FTD jetzt auch mit Inhalten für die Windows Media Center Edition
Geschrieben am 18-12-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - Hamburg, 18. Dezember 2006 - Die 'Financial Times  Deutschland' ergänzt ihr Informationsangebot um einen weiteren  Service. Ab sofort sind die Nachrichten der Hamburger  Wirtschaftszeitung auch über die Microsoft Media Center Edition vom  Fernsehschirm aus schnell und einfach zugänglich.
     Das Betriebssystem Windows Media Center Edition (MCE) wurde von  Microsoft für Wohnzimmer-PCs entwickelt. Es ist für eine Steuerung  per Fernbedienung optimiert, so dass Zuschauer ohne Maus und Tastatur mühelos zwischen den Inhalten navigieren können. Die 'Financial Times Deutschland' stellt mit dem FTD-MCE-Angebot eine eigene  Nachrichtenrubrik innerhalb der MCE. Gespeist wird das Angebot aus  den Online-Inhalten auf www.ftd.de. Analog zur FTD-Website können  Nutzer Nachrichten aus den Online-Rubriken Unternehmen, IT-Industrie, Politik, Finanzen und Sport abrufen sowie ausgewählte Bilderserien,  Meinungsartikel und FTD-Podcasts auswählen. Unter 'Latest News'  finden sie laufend aktualisierte Top-Nachrichten.
     "Nutzer wollen zunehmend überall auf eine mediale Bandbreite  zugreifen. Mit dem neuen Angebot können sie sich nun auch bequem und  schnell vom Sofa im Wohnzimmer aus über relevante Entwicklungen und  Ereignisse informieren", sagt Christian Röpke, Leiter Electronic  Media.
     Für Rückfragen: Claudia Frenz, Projektleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,  'Financial Times Deutschland', Tel. 040/319 90-603, Fax 040/319 90-503, E-Mail: frenz.claudia@ftd.de
  Originaltext:         FTD Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13087 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13087.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  45614
  
weitere Artikel: 
- Anregungen für mehr Umsatz in Werkstätten    München (ots) - Eher pessimistisch blicken die Werkstätten auf die kommenden ersten drei Monate des Jahres 2007. Das zeigt das aktuelle  ZF Trading ServiceBarometer, das das Fachmagazin AUTOHAUS in seiner  aktuellen Ausgabe präsentiert. Einmal pro Quartal werden für das ServiceBarometer im Auftrag von ZF  Trading 300 freie und markengebundene Werkstätten zu einem aktuellen  Thema befragt. Bei der letzten Befragung hatte sich gezeigt, dass die Werkstätten mit positiven Erwartungen in das Winter- und  Jahresendgeschäft starteten. So überraschte mehr...
 
  
- Mit einem Klick zu technischen Daten für Pkw und Lkw    München (ots) - Das Internet bietet unendlich viele Informationen. Um jedoch in der Datenflut nicht zu ertrinken, bedarf es  strukturierter Plattformen, die branchenspezifisch die wirklich  wichtigen Dinge bündeln, aufbereiten und präsentieren. Der  Werkstattbranche steht mit AUTO SERVICE PRAXIS Online  (www.autoservicepraxis.de) solch eine Basisstation im World Wide Web  zur Verfügung. Mit der Integration der technischen Daten der AuDaCon  AG wurde jetzt das Leistungsspektrum um einen wichtigen Bereich  ergänzt. In seiner aktuellen Ausgabe mehr...
 
  
- Ratsvorsitzender würdigt Otto Graf Lambsdorff Dank für langjährige Tätigkeit in EKD-Kammer    Hannover (ots) - Herzliche Glück- und Segenswünsche zum 80.  Geburtstag des früheren Bundeswirtschaftsministers und langjährigen  FDP-Vorsitzenden Otto Graf Lambsdorff am 20. Dezember hat der  Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),  Bischof Wolfgang Huber, übermittelt. In seinem Gratulationsschreiben  würdigt Huber vor allem die ökonomische und wirtschaftspolitische  Kompetenz Graf Lambsdorffs. Die EKD sei Graf Lambsdorff insbesondere  für sein langjähriges Engagement in der Kammer für öffentliche  Verantwortung mehr...
 
  
- Beitrag der AOK Thüringen bleibt stabil    Erfurt (ots) - Die AOK Thüringen wird ihren Beitrag stabil bei 13,6 Prozent halten. Das beschlossen heute (18. Dezember 2006) in Erfurt die Versicherten- und Arbeitgebervertreter des Verwaltungsrates der größten Kasse im Freistaat.     Damit zählt die Thüringer AOK nicht nur beim Service laut aktuellen Umfragen zu den besten Kassen Deutschlands. Sie ist auch eine der wenigen Krankenkassen, die ihren Beitragssatz nicht erhöhen wird. "Wir garantieren unseren über 820.000 Versicherten und ca. 40.000 Arbeitgebern seit über zehn Jahren einen stabilen mehr...
 
  
- Deutschlands "Journalisten des Jahres 2006":  Michael Ebert & Timm Klotzek, Chefredakteure von NEON    Hamburg (ots) - Jury des "Medium Magazins": "NEON hat Kultstatus  in der iPod-Generation der 20- bis 35-jährigen, weil sie zugleich  Gefühl und Verstand anspricht"     Michael Ebert (32), und Timm Klotzek (33), die beiden Erfinder und Chefredakteure des erfolgreichen Magazins NEON aus dem Hause Gruner + Jahr sind von einer 45-köpfigen Jury der unabhängigen Fachzeitschrift "Medium Magazin für Journalisten", Frankfurt, zu den "Journalisten  des Jahres" gewählt worden.     In der Jury-Begründung heißt es unter anderem: "Andere klagen über Verluste mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |