Information für die Redaktionen / Erreichbarkeit von Opel und Saab
Geschrieben am 21-12-2006 |   
 
    Rüsselsheim (ots) - Für Journalistenanfragen während der Feiertage haben die Presseabteilungen von Opel und Saab vom 23.12.2006 bis zum  1.1.2007 die Bereitschaftsnummer 06142-7-54440 eingerichtet.
  Originaltext:         Adam Opel GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59486 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59486.rss2
  Kontakt: Ulrich Weber, Telefon: 06142-7-72279 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  46268
  
weitere Artikel: 
- Schwere Vorwürfe an die Antikorruptionsabteilung von Siemens    Köln (ots) - Köln, 21.12.2006 - Die Anti-Korruptionsabteilung beim Siemens-Vorstand sei in den Skandal um schwarze Kassen bei Siemens  verstrickt. Das berichtet das ARD-Magazin MONITOR (Sendung heute,  Donnerstag, den 21.12.2006, um 21.45 Uhr im Ersten). Gegenüber MONITOR äußerte sich erstmals der Anwalt von Reinhard S.,  einem ehemaligen Siemens-Manager, zum System der Schwarzen Kassen.  Wolfgang Kreuzer, der Anwalt von Reinhard S., sagt in der Sendung,  der Anstoß, das System der schwarzen Kassen neu zu organisieren, sei  im Jahr 2002 direkt mehr...
 
  
- Weil Liebe durch den Magen geht... - tolle Geschenkideen zum Valentinstag    Schwalmstadt (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Valentinstag, für die einen ein rein kommerzielles Ereignis, für  Singles ein Grund, Frust zu schieben, für andere wiederum ein ganz  gewöhnlicher Tag. Aber wer ehrlich ist, muss zugeben, dass er sich  doch sehr darüber freuen würde, am 14. Februar ein liebes Geschenk zu bekommen. Blumen oder Pralinen sind schon lange nicht mehr das  Nonplusultra für Beschenkte. Wer seinen Partner überraschen und  begeistern will, muss mehr...
 
  
- Norman Data Defense veröffentlicht Vista-Schutz    Düsseldorf-München (ots) - Das auf Datensicherheit spezialisierte  Unternehmen Norman veröffentlicht heute die Vista-Version seiner  Virus Control Software.     Norman Virus Control (NVC) Version 5.90 wurde entwickelt, um die  besonderen Funktionen der neuen Generation von  Microsoft-Betriebssystemen zu unterstützen. Ein Bestandteil von NVC  ist SandBox, die weltweit führende proaktive Antivirentechnologie von Norman, die Computer vor neuen und unbekannten Sicherheitsbedrohungen schützt.     Vista und die Norman-Technologie sind ein ideales mehr...
 
  
- 45.000 Euro für "Wunderkinder aus dem Tiefland" / Barockmusik aus dem Regenwald Amazoniens beigeisterte tausende Besucher    Essen (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Zu einem großen Erfolg wurde die gemeinsame Aktion für Menschen in Not der RAG Aktiengesellschaft und ADVENIAT, dem  Lateinamerika-Hilfswerk der Katholiken in Deutschland. Auf Einladung  von RAG und Adveniat hatten 24 junge Musiker aus dem bolivianischen  Tiefland in den vergangenen zwei Wochen insgesamt 10 Konzerte in  Kirchen zwischen Bremen und Würzburg gegeben und mit ihrer  Interpretation von mehr...
 
  
- Erfolgreicher Start für das Brustkrebsmagazin Mamma Mia!    Walldorf (ots) -       Zweite Ausgabe ab sofort im Handel     Jährlich erkranken mehr als 50.000 Frauen in Deutschland an  Brustkrebs. Über 19.000 sterben jedes Jahr an dieser heimtückischen  Krankheit. Eine selbst betroffene, junge Frau hat im September mit  großem Erfolg das erste Frauenmagazin für Brustkrebspatientinnen, die Mamma Mia!, auf den Markt gebracht.     "Die Resonanz auf die erste Mamma Mia! ist überwältigend", freut  sich Herausgeberin Eva Schumacher-Wulf (36). "Auch Ärzte, Psychologen und Therapeuten zeigen sich beeindruckt von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |