| | | Geschrieben am 14-12-2006 Temperatur bestimmt Aussehen der Schneeflocke
 | 
 
 Hamburg (ots) - Hamburg, 14. Dezember 2006. Jede Schneeflocke ist
 einzigartig. Ihre Kristallform ist abhängig von den Minusgraden, bei
 denen sie sich bildet. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
 in der Januar-Ausgabe (EVT 15.12.2006).
 
 Steht das Thermometer zwischen einem und drei Grad unter null,
 entstehen platten- und baumförmige Kristalle. Ab etwa minus fünf Grad
 werden es Nadeln und Röhrchen. Ist es noch kälter, bilden sich wieder
 Bäumchen und Plättchen. Das fand der Physiker Kenneth Libbrecht aus
 Kalifornien heraus. Wenn sich die Temperatur ändert, während gerade
 eine Flocke kristallisiert, können sogar so merkwürdige Schneegebilde
 wie Röhrchen mit Kappen entstehen.
 
 Zu dieser Meldung bieten wir eine Illustration an, die typische
 Kristallformen bei verschiedenen Temperaturen zeigt. Bei Interesse
 schicken wir Ihnen diese Illustration gerne zu.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, National Geographic
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6926
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6926.rss2
 
 Pressekontakt:
 NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
 Public Relations
 Sandra Pickert
 Brieffach 07
 20444 Hamburg
 Tel.: (040) 3703-5504
 E-Mail: pickert.sandra@nationalgeographic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 45000
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Huber Verlag und Verlagsunion setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort    Walluf (ots) - Eigentlich ist die Medienbranche ein hektisches und wechselhaftes Geschäft. Wenn nun in dieser schnelllebigen Umgebung  eine Zusammenarbeit "volljährig" wird, dann gibt es dafür wohl so  einige gute Gründe.     Seit 1988 - Sie erinnern sich, das war noch vor der Wende -  zeichnet die VU Verlagsunion KG für die vertriebliche Betreuung der  Titel des Huber Verlages verantwortlich. Was einmal klein anfing, ist zu einer ausgewachsenen Geschäftsbeziehung geworden, die nach nunmehr 18 Jahren immer noch erfolgreich besteht.     Um das mehr...
 
Johnny Depp gerät in mysteriöse Verstrickungen: "Das geheime Fenster" auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Buchautor Rainey (Johnny Depp), zieht sich in ein abgelegenes  Landhaus zurück. Plötzlich taucht ein mysteriöser Fremder auf, der  behauptet, dass Rainey seine Roman-Idee gestohlen habe... ProSieben  zeigt "Das geheime Fenster" am Sonntag, 17. Dezember 2006, um 20.15  Uhr zum ersten Mal im Free-TV.     Inhalt: Das Leben von Erfolgsautor Mort Rainey (Johnny Depp) ist  an einem Tiefpunkt angelangt. Nachdem mehr...
 
NABU verlost Tierstimmen fürs Handy    Berlin (ots) - Naturfans können sich vor Weihnachten und Silvester auf eine besondere Aktion freuen. Ab sofort verlosen der NABU und  nature-rings.de täglich 15 Tierstimmen als Klingeltöne für  realtone-fähige Handys. Bis zum Jahreswechsel gibt es jeden Werktag  ein neues Tierstimmenrätsel unter www.NABU.de. Ob Wolfsgeheul oder  Turmfalkenruf - die Gewinner können künftig ihre Umgebung mit  Wohllauten unter dem Motto "Bei Anruf: Natur" erfreuen. Die Teilnahme ist ein Mal pro Tag möglich. Gehen mehr als 15 richtige Antworten  ein, entscheidet mehr...
 
Wunder besiegen die Wirklichkeit  Was haben das Wunder von Bern und Fatima gemeinsam? Das P.M. Magazin untersucht in seiner neuen Ausgabe die Voraussetzungen, die ein Wunder erfüllen muss    Hamburg (ots) - Natürlich wissen wir, dass ein Fußballspiel streng genommen nichts mit dem Willen Gottes zu tun hat. Nach Kirchenvater  Augustinus kann nur Gott, der Schöpfer und Herr der Natur, ein Wunder vollbringen. Aber wie war das mit dem Attentat auf Papst Johannes  Paul II., als er selbst Gegenstand eines Wunders wurde? Und hat Gott  wirklich mitgebohrt, als in Lengede elf totgeglaubte Bergarbeiter  gerettet wurden? Noch niemals zuvor hat die katholische Kirche so  viele Werke als Wunder abgesegnet. Woher kommt diese plötzliche  Bereitwilligkeit mehr...
 
Schwiegervater Fritz Wepper macht wieder mobil / 
 ZDF-Fernsehfilm der Woche "Nicht ohne meine Schwiegereltern"
  Mainz (ots) - Im Dezember letzten Jahres verfolgten mehr als sechs Millionen Zuschauer wie Fritz Wepper in dem Fernsehfilm "Nicht ohne meinen Schwiegervater" in der Rolle des Heinrich Gievenbeck seinem zukünftigen Schwiegersohn Ulf (Janek Rieke) einige Steine in den Weg legte, bis er mit seiner Sarah (Julia Stinshoff) endlich vor den Traualtar treten konnten. Am Montag, 18. Dezember 2006, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF mit dem Fernsehfilm der Woche "Nicht ohne meine Schwiegereltern" die Fortsetzung der unterhaltsamen Komödie, in der sich schnell herausstellt: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |