| | | Geschrieben am 12-12-2006 Jetzt attraktive Zinsen für die Zukunft sichern: DR. KLEIN bietet Forward-Darlehen ohne Aufschläge
 | 
 
 Lübeck (ots) - Erstmals bietet der Allfinanzdienstleister Dr.
 Klein ein Forward-Darlehen ohne Aufschläge an: Kunden sparen bis zu
 5400 Euro.
 
 Mit einem Forward-Darlehen können Immobilienbesitzer das Risiko
 steigender Immobilienzinsen für ihre Anschlussfinanzierung absichern,
 auch wenn das Ende der Zinsbindung ihres aktuellen Darlehens noch
 nicht erreicht ist. Üblicherweise wird für die so genannte
 Forwardperiode, die Zeitspanne zwischen Abschluss und Auszahlung des
 neuen Darlehens, mit dem die bisherige Finanzierung abgelöst wird,
 ein monatlicher Aufschlag auf den Nominalzins erhoben. Im Rahmen
 einer Sonderaktion verzichtet Dr. Klein erstmals bis zu 36 Monate auf
 die Aufschläge eines Forward-Darlehens von derzeit üblichen 0,015
 Prozent pro Monat.
 
 Sollen beispielsweise innerhalb der nächsten 36 Monate 120.000
 Euro mit einer Zinsbindung von 10 Jahren und zweiprozentiger Tilgung
 umfinanziert werden, ergibt sich eine Ersparnis bei gleichem Zinssatz
 von monatlich rund 45 Euro an Zinsen. Auf die 10 Jahre gerechnet,
 zahlt der Kunde somit 5400 Euro weniger.
 
 "Wer sich bereits heute Zinssicherheit für seine
 Anschlussfinanzierung verschaffen will, sollte nicht auf das
 Prolongationsangebot seiner Bank warten. Wir raten unseren Kunden,
 sich jetzt das aktuelle niedrige Zinsniveau mit diesem Produkt zu
 sichern", so Klaus Kannen, Vorstand für Privatkundenfinanzierungen
 bei Dr. Klein.
 
 "Die Zinsersparnis kombiniert mit einem Anbieterwechsel bietet
 vielen Kunden soviel zusätzlichen finanziellen Spielraum, dass diese
 etwa über eine höhere Tilgung nachdenken können, um somit schneller
 alle Verbindlichkeiten abgelöst zu haben. Ein solches Angebot wird so
 schnell am Markt nicht wiederkommen", so Kannen weiter.
 
 Hintergrundinformation: Dr. Klein ist einer der erfolgreichsten
 unabhängigen Allfinanzdienstleister (Finanzierungen, Versicherungen
 und Geldanlagen) in Deutschland. Seit Gründung des Unternehmens 1954
 versteht sich Dr. Klein als Partner für die Finanzen seiner Kunden.
 Wer die passende Finanzierung für seine Immobilie oder sein Auto
 sucht, eine günstige Versicherung oder eine lukrative Geldanlage, ist
 bei Dr. Klein richtig. Durch seine führende Marktstellung bietet das
 Unternehmen exklusive und einzigartige Konditionen an. Dabei arbeitet
 Dr. Klein ausschließlich mit namhaften Kredit- und
 Versicherungsunternehmen zusammen, die dem Unternehmen einmalige
 Sonderkonditionen zur Verfügung stellen, von denen der Kunde
 profitiert.
 
 Besonders stolz ist Dr. Klein auf seine traditionell starke
 Positionierung als bedeutender Dienstleister der Wohnungswirtschaft.
 In jahrzehntelanger Zusammenarbeit wurden gemeinsam mit den
 Wohnungsunternehmen in Deutschland Werte geschaffen und erhalten.
 
 Originaltext:         Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=17116
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_17116.rss2
 
 Pressekontakt:
 Volker Bitzer
 Leiter Unternehmenskommunikation
 
 Dr. Klein & Co. AG
 Mühlenbrücke 8
 23552 Lübeck
 Tel.:  +49 451 140 8 -505
 Fax:  +49 451 140 8 -599
 E-Mail: volker.bitzer@drklein.de
 http://www.drklein.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 44595
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schüler in Juniorenfirmen: Unterricht der Zukunft?    Osnabrück (ots) -       DBU-Tagung "Schule, Wirtschaft, Nachhaltigkeit" zeigt Wege zur     Zusammenarbeit von Schülern mit Firmen     Die soziale Herkunft entscheidet in Deutschland über  Bildungschancen - und damit über die späteren Berufschancen. Das ist  eines der wichtigsten Ergebnisse der PISA-Studien. Während  Gymnasiasten im internationalen Vergleich noch passabel abgeschnitten haben, sieht das Bild bei Haupt- und Realschulen dramatischer aus.  Schüler- und Juniorenfirmen vergrößern gerade für diese größer  werdende Schülergruppe die mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 13. Dezember 2006    Bonn (ots) - 08.15	Rund um Weilburg und Limburg Film von Dietrich Wagner, HR/2005 Städteporträt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Johannes Leithäuser (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Manfred  Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde "Killerspiele und Randale - Wer stoppt die Gewalt?" Moderation: Anke Plättner mit Prof. Manfred Spitzer (Psychiater und Hirnforscher), Jens  Großpietsch (Schulrektor), Kirsten Heisig (Jugendrichterin) und Lars  Oliver Lück (Anti-Aggressionstrainer)     10.00	vor ORT (VPS 10.00)     10.00	Besuch mehr...
 
ErlebnisBauernhof in XXL / Engagierte Partner und ein erweitertes Konzept - Besuchermagnet der Grünen Woche 2007 in Berlin jetzt auf 6.000 Quadratmetern    Bonn/Berlin (ots) - Er gibt einen realistischen Einblick in die  moderne und zukunftsfähige Land- und Ernährungswirtschaft  Deutschlands und hat sich damit in den vergangenen sieben Jahren zu  einer der bekanntesten und erfolgreichsten Marken der Internationalen Grünen Woche entwickelt - der Erlebnis-Bauernhof in Halle 3.2 der  Messe Berlin. Einmal mehr bietet er auch im kommenden Jahr vom 19.  bis zum 28. Januar zahlreiche Informationen, ein Erlebnis für alle  Sinne sowie abwechslungsreiche Unterhaltung für die ganze Familie.     Die Fördergemeinschaft mehr...
 
Comedian Hennes Bender liebt es an Weihnachten morbid    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     CINEMA TV am Mittwoch, 13. Dezember, 21.55 Uhr, auf Tele 5     Das Christkind steht vor der Tür - und Miriam Pielhau wirft mit  Comedian Hennes Bender einen Blick auf die schönsten Weihnachts- und  Liebesfilme. Der Preisträger des Deutschen Comedypreises favorisiert  aber einen eher ungewöhnlichen Weihnachtsfilm: "Batman Returns: Der  ist sehr morbide und Leute fallen Weihnachtsbäume runter ... Da mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Montag, 18. Dezember 2006 (Woche 51) bis Freitag, 16. Februar 2007 (Woche 7)    Baden-Baden (ots) - Montag, 18. Dezember 2006 (Woche  51)/12.12.2006     Ersatzsendung beachten!     09.35   ARD-Buffet         Ratgeber für Leib und Seele         (Erstsendung: 28.11.2006, Das Erste)     Montag, 8. Januar 2007 (Woche 2)/12.12.2006     Geänderten Beitrag beachten!     07.50   (VPS 07.49)         Infomarkt (WH)     Mittwoch, 10. Januar 2007 (Woche 2)/12.12.2006     Geänderten Beitrag beachten!     07.50   (VPS 07.49)         Länder - Menschen - Abenteuer         Winter im Kaukasus         Eine Reise ins Land der Türme        mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |