Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Sonntag, 14.01.07 (Woche 3) bis Sonntag, 11.02.07 (Woche 7)
Geschrieben am 19-12-2006 |   
 
    Baden-Baden (ots) - Sonntag, 14. Januar 2007 (Woche 3)/19.12.2006
     Geänderten Programmablauf beachten!
     11.00   (VPS 10.59)         Schätze der Welt - Erbe der Menschheit         Valle de Vinales - Wo die Havanna wächst Kuba
     11.15   Bilderbuch         Winter im Tölzer Land         Ein Film von Sigrid Esslinger
     12.00   (VPS 11.30)         Französische Filmwochen         Ein Tolpatsch kommt selten allein         (La chevre)         Spielfilm F 1981
     13.30   (VPS 13.29)         Der Vogelflüsterer von Wiesbaden         Ein Film von Ingo Herbst
     14.00   Fröhlicher Alltag (WH von FR)         Todtmoos         Moderation: Thomas Ohrner
     15.30   (VPS 16.30)         Mauretanien: Von Klippschliefern und Bienenfressern
     16.15   (VPS 16.00)         Eisenbahn-Romantik         Dampfdinos in der Jurasonne         Folge 626
     16.45   Der Letzte seines Standes?         Der Ofenbauer aus dem Ahrntal         Ein Film von Benedikt Kuby
             (bis 17.15 - weiter wie mitgeteilt)
     Sonntag, 21. Januar 2007 (Woche 4)/19.12.2006
     Geänderten Programmablauf beachten!
     11.00   (VPS 10.59)         Schätze der Welt - Erbe der Menschheit         Die Altstadt von Tunis, Tunesien         Ein Tag im Ramadan         Film von Manfred Linke
     11.15   Bilderbuch         Route der Industriekultur         Ein Film von Jens Hamann
     12.00   (VPS 11.30)         Französische Filmwochen         Der Querkopf         (La zizanie)         Spielfilm F 1977
     13.30   BW: Närrische Tage im Dritten         Narrentreffen Hechingen         RP+SR: Sag die Wahrheit (WH von MO)         Folge 104
     14.00   RP+SR: Närrische Tage im Dritten         Weck, Worscht un Woi         Rosenmontag in Mainz - vor 40 Jahren         Folge 1/4
     16.00   Eisenbahn-Romantik         Salsa, Dampf und Zuckerrohr         Folge 627
     16.45   Der Letzte seines Standes?         Der Schriftsetzer von Nördlingen         Ein Film von Rüdiger Lorenz
             (bis 17.15 - weiter wie mitgeteilt)
     Sonntag, 28. Januar 2007 (Woche 5)/19.12.2006
     Geänderten Programmablauf beachten!
     11.00   (VPS 10.59)         Schätze der Welt - Erbe der Menschheit         Die Residenz von Würzburg, Deutschland         Film von Martin-Jochen Schulz
     11.15   Bilderbuch         Entlang der B3         Ein Film von Günter Pütz
     12.00   (VPS 11.30)         Französische Filmwochen         Der Zerstreute         (Le distrait)         Spielfilm F 1970
     13.20   (VPS 12.50)         Musette und mehr         Metzer Impressionen         Ein Film von Peter M. Kruchten
     13.30   BW: Närrische Tage im Dritten         Narrentreffen Möhringen         RP+SR: Sag die Wahrheit (WH von MO)         Folge 105
     14.00   RP+SR: Närrische Tage im Dritten         Weck, Worscht und Woi         Rosenmontag in Mainz - vor 30 Jahren         Folge 2/4
     16.00   Eisenbahn-Romantik         Auf Kaisers Spur - Bahnschätze im Salzkammergut         Folge 628
     16.45   Der Letzte seines Standes?         Die Blaudruckerin aus Erfurt         Ein Film von Anne Wiesigel
             (bis 17.15 - weiter wie mitgeteilt)
     Sonntag, 4. Februar 2007 (Woche 6)/19.12.2006
     Geänderten Programmablauf beachten!
     11.00   (VPS 10.59)         Schätze der Welt - Erbe der Menschheit         Der Dom zu Aachen, Deutschland         Symbol geistlich-weltlicher Macht         Film von Raimund Ulbrich
     11.15   Bilderbuch         St. Pauli         Ein Film von Carsten Rau
     12.00   (VPS 11.30)         Französische Filmwochen         Ein Mann sieht rosa         (Le Piacard)         Spielfilm F 2001
     13.20   (VPS 12.50)         Insel der Düfte         Urlaub auf Grande Comore         Ein Film von Wilfried Dittmar
     13.30   BW: Närrische Tage im Dritten         Narrentreffen Sipplingen         RP+SR: Sag die Wahrheit (WH von MO)         Folge 106
     14.00   RP+SR: Närrische Tage im Dritten         Weck, Worscht un Woi         Rosenmontag in Mainz - vor 20 Jahren         Folge 3/4
     16.00   Eisenbahn-Romantik         Auf dem Dach der Welt         Folge 629
     16.45   Der Letzte seines Standes?         Der Glasmaler aus Berlin-Weißensee         Ein Film von Anne Wiesigel
             (bis 17.15 - weiter wie mitgeteilt)
     Sonntag, 11. Februar 2007 (Woche 7)/19.12.2006
     Geänderten Programmablauf beachten!
     16.00   Eisenbahn-Romantik         Nürnberger Spielwarenmesse 2007         Folge 630
     16.45   Der Letzte seines Standes?         Der Brunnenbauer aus Niederbayern         Ein Film von Benedikt Kuby
             (bis 17.15 - weiter wie mitgeteilt)
     Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ursula Foelsch, Tel. 0 72 21 / 9 29 - 22 85.
  Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  45821
  
weitere Artikel: 
- UNESCO-Konvention stärkt öffentlich-rechtlichen Rundfunk    Berlin (ots) - Die Ratifizierung der UNESCO-Konvention zur  kulturellen Vielfalt durch die Europäische Gemeinschaft und zwölf  weitere Mitgliedstaaten der EU wird von der ARD ausdrücklich begrüßt. Hierzu erklärt Dr. Verena Wiedemann, die ARD-Generalsekretärin: "Kulturelle Vielfalt und Meinungspluralismus werden durch den  öffentlich-rechtlichen Rundfunk gestärkt. Genau dies stellt die  UNESCO-Konvention klar. Sie erkennt auch an, dass sich unser  Programmauftrag in der Wissensgesellschaft auf alle neuen Medien und  Übertragungswege erstrecken mehr...
 
  
- Schatzsuche statt Schaukelstuhl    Rostock (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Mit Oma und Opa nach Mecklenburg-Vorpommern     Ein dicker Goldbatzen für Oma. Piratenkinder, die an den Stränden  Mecklenburg-Vorpommerns auf Schatzsuche gehen, finden neben  Hühnergöttern und Donnerkeilen mit etwas Glück das Gold der Ostsee,  den Bernstein. Geschliffen und bearbeitet, etwa im Deutschen  Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten, entstehen daraus Ketten, Ringe  oder Armbänder. Genau das mehr...
 
  
- Dialogforum "Europa neu sehen", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Mittwoch, 20. Dezember 2006, 12.30 Uhr    Bonn (ots) - "Europa neu sehen" heißt eine Veranstaltung des  Europäischen Parlaments (EP) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen  Bundestag in Berlin, bei der 100 Schülerinnen und Schüler aus  Deutschland mit den sieben Fraktionsvorsitzenden und dem Präsidenten  des EP aktuelle Themen diskutieren: die Frage nach einer gemeinsamen  EU-Außen- und Sicherheitspolitik, die Probleme der Integration von  Migranten, die Frage nach einer Europäischen Identität sowie die  Themen Wissenschaft und Bildung.     Das Dialogforum findet aus Anlass der anstehenden mehr...
 
  
- TV-Hinweis: "Liebesgrüße aus Amerika": Film über 60 Jahre CARE-Pakete    Bonn (ots) - "Das Dritte" des RBB strahlt am 21. Dezember um 20:15 Uhr eine 45-minütige Dokumentation über das CARE-Paket aus. Die  Fernsehjournalistin Karin Reiss hat monatelang recherchiert, Material gesichtet, Interviews geführt und auch nach der heutigen Arbeit von  CARE geschaut. Wer damals zu den glücklichen Empfängern gehörte, hat  es bis heute nicht vergessen. Denn eine Tafel Schokolade oder eine  Büchse Corned Beef waren für Menschen, die hungerten, ein  unvorstellbarer Luxus.Heute sehen CARE-Pakete zwar anders aus als  damals. Aber mehr...
 
  
- Monrose auch in den Album-Charts sofort auf 1 eingestiegen    Baden-Baden (ots) - Die neuen Popstars Monrose bestimmen momentan  die Charts. Eine Woche nach "Shame" ist jetzt ihr Debüt-Album  "Temptation" von Null auf Eins in die TOP 100 Longplay-Hitliste  eingestiegen. Die Castingband wiederholt damit den Erfolg ihrer  Vorgänger. Auch die No Angels, Bro´Sis und Nu Pagadi sind wie Bahar,  Mandy und Senna mit ihren Erstlingen direkt an die Spitze gegangen.     Rammstein, Nummer 1 der Vorwoche, fällt auf die Zwei. Yusuf (Cat  Stevens) ist der Band auf den Fersen. Seine Comeback-CD "Another Cup" verbessert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |