Bayern2Radio / Samstag, 16. Dezember 2006, 9.04 Uhr / orange / Samstagsmagazin / Moderation: Dagmar Schwermer
Geschrieben am 15-12-2006 |   
 
    München (ots) - Die Themen der Sendung:
     Rauchen verboten! - Oder doch nicht? Und wieder ist ein Arbeitskreis gegründet. Einer, der den  Rauch-Verbot-Flickenteppich Deutschland verhindern soll. Denn nach  dem Rückzieher der Bundesregierung müssen jetzt die Länder  entscheiden, wo Raucher noch rauchen dürfen. Doch die Länder sind da  ganz unterschiedlicher Meinung. Was den Raucher Christoph Süß sehr  verunsichert.
     Astronaut Reiter muss auf Reha Nächste Woche soll die Discovery Thomas Reiter wieder heil auf die  Erde zurückbringen. Wobei "heil" ein relativer Begriff ist, nach  einem halben Jahr im All. Da sind nämlich die Muskeln geschrumpft und die Knochen haben aufgehört, sich zu erneuern. Die Astronauten waren  sechs Monate einer kosmischen Strahlung ausgesetzt und sind nach der  Rückkehr extrem anfällig für Infekte. orange berichtet über die gar  nicht so problemlose Rückkehr aus der Schwerelosigkeit.
     Bundespräsident Köhler unter Beschuss Horst Köhler hat es gewagt, zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit ein Gesetz nicht zu unterschreiben und sorgt damit für erheblichen  Diskussionsstoff: Was darf ein Bundespräsident, wie politisch kann er handeln und was hat er zu lassen? orange ist im Gespräch mit dem  ehemaligen Verfassungsrichter Hans-Joachim Jentsch.
     Deutschland - Land der Dichter, Denker und Subventionen Über 20 Milliarden Euro Beihilfe gewährte Deutschland seinen  Unternehmen 2005. Das ist ungefähr genauso viel wie Frankreich,  Italien und Großbritannien zusammen, die in der Subventionsliste der  EU dem Spitzenreiter Deutschland folgen. So steht es in der neuesten  Ausgabe des Beihilfe-Anzeigers der EU. Die drückt dann diesen  Sachverhalt recht vornehm aus: Die Mitgliedstaaten seien dem Aufruf,  die staatlichen Beihilfen zu reduzieren, nur in sehr begrenztem  Umfang nachgekommen, hießt es. Bleibt die Frage, warum Deutschland so viele Milliarden in Subventionen steckt.
     Wer wird Mr. Germany? - Deutsche Männer und die Schönheit Am Samstagabend wird im idyllischen Linstow in Mecklenburg-Vorpommern der neue Mister Germany gekürt. Dabei sind deutsche Männer und die  Schönheit ein Kapitel für sich. orange mit einer kleinen Typologie.
     Nachdenken genügt. Stimmts oder stimmts nicht? Unglaubliche und unglaubwürdige Geschichten um viertel vor 10.  Mitdenken und ein Bayern2Radio-Adventspäckchen gewinnen: 01801/10 20  31 (Kosten aus dem deutschen Festnetz: 4,6 Cent pro angefangener  Minute) oder nachdenken@br-online.de.
     orange im Internet:  www.br-online.de/kultur-szene/sendungen/orange/
  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  45293
  
weitere Artikel: 
- Callax steigt mit "Telesim" als neuer virtueller Anbieter in den Mobilfunkmarkt ein.    Düsseldorf (ots) - Ab sofort ist "Telesim" für Endkunden verfügbar und positioniert sich als neuer Discount Tarif auf dem deutschen  Mobilfunkmarkt. "Telesim" ist eine Mobilfunkmarke der Callax Telecom  Holding GmbH mit Sitz in Düsseldorf.     "Telesim, einfach billig!" Der Name ist Programm, denn Telesim  bietet Mobilfunkdienstleistungen zu unschlagbar günstigen  Konditionen.     Mit dem Abschluss eines Telesim PrePaid-Vertrages sind keinerlei  Anmeldungs- und Bereitstellungskosten verbunden. Ebenso gibt es keine Vertragsbindung, keine Mindestlaufzeit, mehr...
 
  
- Unter den Ersten im Zweiten: Johannes B. Kerner /
 Positiver "Jahresrückblick" für den erfolgreichen Moderator
  Mainz (ots) - Johannes B. Kerner kann in seinem ganz persönlichen "Jahresrückblick" auf erfolgreiche zwölf ZDF-Monate und  vor allen Dingen auch in seiner Talkshow  auf steigende Zuschauerzahlen verweisen: Die von Medien und Zuschauern gleichermaßen positiv bewertete ZDF-Berichterstattung rund um die Fußball-Weltmeisterschaft trug Kerner im Oktober überdies einen Deutschen Fernsehpreis ein.  Kerners Spätabend-Talk erreichte 2006 an vier Abenden in der Woche (dienstags bis freitags) einen Marktanteil von 13,2 Prozent mit durchschnittlich mehr...
 
  
- Terminvorschau 2007: 70 Jahre Nylon und der Weltnacktradltag    Bendesdorf (ots) - So viel weiß inzwischen jeder über 2007:  Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft und Papst Benedikt  XVI. wird 80 Jahre alt. Das neue Jahr bietet allerdings noch jede  Menge anderer Themen und Jubiläen, die gebührend gefeiert werden  können:     Das Schulfernsehen wird 75, die Nylon-Faser 70 und das erste  deutsche Retortenbaby feiert seinen 20.Geburtstag.     Das sind nur drei von mehr als 5.000 Terminen, Themen, Gedenk- und Geburtstagen, die von den Online-Diensten "tagesvorschau.de" und  "showprep.de" jetzt in mehr...
 
  
- Fritz Pleitgen moderiert am Sonntag zum letzten Mal den Presseclub im Ersten - 17.Dezember, 12.00 bis 12.45 Uhr - Thema: Ende der Schonzeit - Deutschland vor harten Entscheidungen    Köln (ots) - Fritz Pleitgen moderiert zum letzten Mal den  ARD-Presseclub     Thema: 	Ende der Schonzeit 	Deutschland vor harten Entscheidungen     Gäste:     Tina Hildebrandt		Die Zeit Helmut Markwort		Focus Heribert Prantl		Süddeutsche Zeitung Thomas Schmid		Die Welt Garbor Steingart		Der Spiegel     Am kommenden Sonntag moderiert Fritz Pleitgen nach mehr als 13  Jahren seine letzte Presseclub-Sendung. Erstmals leitete er die  Gesprächsrunde am 7. März 1993 zum Thema "Wer stoppt die Mörder? -  Der Balkankrieg auf dem Weg zum Flächenbrand". mehr...
 
  
- Samstag, 16. Dezember 2006, 18.30 Uhr, Leute heute
  Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis  Samstag, 16. Dezember 2006, 18.30 Uhr  Leute heute mit Nina Ruge  Dieter Bohlen: Der Überfall Linda de Mol: Als Schauspielerin im ZDF Pierre Brice: Weihnachtliches   Mainz, 15. Dezember 2006 ZDF Pressestelle Bitte an Liste 2  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |