| | | Geschrieben am 21-12-2006 StepStone übernimmt ExecuTRACK / Vereinigung der beiden Marktführer zum weltweit größten Anbieter für strategisches Talent Management und e-Recruitment
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die StepStone ASA, der europäische Marktführer
 für e-Recruitment Software und Services, verkündet heute eine
 verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von ExecuTRACK
 (www.executrack.com), einem Marktführer für strategische
 Talent-Management Software.
 
 Dieser Schritt erweitert StepStones Produkt- und Service-Portfolio
 erheblich. Neben vorgelagerten HR-Prozessen wie Kandidatengewinnung,
 -bewertung und -einstellung, kann StepStone Solutions nun zusätzlich
 den Gesamtprozess des Talent Managements anbieten.
 
 Nach der Vereinigung werden 600 StepStone- und
 ExecuTRACK-Mitarbeiter weltweit über 13.000 Kunden im Bereich Talent
 Management betreuen. Das neue Unternehmen betreibt Büros in 13
 Ländern und hat Distributoren und Partner in weiteren 20 Ländern -
 weltweit eines der größten Vertriebs- und Supportnetze der Branche.
 
 Der Kaufpreis beträgt 32 Millionen EUR, zahlbar als Kombination
 aus Bargeld, Loan-Notes und Aktien. Der Umsatz von ExecuTRACK wird
 dieses Jahr zwischen 11 und 12 Millionen EUR betragen mit einem
 positiven EBITDA.
 
 "Die vereinten Marktkräfte von StepStone und ExecuTRACK -
 insbesondere in Europa, wo beide schon jetzt die Marktführer sind -
 eröffnen unseren Kunden den Zugang zu einem konkurrenzlosen Produkt-
 und Serviceportfolio aus einer Hand", sagt StepStone CEO Colin
 Tenwick.
 
 "Unsere gemeinsamen Stärken, die unvergleichbare Kundenbasis aus
 dem internationalen "Blue-Chip"-Sektor sowie die komplementären
 Softwarelösungen und -märkte unterstützen diesen erfolgreichen Weg,
 unsere globalen Lösungen und Services lokal zu vermarkten und zu
 implementieren."
 
 ExecuTRACK wird auch künftig von Gründer und Geschäftsführer Dr.
 Andreas Hoynigg geleitet werden, der direkt an den StepStone-CEO
 Colin Tenwick berichtet. Zudem bleibt Dr. Carsten Busch als
 Geschäftsführer für Kontinentaleuropa verantwortlich. In der ersten
 Integrationsphase werden sich Synergien vor allem in den Sektoren
 Sales, Services, Marketing und ggf. auch in der Produktentwicklung
 erzielen lassen.
 
 "Als globaler Marktführer für strategische
 Talent-Management-Lösungen gehört Expansion bereits seit Jahren zu
 unserem täglichen Geschäft. Gemeinsam mit StepStone werden wir jetzt,
 aufbauend auf unserem bisherigen Erfolg, mit unserem Flaggschiff
 ETWeb[TM] Enterprise die Schlagzahl erhöhen und unsere Stärken
 bündeln", so Dr. Andreas Hoynigg.
 
 In mehr als 20 aufeinanderfolgenden Quartalen hat ExecuTRACK den
 Umsatz kontinuierlich gesteigert und seit seiner Gründung jedes Jahr
 ein positives Unternehmenser-gebnis ausgewiesen.
 
 ETWeb[TM] Enterprise basiert auf über 20-jähriger Erfahrung in
 enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und wissenschaftlichen
 Einrichtungen und unterstützt Unternehmen bei der Motivation, bei
 Entwicklung und Bindung sowie beim Management von Mitarbeitern. Die
 vollständig web-basierte Lösung integriert sich nahtlos in die
 bestehende IT-Landschaft und kann modular oder als Gesamtlösung
 verwendet werden. Einige Referenzkunden von ExecuTRACK: Audi, BASF,
 Bayer, Cable & Wireless, DHL, E.ON, F. Hoffmann-La Roche, Lufthansa,
 McDonald´s, Metro, Novartis, Postbank, RTL Group, RWE, Siemens, Swiss
 Re, T-Systems, Volkswagen etc.
 
 StepStone, gelistet an der Oslo Stock Exchange (Ticker STP),
 gehört zu den führenden Unternehmen im wachsenden Bereich der
 Produkte und Lösungen für e-Recruitment. Neben Software und
 Beratungsleistungen für e-Recruitment betreibt StepStone eines der
 erfolgreichsten Job-Portale Europas. StepStones e-Recruitment -
 Lösungen sind in zehn Sprachen erhältlich und werden von vielen
 multinationalen Kunden eingesetzt, z.B. Virgin Atlantic, Louis
 Vuitton, Verizon, Marriott, AstraZeneca, Cadbury Schweppes, RBS and
 Amazon.
 
 Originaltext:         StepStone Deutschland AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38447
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38447.rss2
 
 Pressekontakt:
 StepStone Deutschland AG
 Frank Hensgens, Director Sales and Marketing
 fon (0211) 93493 5701
 eMail: frank.hensgens@stepstone.de
 http://www.stepstone.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 46260
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Kranich ist im Herz der Alpen gelandet    Innsbruck (ots) - Die Tiroler Tourismuswirtschaft erhielt ihr Weihnachtsgeschenk bereits drei Tage vor Weihnachten - mit einer Direkt-Verbindung aus Hamburg ist Tirol nun auch für Wintersportfreunde aus Norddeutschland rasch und komfortabel erreichbar.     Kaiserwetter mit strahlend blauem Himmel und schneebedeckten Bergen, ein roter Teppich sowie eine Abordnung der Musikkapelle bildeten den malerischen Rahmen für die Landung der ersten Lufthansa-Maschine in Westösterreich. Um 12.00 Uhr Mittags setzte der "Kranich" am Innsbrucker Flughafen auf, mehr...
 
Digilab Inc. erzielt Meilenstein bei Biomarker-Studie zu Lungenkrebs für Abbott    Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) -     Digilab, Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein bei seiner Peptidomics-Kollaboration mit Abbott Molecular erzielt hat. In der ersten Phase des Projekts identifizierte Digilab geeignete Biomarker für Lungenkrebs mithilfe seiner proprietären Peptidomics(R) Differential Peptide Display (DPD) Technologieplattform. Abbott nahm sein Recht auf Beurteilung von optimal geeigneten Markern für die zukünftige Verwendung wahr. Abbott verfügt über die Option zur Übernahme einer mehr...
 
550 Telekommunikations-Shops bundesweit bis Ende 2007 / Marktführer debitel und _dug bündeln ihre Kräfte    Berlin/Suttgart (ots) - Die debitel AG und die _dug telecom ag  haben heute die gesellschaftsrechtliche Zusammenarbeit zur  Verstärkung ihrer Vertriebskraft im Telekommunikationsmarkt  vereinbart. Unter der Marke _dug werden im neuen Geschäftsbereich  Retail innerhalb der debitel AG die bisher getrennten Aktivitäten der dVG debitel-shops und das gesamte Hardwaremanagement sowie die neu  hinzukommenden _dug-Shops zusammengeführt. Durch den Zusammenschluss  verfügt das gemeinsame Unternehmen bundesweit unter der Marke _dug  über ein flächendeckendes mehr...
 
Der Tagesspiegel: Barmer Ersatzkasse erhöht Beiträge    Berlin (ots) - Berlin - Die größte deutsche gesetzliche  Krankenkasse, die Barmer Ersatzkasse, erhöht zum 1. Januar 2007 ihre  Beiträge. Der Satz werde von 13,8 auf 14,4 Prozent steigen, erfuhr  der "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) aus Kassenkreisen. Dies habe der  Verwaltungsrat der Kasse am Donnerstag entschieden, hieß es. Zur  Begründung verwiesen die Kreise auf die zu Jahresbeginn steigende  Mehrwertsteuer und den gesunkenen Bundeszuschuss. Die Barmer hat  bundesweit rund sieben Millionen Mitglieder. In den vergangenen Tagen hatten bereits mehr...
 
ASFINAG: Auch "Financial Closing" im  PPP-Projekt Ostregion abgeschlossen Preis aufgrund der positiven Zinsentwicklung von 945 Mio. Euro auf 933 Mio. Euro reduziert     Wien (ots) - Beim PPP-Projekt Ostregion wurde nach dem Zuschlag und der Vertragsunterzeichnung nun auch der letzte Schritt erledigt: Das so genannte "Financial Closing"  - also der Abschluss der Finanzierungsverträge  - wurde heute in London zwischen den Finanzierungsunternehmen und dem Konsortium Bonaventura im Beisein der ASFINAG abgeschlossen.     Die Bietergruppe um HOCHTIEF PPP Solutions, Alpine Mayreder Bau GmbH und das französische Infrastrukturunternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |