O-Ton-Beitrag: Thema: Die DB Station &Service AG will den Berliner Flughafen Tempelhof betreiben
Geschrieben am 19-12-2006 |   
 
    Berlin (ots) - 
     - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Anmoderation: Die DB Station & Service AG will Flughafenbetreiber werden - und zwar in Berlin-Tempelhof. Das Unternehmen hat bei der Obersten  Luftfahrtbehörde gemeinsam mit einem deutsch- amerikanischen Investor die Übernahme der Betriebsgenehmigung zum 30. Oktober 2007 beantragt.
     Text Der Übernahmeantrag ist befristet bis sechs Monate nach der  Inbetriebnahme des ausgebauten Flughafens BBI in Berlin-Schönefeld.  Nach jetzigem Stand wäre das im Jahr 2012. Die DB Station &Service  ist überzeugt davon, dass es gut ist für Berlin, wenn der Flughafen  Tempelhof für den Geschäftsflugverkehr offen bleibt. Ein City-Airport sei für eine Metropole eine notwendige Ergänzung zu einem  Großflughafen am Stadtrand. Wolf-Dieter Siebert ist der  Vorstandsvorsitzende der DB Station &Service AG.
     O-Ton Wolf-Dieter Siebert, Vorstandsvorsitzender DB Station  &Service AG Es geht um den Flughafen Tempelhof. Der Flughafen Tempelhof, ist  Berlin eine sehr wichtige Verkehrseinrichtung. Wir sind Berliner und  wir würden gerne, dass der Flughafen Tempelhof für die Mobilität in  Berlin erhalten bleibt und deswegen würden wir uns gerne darum  kümmern. Wir glauben, dass wir sehr gut dafür geeignet sind. Die  Deutsche Bahn ist der größte Verkehrsdienstleister Europas, weltweit  die Numero 2. Wir, Station und Service, betreiben erfolgreich 5400  Verkehrsstationen, schienenbezogene Verkehrsstationen, und fühlen uns jetzt auch fit den Flughafen Tempelhof zu machen. Dabei ist uns ganz  wichtig, dass wir das BBI-Projekt in Schönefeld unterstützen. Das ist für uns ein sehr wichtiges Projekt, in das wir ja auch sehr viel  investieren mit über 630 Millionen Euro. Aber die Entlastung dieses  Flughafens vom Geschäftsflugbetrieb, um den wir uns gerne kümmern  würden in Tempelhof, würde auch dem Flughafen Schönefeld sehr gut  tun.
     Text Die DB Station &Service AG möchte als Betreiber das Rollfeld und  alles, was sonst für den Flugbetrieb sowie die Abfertigung von  Passagieren nötig ist, vom Bund pachten. Partner beim Betrieb von  Tempelhof soll die Central European Development GmbH sein. Die DB  Station &Service AG ist überzeugt, dass die Central European  Development GmbH ein tragfähiges Konzept für den Standort Tempelhof  sowohl für die Immobilie als auch den Flughafen hat.
     O--Ton Wolf-Dieter Siebert, Vorstandsvorsitzender DB Station  &Service AG Also, ich denke, wir haben sehr gute Chancen, vernünftige Chancen.  Die Bahn ist ein seriöser Verkehrsdienstleister. Die Bahn ist wer,  und ich denke, unsere Stimme wird ernst genommen werden. Das ist  etwas, was bisher in den Diskussionen gefehlt hat. Ich glaube, dass  die Diskussion jetzt eine ganz andere Qualität bekommen hat und nun  auch in eine andere Richtung geführt werden kann. Ich bin sehr  zuversichtlich, dass wir innerhalb der nächsten 12 Monate die  Betriebsgenehmigung für den Weiterbetrieb des Flughafens Tempelhof  erreichen können.
     Text Die Flughafengesellschaft will den traditionsreichen Airport  Tempelhof zum 31. Oktober 2007 schließen. Dagegen haben ein Dutzend  Fluggesellschaften Klage eingelegt. Das Oberverwaltungsgericht Berlin wird heute darüber entscheiden.
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Deutsche Bahn AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31465 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31465.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Claudia Triebs Tel. (030) 297-61133 claudia.triebs@bahn.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  45846
  
weitere Artikel: 
- Vor zehn Jahren startete Sat.1-Boulevardmagazin: Moderatorin Bettina Cramer und BLITZ-Team feiern Geburtstag! / Jubiläumssendung am 6. Januar 2007 um 18.45 Uhr    Berlin (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Am 6. Januar 1997 ging Sat.1 mit dem Boulevardmagazin BLITZ an den Start. Zehn Jahre und mehr als 3200 Sendungen später können der Sender und die Redaktion stolz Bilanz ziehen, denn zehn Jahre sind im schnelllebigen Privatfernsehen eine kleine Ewigkeit. Erst recht, weil um die Gunst der Zuschauer bei den Boulevardmagazinen besonders hart gekämpft werden muss. BLITZ hat sich mit Bravour behauptet. mehr...
 
  
- Weihnachtszeit gleich Umtauschzeit / Welche Möglichkeiten bieten  sich?    Berlin/Göttingen (ots) - Jeder kennt das Problem: Unter den vielen Weihnachtsgeschenken findet sich auch immer wieder das ein oder  andere, das man sich nicht gewünscht hat und mit dem man nichts  anfangen kann. In Zeiten von eBay ist die Wahrscheinlichkeit relativ  hoch, das unliebsame Geschenk über das Internet schnell wieder  loszuwerden. Doch nicht nur für den Beschenkten entstehen Probleme,  sondern auch für den Schenkenden. "Verschenkt man ein Handy samt  Mobilfunkvertrag, bleibt man unter Umständen auf den Kosten sitzen.  Da hier monatliche mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis /
 Sonntag, 28. Januar 2007, 23.30 Uhr, ZDF-History /
 Mittwoch, 31. Januar 2007, 22.15 Uhr, Abenteuer Wissen
 
     Mainz (ots) - Sonntag, 28. Januar 2007, 23.30 Uhr ZDF-History mit Guido Knopp Die großen Diven  "Diva", der lateinische Name für "Göttin", steht für eine ganz besondere Spezies schöner Frauen. Sie sind schön und glamourös, meist sehr eigenständig und mitunter auch ziemlich kapriziös. Sie brillieren im Film oder auf der Bühne und lösen zumindest bei ihren männlichen Verehrern eine Mischung aus Bewunderung und Begehren aus. Im Privatleben zahlen viele von ihnen einen hohen Preis für den Ruhm. ZDF-"History" porträtiert die großen Diven der Zeitgeschichte: mehr...
 
  
- Das Erste, Donnerstag, 21. Dezember 2006, 21.45 - 22.15 Uhr  MONITOR Moderation: Sonia Mikich    Köln (ots) - Themen:     Bezahlte Lobbyisten in Bundesministerien: Wie die Regierung die  Öffentlichkeit täuscht     Neues vom Siemens-Skandal: Die Norwegen-Spur     Der Staat als Hacker: Großangriff auf die PC-Daten der Bürger     Pulverfass Jugendgefängnis:  Neue Gesetze schaffen mehr Gewalt     Tod im Kongo: Eine Abschiebung und die Folgen     Redaktion:         Mathias Werth  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2 mehr...
 
  
- Marcus Ambrus steigt bei Yahoo! Deutschland auf  Neu geschaffene Position des Director Sales Development & Trade Marketing bei Yahoo! Deutschland macht integrierte Ausrichtung deutlich    München (ots) - Yahoo! Deutschland besetzt die neu geschaffene  Stelle des Director Sales Development & Trade Marketing ab sofort mit Marcus Ambrus. In dieser Position zeichnet der 33-Jährige für die  Entwicklung von übergreifenden Sales-Strategien der Bereiche Yahoo!  Media Sales, Yahoo! Search Marketing, Yahoo! Marketplace und Yahoo!  Connected Life verantwortlich. Der Fokus seiner Arbeit wird auf der  Entwicklung übergreifender wertschöpfender Sales-Produkte und Trade  Marketing-Konzepte vor allem für die großen Werbekunden und Agenturen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |