| | | Geschrieben am 21-12-2006 Digilab Inc. erzielt Meilenstein bei Biomarker-Studie zu Lungenkrebs für Abbott
 | 
 
 Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 Digilab, Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen
 bedeutenden Meilenstein bei seiner Peptidomics-Kollaboration mit
 Abbott Molecular erzielt hat. In der ersten Phase des Projekts
 identifizierte Digilab geeignete Biomarker für Lungenkrebs mithilfe
 seiner proprietären Peptidomics(R) Differential Peptide Display (DPD)
 Technologieplattform. Abbott nahm sein Recht auf Beurteilung von
 optimal geeigneten Markern für die zukünftige Verwendung wahr. Abbott
 verfügt über die Option zur Übernahme einer exklusiven
 gebührenpflichtigen Lizenz von Digilab für solche geeigneten Marker.
 
 (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20061221/CLTH011LOGO )
 
 David Giddings, President und CEO von Digilab, Inc., und Dr.
 Wolfram Rodatz, Managing Director Digilab BioVisioN GmbH,
 kommentierten den Erfolg: "Das Projekt mit Abbott geht jetzt in eine
 vielversprechende neue Phase für Digilab über. Unsere in Hannover,
 Deutschland, basierte Peptidomics-Methode zur Biomarker-Erkennung hat
 erneut gezeigt, dass sie effizient und zuverlässig für die molekulare
 Identifizierung von geeigneten Peptid-Markern sorgen kann."
 
 Firmenprofil Digilab
 
 Digilab ist seit fast 40 Jahren weltweit führender Anbieter von
 molekularen Spektroskopiesystemen und entwickelt innovative und
 differenzierte Produkte und Dienstleistungen für die
 Life-Sciences-Forschungs- und diagnostischen In-Vitro-Märkte. Die
 Pionierarbeit des Unternehmens für die US-Regierung 1969 führte zur
 Entwicklung, zur Fertigung, zum Verkauf und zur Wartung der ersten
 kommerziellen FTIR- (Fourier-Transform InfraRed) Spektrometer. Im
 Herbst 2004 verkaufte Digilab seine
 FTIR-Molekularspektroskopie-Anlagen an Varian Inc. Seither
 konzentriert sich das Unternehmen auf neue und proprietäre
 Probenvorbereitung, Bioinformatik und
 Spektroskopie-Erkennungs-/-analysegeräte, die in Lösungen für
 Forschungs- und Diagnoseanwendungen integriert werden können.
 
 Im Februar 2006 übernahm Digilab die in Hannover, Deutschland,
 ansässige BioVisioN AG. Digilab kommerzialisiert die patentierten
 Peptidomics(R )-Produkte und -Dienstleistungen von Digilab BioVisioN
 GmbH weltweit und generiert IP in diesem Bereich. Digilab arbeitet
 mit Unternehmen aus den Pharmazeutik- und Diagnostiksektoren,
 Lieferanten von analytischer Instrumentations-Hardware/-Software und
 Verbrauchsmaterial-Lieferanten sowie Bildungs- und
 Regierungseinrichtungen zusammen. Digilab hat zur Entdeckung neuer
 Biomarker oder Arzneimittelziele mit Unternehmen wie Astra Zeneca,
 Boehringer Ingelheim, Merck & Co, Novartis, Novo Nordisk, Roche
 Diagnostics, Abbott, Johnson and Johnson und Solvay Pharmaceuticals
 zusammen gearbeitet.
 
 Website: http://www.digilabglobal.com
 http://www.peptidomics.com
 
 Originaltext:         Digilab, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64752
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64752.rss2
 
 Pressekontakt:
 Leif Honda, Director of Sales and Marketing, Digilab, Inc.,
 +1-781-575-0310, oder lhonda@digilabglobal.com / Foto: NewsCom:
 http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20061221/CLTH011LOGO/ AP-Archiv:
 http://photoarchive.ap.org/ PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 46266
 
 weitere Artikel:
 
 | 
550 Telekommunikations-Shops bundesweit bis Ende 2007 / Marktführer debitel und _dug bündeln ihre Kräfte    Berlin/Suttgart (ots) - Die debitel AG und die _dug telecom ag  haben heute die gesellschaftsrechtliche Zusammenarbeit zur  Verstärkung ihrer Vertriebskraft im Telekommunikationsmarkt  vereinbart. Unter der Marke _dug werden im neuen Geschäftsbereich  Retail innerhalb der debitel AG die bisher getrennten Aktivitäten der dVG debitel-shops und das gesamte Hardwaremanagement sowie die neu  hinzukommenden _dug-Shops zusammengeführt. Durch den Zusammenschluss  verfügt das gemeinsame Unternehmen bundesweit unter der Marke _dug  über ein flächendeckendes mehr...
 
Der Tagesspiegel: Barmer Ersatzkasse erhöht Beiträge    Berlin (ots) - Berlin - Die größte deutsche gesetzliche  Krankenkasse, die Barmer Ersatzkasse, erhöht zum 1. Januar 2007 ihre  Beiträge. Der Satz werde von 13,8 auf 14,4 Prozent steigen, erfuhr  der "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) aus Kassenkreisen. Dies habe der  Verwaltungsrat der Kasse am Donnerstag entschieden, hieß es. Zur  Begründung verwiesen die Kreise auf die zu Jahresbeginn steigende  Mehrwertsteuer und den gesunkenen Bundeszuschuss. Die Barmer hat  bundesweit rund sieben Millionen Mitglieder. In den vergangenen Tagen hatten bereits mehr...
 
ASFINAG: Auch "Financial Closing" im  PPP-Projekt Ostregion abgeschlossen Preis aufgrund der positiven Zinsentwicklung von 945 Mio. Euro auf 933 Mio. Euro reduziert     Wien (ots) - Beim PPP-Projekt Ostregion wurde nach dem Zuschlag und der Vertragsunterzeichnung nun auch der letzte Schritt erledigt: Das so genannte "Financial Closing"  - also der Abschluss der Finanzierungsverträge  - wurde heute in London zwischen den Finanzierungsunternehmen und dem Konsortium Bonaventura im Beisein der ASFINAG abgeschlossen.     Die Bietergruppe um HOCHTIEF PPP Solutions, Alpine Mayreder Bau GmbH und das französische Infrastrukturunternehmen mehr...
 
ConCardis erneut die Nase vorn: Rund um die Uhr weltweit sicher mit Maestro-Karte online einkaufen    Frankfurt am Main (ots) - Als erster deutscher Acquirer bietet  ConCardis allen an höchster Sicherheit interessierten  E-Commerce-Händlern die innovative Sicherheitslösung MasterCard  SecureCodeTM nun auch für Maestro Debittransaktionen an. Damit nimmt  ConCardis erneut eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung innovativer  Produkte im bargeldlosen Zahlungsverkehr ein.     Gemeinsam mit der 1&1 Internet AG und deren Zahlungslösung  ipayment stellt ConCardis das von MasterCard International Inc.  bewährte Sicherheits-Verfahren MasterCard SecureCodeTM mehr...
 
Gameforge übernimmt MMOG "The Saga of Ryzom" - Übernahme des kompletten Geschäftsbetriebes des Entwicklungsstudios Nevrax    Karlsruhe (ots) - Die Karlsruher Spieleschmiede Gameforge AG  übernimmt mit sofortiger Wirkung das Spiel "The Saga of Ryzom"  (www.ryzom.de) und das französische Entwicklerstudio Nevrax. Der  Geschäftsbetrieb wird in die neugegründete Gameforge SARL mit Sitz in Paris übergehen und somit zur 100%igen Tochter der Gameforge AG.     Mit "The Saga of Ryzom" entwickelt und betreibt Nevrax ein  fantastisches MMOG, das sich durch sein innovatives Spielkonzept  sowie seine individuelle Welt von anderen Spielen abhebt. Mit seiner  großen Spielergemeinschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |