| | | Geschrieben am 26-12-2006 Überschwemmungen in Indonesien/ Malteser International startet Nothilfe
 | 
 
 Köln/Aceh (ots) - Durch die stärksten Regenfälle seit mehr als 25
 Jahren kam es in weiten Teilen von Nord-, Ost- und Zentral Aceh zu
 starken Überschwemmungen. Mehr als 100 Menschen kamen in den Fluten
 und Erdrutschen ums Leben, Hunderte werden noch vermisst. Laut
 offiziellen Angaben mussten bis zu 170.000 Betroffene ihre Häuser
 verlassen.
 Die zuständige Koordinatorin der Malteser, Wil Andrea, organisiert
 gemeinsam mit ihrer Kollegin Sandra Fröbe die Verteilung von
 Hilfsgütern. In Kooperation mit Cordaid sowie in Abstimmung mit
 UN-Organisationen werden 1.500 so genannte Family Kits verteilt. Die
 Kits enthalten Gebrauchsgegenstände sowie Hygieneartikel und
 Lebensmittel.
 Die Pakete werden mit Hilfe von Freiwilligen aus betroffenen Dörfern
 verteilt. Ausgewählt wurden etwa 20 Dörfer aus den Regionen Aceh,
 Utara und Lhokseumawe, die schwer zu erreichen sind und deshalb
 Gefahr laufen, von anderen Verteilaktionen unberücksichtigt zu
 bleiben.
 Für die Nothilfe in Indonesien bitten die Malteser um Spenden:
 Konto 120 120 120
 Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ 370 20 500
 "Nothilfe Indonesien"
 
 Originaltext:         Malteser Hilfsdienst e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51360
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51360.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 Dr. Claudia Kaminski
 Pressesprecherin
 Malteser Hilfsdienst
 Telefon 0221/9822-125
 Fax     0221/9822-119
 Mobil   0160/70 77 689
 claudia.kaminski@maltanet.de
 www.malteser.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 46479
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Läuseföhn - Amerikanische Biologen bekämpfen Läuse erfolgreich mit trockener Luft    Baierbrunn (ots) - US-amerikanische Biologen haben eine Methode  entwickelt, Läuse mit trockener Luft zu bekämpfen, berichtet die  "Apotheken Umschau". Es gelang ihnen, mit einem speziellen "Föhn" 80  Prozent der Tiere und 98 Prozent ihrer Eier zu vernichten. Innerhalb  einer Woche waren die Köpfe ihrer Patienten läusefrei. Ein  gewöhnlicher Föhn sei dafür aber zu heiß, warnen die Forscher. Das  von ihnen entwickelte Spezialgerät soll in zwei Jahren auf den Markt  kommen.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei mehr...
 
Das Glück der späten Jahre - Senioren haben den Blick für das Positive    Baierbrunn (ots) - Menschen jenseits der 50 haben einen leichteren Zugang zu den positiven Dingen des Lebens als Jüngere. Zu diesem  Schluss kamen australischer Wissenschaftler von der Universität  Westmead in einer Studie, über die das Apothekenmagazin "Senioren  Ratgeber" berichtet. Die Forscher baten 242 Testpersonen zwischen 12  und 79 Jahren, Porträtfotos mit verschiedenen Gesichtsausdrücken und  die Emotionen zu beurteilen, die diese ausdrückten. Die älteren  Teilnehmer deuteten die glücklichen Gesichtsausdrücke auf den Fotos  schneller. mehr...
 
Schneckengift gegen starke Schmerzen - Tierischer Wirkstoff stärker als Morphium    Baierbrunn (ots) - Für Patienten mit starken chronischen  Schmerzen, denen Morphin nicht mehr hilft, gibt es neue Hoffnung:  Spezialisten können den Wirkstoff Ziconotid mit einem Katheter in die Nähe des Rückenmarks injizieren, berichtet die "Apotheken Umschau".  Der Wirkstoff ist dem Gift der Kegelschnecke nachempfunden, die in  tropischen Meeren lebt. Die Tiere lähmen damit ihre Beute. Auch  Menschen können sie gefährlich werden. Ihr Gift hat schon etliche  Taucher das Leben gekostet.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
 
Viel zu schade für den Müll! Ausrangierte Handys als Geschenk für die Natur    Radolfzell (ots) - Radolfzell, 27. Dezember 2006: Alle Jahre  wieder landen tausende ausrangierte Handys nach den  Weihnachtsfeiertagen sinnlos in der Tonne. Das muss nicht so bleiben: Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) appelliert an alle reich  beschenkten Verbraucherinnen und Verbraucher, die seit Weihnachten  ein schickes, neues Handy ihr eigen nennen können, das alte nicht  gedankenlos wegzuwerfen: Gebrauchte Handys funktionieren in der Regel noch, wenn schon das nächste mit der Vertragsverlängerung oder - in  diesen Tagen -  mit dem Weihnachtsmann mehr...
 
So viel Druck lastet auf den Bandscheiben    Bayreuth (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Bandscheibenvorfall - meistens ist die Diagnose des Arztes das  letzte Glied einer langen Kette. Ein Bandscheibenvorfall ist immer  das Resultat einer lang andauernden Fehlbelastung der Wirbelsäule.     Oft werden die Schmerzen als Rückenschmerzen abgetan. Sie können  ganz unterschiedlich sein, müssen aber immer behandelt werden. Im  Extremfall durch eine Operation. Doch in vielen Fällen helfen eine mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |