| | | Geschrieben am 20-12-2006 stern: Oliver Kahn glaubt, dass mit ihm im Tor Deutschland die Fußball-WM gewonnen hätte
 | 
 
 Hamburg (ots) - Oliver Kahn glaubt, dass Deutschland mit ihm
 Fussball-Weltmeister 2006 geworden wäre. "Das soll aber nicht heißen,
 weil ich besser gewesen wäre. Quatsch. Das ist auch überhaupt keine
 Kritik an Jens Lehmann, denn der hat eine sehr gute, sehr solide WM
 gespielt. Nein, es liegt einfach am Verlauf meiner Karriere, dass ich
 diese Überzeugung habe", so der Welttorhüter des Jahres 2002 in einem
 Interview mit dem Hamburger Magazin stern. Kahns Erklärung für seine
 These: "Ich bin 1994 mit dem Karlsruher SC im Halbfinale des
 UEFA-Cups gescheitert, zwei Jahre später habe ich mit dem FC Bayern
 diesen Pokal geholt. Ich habe 1999 die Champions League auf brutalste
 Weise verloren, und dann habe ich sie zwei Jahre später gewonnen, wie
 man sie nicht schöner gewinnen kann. Ich habe 2002 die WM im Finale
 unglücklich gespielt. Diese Logik - und an solche Phänomene glaube
 ich immer noch - hätte sich bei der WM 2006 fortgesetzt. Bei vielen
 Karrieren gehen oftmals großen Erfolgen immer heftige Niederlagen
 voraus, das ist so eine Art Prüfung: Hast du den Erfolg überhaupt
 verdient? Anscheinend musst du dafür erst mal leiden. Deswegen bin
 ich davon überzeugt, dass dieses Muster, oder wie auch immer man das
 bezeichnen mag, möglicherweise wieder eingetreten wäre."
 
 Kahns Verhältnis zu Klinsmann, der vor der WM Jens Lehmann als
 Nummer Eins im deutschen Tor nominiert hatte, ist gespalten: "Dankbar
 bin ich ihm bestimmt nicht. Andererseits: Der Jürgen hat die richtige
 Tonalität gefunden für diese Gruppe. Er wollte halt ein Team formen,
 was tausendprozentig sein Team ist, das ihm tausendprozentig folgt.
 Er hat seinen Stil gehabt - und der Erfolg gibt ihm recht." Kahn
 erklärte nach der gewonnenen Partie um Platz 3 gegen Portugal, seinem
 einzigen Spiel bei der WM 2006, seinen Rücktritt von der
 Nationalmannschaft. Seit der WM haben Kahn und Klinsmann keinen
 Kontakt.
 
 Trotz der Zurücksetzung ist die Weltmeisterschaft im eigenen Land
 für Kahn mit besonderen Erfahrungen verbunden: "Bei dieser WM habe
 ich gemerkt, dass es auf dieser Welt auch noch eine andere Art von
 Erfolg gibt. Das hatte für mich etwas Befreiendes. Auch wenn man es
 kaum glauben mag: Die WM war für mich als Mensch bedeutender, als
 hätte ich sie gespielt."
 
 Für die Zukunft hat Kahn noch ehrgeizige Ziele. Beim FC Bayern
 steht er noch bis Sommer 2008 unter Vertrag. Zum Abschied seiner
 Karriere sagt er: "Ein Titel sollte es halt schon sein, mit dem ich
 mich verabschiede. Ich bin immer noch fähig, auch mit 37 Jahren die
 Champions League zu gewinnen. Da bringe ich Top-Leistungen wie schon
 lange nicht mehr. Und da kann man schon ahnen, auf was ich innerlich
 hinsteuere."
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, stern
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
 
 Pressekontakt:
 Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion, Tel. 040/3703 3555
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 45948
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hamburg Freezers Presseservice  Freezers-Geschäfstführer begeistert von Arena-Plänen    Hamburg (ots) - Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust und der  Unternehmer und Sportförderer Alexander Otto haben heute die Pläne  für die dritte Arena im Volkspark vorgestellt. Die kombinierte Eis-  und Ballsporthalle entsteht nördlich der Color Line Arena und ist das Auftaktprojekt für den Sportpark im Altonaer Volkspark.  Bauherr ist  die Alexander Otto Sportstiftung, in der sich neben Otto namhafte  Sportexperten und Wirtschaftsvertreter engagieren. Für die Hamburg Freezers bedeutet der Bau der Halle eine wesentliche  Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten mehr...
 
HSV-Presseservice: Außerordentliche Pressekonferenz    Hamburg (ots) - Der Hamburger SV lädt alle Pressevertreter zu  einer außerordentlichen Pressekonferenz am Mittwoch (20.12.06) um  17.00 Uhr in die Geschäftsstelle der AOL Arena ein. Bei der  Pressekonferenz werden HSV-Vorstandsvorsitzender Bernd Hoffmann und  Sportchef Dietmar Beiersdorfer anwesend sein.  Originaltext:         HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16439 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16439.rss2  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein mehr...
 
Bundespräsident Köhler eröffnet "Ball des Sports 2007"    Frankfurt (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Bundespräsident Horst Köhler wird am 3. Februar 2007 den 37. "Ball des Sports" in der Rhein-Main-Halle Wiesbaden offiziell eröffnen. Der Schirmherr der Stiftung Deutsche Sporthilfe wird nach 2005 bereits zum zweiten Mal an Europas erfolgreichster Benefiz-Veranstaltung im Sport teilnehmen (im Bild mit seiner Frau Eva). Gemeinsam mit dem Bundespräsidentenpaar werden weitere 1.798 hochkarätige Gäste mehr...
 
HSV-Presseservice: Mit Thomas Doll in die Rückrunde    Hamburg (ots) - Der Hamburger SV geht mit Cheftrainer Thomas Doll  in die Rückserie der Saison 2006/07. Diese Entscheidung verkündeten  der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann und Sportchef Dietmar  Beiersdorfer am Mittwochnachmittag nach dreitägiger Analyse der  sportlichen Situation: "Wir sind davon überzeugt, den Klassenerhalt  in bestehender Konstellation zu schaffen und den Verein möglichst  schnell wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen".     Bereits am 27. Dezember bittet Thomas Doll seine Spieler zum  Trainingsauftakt an der AOL Arena. mehr...
 
VfL Wolfsburg-Presseservice: Wölfe" überwintern im DFB-Pokal:  3:1-Sieg bei Greuther Fürth / Tore durch Krzynowek, Klimowicz und Hoogendorp / Fuchs: "Ein versöhnlicher Jahresabschluss" / Viertelfinale    Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg überwintert  im DFB-Pokalwettbewerb. Im Achtelfinale gewann die Mannschaft von  Trainer Klaus Augenthaler am heutigen Mittwochabend beim   Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth mit 3:1 (1:0) und zog damit in die Runde der letzten acht Mannschaften ein. Das Viertelfinale wird am  27./28. Februar 2007 ausgetragen.     Vor 6.600 Zuschauern brachte der polnische Nationalspieler Jacek  Krzynowek die Wölfe in der 16. Spielminute mit 1:0 in Führung. Dies  war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |