Ex-DFG-Präsident Winnacker beklagt Trägheit des deutschen Wissenschaftssystems
Geschrieben am 27-12-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - Der scheidende Präsident der Deutschen  Forschungsgemeinschaft (DFG) Ernst-Ludwig Winnacker hat die deutschen Hochschulen kritisiert. "Ich habe die Trägheit des deutschen  Wissenschaftssystems unterschätzt", sagt er in der ZEIT als Bilanz  seiner neunjährigen Amtszeit. So gebe es die Habilitation - "ein  Herrschaftsinstrument altgedienter Professoren" - immer noch. Viel zu zaghaft hätten die Hochschulen die Chance der Juniorprofessur  ergriffen: "Wir sind trotz einiger Verbesserungen nicht fit für den  Nachwuchs", kritisiert Winnacker, der am 1. Januar als  Generalsekretär zum neuen Europäischen Forschungsrat nach Brüssel  wechselt.
     Die schlechte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist  laut Ernst-Ludwig Winnacker, dem zukünftigen Generalsekretär des  Europäischen Forschungsrates, das größte Problem der Forschung in  Europa. Sie sei "das Stiefkind des Systems ... Es gelingt uns nicht,  Forscherkarrieren so zu gestalten, dass sie für den Nachwuchs  interessant sind". In diesem Punkt seien die USA den europäischen  Ländern "weit voraus".
     Winnacker stand neun Jahre an der Spitze der Deutschen  Forschungsgemeinschaft (DFG). Zum 1. Januar wechselt er auf seinen  neuen Posten nach Brüssel.
     Das komplette ZEIT-Interview der ZEIT Nr. 1 vom 28. Dezember 2006  senden wir Ihnen gerne zu.
  Originaltext:         DIE ZEIT Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9377 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
  Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Silvie Rundel, DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-344, Fax:  040/3280-558, E-Mail: rundel@zeit.de)
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  46554
  
weitere Artikel: 
- Geld wie Heu: Millionäre in Deutschland / stern TV-Reportage bei VOX über das Leben der Superreichen    Köln (ots) - Wie leben Deutschlands Millionäre? Stern TV-Reportage stellt am Dienstag (2. Januar, 22 Uhr bei VOX) Menschen vor, die sich um Geld keine Gedanken mehr machen müssen. Stephanie Gräfin von Pfuel zum Beispiel ist bereits reich auf die Welt gekommen. Sie lebt in  einem Schloss bei Altötting mit Köchin, Kindermädchen, Putzfrauen,  sieben Pferden und einer Pferdepflegerin. Im Kreis des deutschen  Adels spielt die Mutter von sechs Kindern eine wichtige Rolle. Den  Fernsehzuschauern ist sie aus der Kaffee-Werbung bekannt. Über Geld  spricht mehr...
 
  
- KKH mit neuem Informationsangebot für Schwangere unter www.kkh.de/babykasse    Hannover (ots) - Frauen wünschen sich umfassende Informationen zum Thema Schwangerschaft. Das hat eine Befragung der Kaufmännischen  Krankenkasse (KKH) von über 12.000 jungen Müttern ergeben. "Wir haben auf diesen Wunsch reagiert und stellen allen Interessierten auf der  Internetseite www.kkh.de/babykasse medizinisch hochwertige  Informationen zu vorgeburtlichen Untersuchungen zur Verfügung", so  Ingo Kailuweit, Vorstandsvorsitzender der KKH. "Insbesondere  Spätgebärenden möchten wir dadurch die Möglichkeit geben, sich mit  dem Nutzen der Untersuchungsmethoden mehr...
 
  
- Charlotte Engelhardt ist Germanys next Top-Weihnachtsfrau    Unterföhring (ots) - Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen und die Zuschauer hatten die Qual der Wahl, welches ProSieben-Gesicht das Casting zu Germanys next Top-Weihnachtsmann gewinnen wird. Nun steht es fest: Charlotte Engelhardt ist Germanys next Top-Weihnachtsfrau. Die Moderatorin überzeugte nicht nur die Jury um Elton, Bruce Darnell und Detlef D! Soost mit ihrer Verwandlung vom Weihnachtsmann zur Weihnachtsfrau, sondern auch 37 Prozent der Zuschauer. Auf Platz 2 folgt das Weihnachts-Osterhasen-Duo mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. Dezember 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne  Service täglich / Donnerstag, 28. Dezember 2006, 12.15 Uhr,
 drehscheibe Deutschland
 
     Mainz (ots) - Donnerstag, 28. Dezember 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Heide Keller Top-Thema: Elterngeld  Was sich 2007 ändert Einfach lecker: Lachs im Blätterteig  Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Silvester-Dekoration von Floristin Heidi Heske Reportage: Unterwegs mit dem Hundeversteher  Filmhunde PRAXIS täglich: Reizdarmsyndrom Zeitsprung: 50. Geburtstag von Nigel Kennedy   Donnerstag, 28. Dezember 2006, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  Großer Umtausch von Geschenken mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 28. Dezember 2007    Bonn (ots) - 08.15	Phänomen Klima Das Ende der Gletscher Film von Uwe Müller, NDR/2005     	THEMA Unterwegs in anderen Welten 09.00	Jenseits des blauen Planeten Weltraumfahrer berichten Film von Valérie Winckler, arte/2004     09.50	Humboldt in den Augen Venezuelas Film von Solveig Hoogesteijn, arte/1999 (VPS 10.00)     10.20	Das Geheimnis der Nilquellen Film von Stéphane Bégoin, WDR/2004 (VPS 10.30)     11.05	Tauchtiefe 1000 Mit der "Meteor" auf Expedition im Nordatlantik Film von Reimaund Belling, NDR/2005 (VPS 11.15)     12.05	Auf verwehten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |