(Registrieren)

HSV-Presseservice: Fahrtempfehlung HSV - BVB / "LandtagsRaute" zu Gast beim Spiel gegen Borussia Dortmund

Geschrieben am 24-03-2006

Hamburg (ots) - Fahrtempfehlung HSV - BVB

Am Samstag (25.03.06, Anstoß 15.30 Uhr) trifft der HSV in der AOL
Arena auf Borussia Dortmund. Wegen umfangreicher Bauarbeiten für die
Fußball-WM 2006 ist am kommenden Wochenende die S-Bahn-Strecke
zwischen Elbgaustraße und Eidelstedt gesperrt, ebenso die AKN-Strecke
zwischen Schnelsen und Eidelstedt. Für beide Strecken wird ein
Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Aufgrund dieser Bauarbeiten
kann die Haltestelle Stellingen aus Richtung Innenstadt nur von der
Linie S 3 (die Linie S 21 endet am Bahnhof Sternschanze) im
Zehn-Minuten-Takt bedient werden.

Deshalb rät der HVV den Spielbesuchern dringend, mit der Linie S 1
über den Bahnhof Othmarschen an- und abzureisen und den Bus-Shuttle
zwischen Othmarschen und der AOL Arena zu nutzen. Für den An- und
Abreiseverkehr wird der Bahnhof Othmarschen von der S-Bahn im
Fünf-Minuten-Takt bedient.

Spielbesuchern aus Richtung Pinneberg oder Kaltenkirchen empfiehlt
der HVV, wegen der Streckensperrungen etwas früher als gewohnt
anzureisen und mit den Bussen des Ersatzverkehrs nach Eidelstedt zu
fahren. Von dort beträgt der Fußweg zum Stadion etwa 1.400 m.

"LandtagsRaute" zu Gast beim Spiel gegen Borussia Dortmund

"LandtagsRaute", der erste und bislang einzige Fanclub des
Hamburger SV in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover,
besucht das Bundesligaspiel des HSV gegen Borussia Dortmund am
Samstag (25.03.06) in der AOL Arena. Teilnehmer sind neben dem
Niedersächsischen Minister für den ländlichen Raum, Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hans-Heinrich Ehlen unter
anderem die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags Friedhelm
Biestmann und Heiner Schönecke als Präsident und Vizepräsident des
niedersächsischen HSV-Fanclubs.

Auf Einladung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, vertreten durch den
Vorstandsvorsitzenden Heinz Lüers, sowie von Axel Gedaschko,
Staatsrat der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und
Hansestadt Hamburg, werden die prominenten HSV-Fans vor dem Spiel im
Bahrenfelder Forsthaus empfangen. Im Anschluss führt HSV-Kultmasseur
Hermann Rieger im Stadion durch das HSV-Museum.

Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16439
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16439.rss2

Rückfragen bitte an:
HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
Telefon: +49(0)40 4155 1100
Fax: +49(0)40 4155 1060
E-Mail: joern.wolf@hsv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

4600

weitere Artikel:
  • BitDefender auf der Überholspur Tettnang (ots) - In der kommenden Rennsaison wird BitDefender ein Rennteam im Porsche Carrera Cup Deutschland werblich unterstützen. Partner für das Sponsoring ist der Rennstall Ahlden Motorsport und dessen Fahrer Timm Sandmeyer. Softwin wird das Racing-Team mit der erfolgreichen Marke BitDefender unterstützen, die sich als Nummer 3 auf dem deutschen Markt für Virenschutzsoftware positioniert. Sichtbar wird das Logo auf dem Fahreranzug und den beiden Kotflügeln des Porsche 911 GT 3 Cup Rennfahrzeuges. In insgesamt neun Rennen auf verschiedenen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC startet Ticket-Vorverkauf für das Auswärtsspiel in Mönchengladbach Berlin (ots) - Am kommenden Montag, 27. März 2006, beginnt bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC der Kartenvorverkauf für das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach (Samstag 22. April 2006, 15.30 Uhr, Stadion im Borussia-Park). Die Tickets für das Spiel in Mönchengladbach kosten zwischen 8 (ermäßigt) und 25,50 Euro und sind bis zum 15. April 2006 ausschließlich in allen HERTHA-Fanshops (Geschäftsstelle, Gropiuspassagen, Europa-Center und Olympiashop) erhältlich. Die Bahnkarte für die Fan-Gruppenreise kostet 39 Euro. Originaltext: mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Auch Hanke und Hofland fallen aus / Hanke bei Aids-Gala / Roelofsen wird 36 / Vote: Hristov-Comeback wichtig / VfL-Frauen testen am Sonntag Wolfsburg (ots) - Ohne Mike Hanke, Diego Klimowicz und Kevin Hofland bestreitet Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg das Punktspiel am morgigen Samstag, 25. März, beim FC Schalke 04. Hanke laboriert nach wie vor an den Folgen einer schweren Beckenprellung, die er sich im Heimspiel am vergangenen Samstag gegen den Hamburger SV zugezogen hatte. Hofland ist aufgrund von Leistenproblemen nicht einsatzbereit. Der Ausfall von Diego Klimowicz stand bereits vorzeitig fest. Der Stürmer absolviert aufgrund von Adduktorenbeschwerden ein spezielles mehr...

  • 1860-Presseservice: Beschlüsse der Aufsichtsratssitzung München (ots) - Der Aufsichtsrat des TSV München von 1860 e.V. teilt nach mehrstündiger Sitzung an der Grünwalder Straße 114 folgende Beschlüsse mit: - Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Alfred H. Lehner wurde als neuer Präsident des TSV München von 1860 e.V. bestellt. - Ralph Burkei, bisheriges Aufsichtsratsmitglied, wurde von Alfred Lehner als neuer Vizepräsident (Schatzmeister) vorgeschlagen und vom Aufsichtsrat bestellt. - Wolfgang Hauner wird dem Verein weiterhin als Vizepräsident (Sportlicher Bereich) zur Verfügung stehen. mehr...

  • Der Tagesspiegel: Oddset-Chef Erwin Horak warnt vor einer völlig Freigabe für Sportwetten Berlin (ots) - Berlin - Der Chef der staatlichen Sportwette Oddset, Erwin Horak, hat vor einer Freigabe für Sportwetten durch das Bundesverfassungsgericht gewarnt. "Es darf und wird keine völlige Freigabe für Sportwetten geben", sagte Horak dem "Tagesspiegel" (Sonntag-Ausgabe). Das ergebe sich aus den Expertisen der Suchtexperten, die beim Gericht eingereicht worden seien. "Insbesondere bei Wetten besteht eine Suchtgefahr", sagte Horak. Am Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Legalisierung von privaten Sportwetten. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht