's  Digest Deutschland ergeben. In der Januar-Ausgabe berichtet das  Magazin ausführlich über die Umfrage: Ein Großteil der Menschen hier  zu Lande, nämlich 44 Prozent, sieht in den Lebewesen von einem  anderen Stern keinesfalls Furcht erregende, sondern menschenähnliche mehr...
 
Mit Stefan Raab, Michael Bully Herbig, Christoph Maria Herbst, Elton und Sonya Kraus ins Neue Jahr    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Stefan Raab feiert Silvester mit Freunden. Beim "TV total  Silvester Spezial" singt und lacht sich der Entertainer mit Michael  Bully Herbig, Christoph Maria Herbst, Elton und Sonya Kraus ins neue  Jahr - am 31. Dezember 2006 um 20.15 Uhr auf ProSieben.     Tschüss 2006, Willkommen 2007! Stefan Raab lässt es zum Jahresende noch einmal krachen. Beim "TV total Silvester Spezial" feiert der  Entertainer mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 29.12.06 (Woche 52) bis Freitag, 09.02.07 (Woche 6)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 29. Dezember 2006 (Woche  52)/28.12.2006     Geänderten Beitrag beachten!     01.30   (VPS 01.29)         Rote Rosen         Fernsehserie Deutschland 2006             (bis 02.20 - weiter wie mitgeteilt)     Freitag, 9. Februar 2007 (Woche 6)/28.12.2006     00.00         Literatur im Foyer (3/19)    mit Thea Dorn / Thema: Werte und Moral unserer Gesellschaft    Gäste: Peter Prange, Robert Spaemann, Konrad Adam, Peter Rinderle    mit Peter Prange,Robert Spaemann,Konrad Adam,Peter Rinderle     Die Globalisierung hat mehr...
 
Für Opernsängerin Kozená ist Musik eine "Art Religion"    Hamburg (ots) - "Schon mit drei Jahren war ich gefesselt vom Klang des Klaviers, das in unserem Kindergarten stand", sagt Magdalena  Kozená, 33, eine der erfolgreichsten Opernsängerinnen der Gegenwart,  der ZEIT. Sie beschloss, Musikerin zu werden. "Ich war ein  merkwürdiger Käfer damals. Ich spielte kaum mit anderen Kindern und  litt gleichzeitig darunter, dass ich keine Freunde hatte, weil mich  alle als sonderbar empfanden. Umso mehr flüchtete ich mich in die  Musik. Seitdem ich denken kann, kann ich mich in ihr besser  ausdrücken als im mehr...
 
ADAC-Schätzung / Zahl der Verkehrstoten sinkt auf 5.020 / 2006 auch weniger Unfälle und Verunglückte    München (ots) - Die Zahl der Verkehrstoten wird nach Einschätzung des ADAC in diesem Jahr auf 5 020 sinken. Das sind 6,4 Prozent weniger als im Vorjahr (5 361) und der niedrigste Wert in Deutschland seit Bestehen der Bundesrepublik. Rückläufig ist auch die Entwicklung bei den Verunglückten (minus 4,1 Prozent auf 421 000) sowie bei den Unfällen mit Personenschäden (minus 4,0 Prozent auf 323 00).      Für die sinkenden Zahlen gibt es mehrere Ursachen. Zum einen werden die Autos immer sicherer und das Rettungssystem wurde nochmals verbessert. Zum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |