Der Tagesspiegel: Aktionärsvertreter unterstützen die Gehaltssteigerung von Ackermann
Geschrieben am 23-03-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) äußerte gegenüber dem Tagesspiegel Verständnis für die  Gehaltssteigerung von Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann. "Im  Vergleich mit anderen internationalen Banken liegt Ackermann im  Mittelfeld. Das Unternehmen ist erfolgreich, deshalb ist die Summe  nachvollziehbar", sagte Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer der DSW,  dem Tagesspiegel (Freitagsausgabe). Zudem müsse man beachten, dass  etwa ein Drittel der Summe aus Aktienoptionen bestehe, die mit dem  Aktienkurs gestiegen seien. Auch der Vorsitzende der  Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger, Klaus Schneider, äußerte sich  wohlwollend. "Das Geschäft hat sich gut entwickelt und das Management hat schon etwas geleistet", sagte er. Die Gehaltshöhe sei "akzeptabel und nachvollziehbar".
     Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi war dagegen nicht  einverstanden mit der Bezahlung  Ackermanns.  "Wir kritisieren die  Höhe der Bezüge, denn sie kann durch keine Leistung gerechtfertigt  werden", sagte Bundesvorstandsmitglied Uwe Foullong dem Tagesspiegel. "Dazu kommt, dass eine Unternehmenspolitik, die darauf abzielt,  Personal abzubauen, mit solchen Gehältern nicht in Einlang zu bringen ist."
  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
  Rückfragen bitte an: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-260 09-419 Fax: 030-260 09-622 thomas.wurster@tagesspiegel.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  4458
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Wirtschaftssenator Wolf äußert sich positiv zu Bayer-Überlegungen    Berlin (ots) - Der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf  (Linkspartei) hat sich positiv zu den Überlegungen des Bayer-Konzerns geäußert, möglicherweise ein Angebot für Schering vorzulegen. "Die  neuere Entwicklung zeigt, dass die Übernahme von Schering durch Merck kein Selbstläufer ist, wie das Merck bisher dargestellt hat", sagte  Wolf dem Tagesspiegel (Freitagausgabe)  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2  mehr...
 
  
- BKK ESSANELLE und BKK O&K/KONE in Kooperation / Fusion beider Kassen ist zum 01. Januar 2007 geplant    Düsseldorf/Hattingen (ots) - Die BKK O&K/KONE hat zum 1. März einen Kooperationsvertrag mit der BKK ESSANELLE geschlossen. Das erklärte Ziel der beiden Kassen ist die Fusion spätestens zum 01. Januar 2007. Die kleine Betriebskrankenkasse aus Hattingen hat damit einen starken Partner für die Zukunft gefunden. Denn die BKK ESSANELLE ist im vierten Jahr ihres Bestehens zur achtgrößten deutschen Betriebskrankenkasse gewachsen, dabei finanziell gesund und erfahren in Kooperationen und Fusionen.     "Die Versicherten der BKK O&K/KONE werden vom Know-how, mehr...
 
  
- Dana Corporation wird mit drei 'PSA Peugeot Citroen Best Supplier Awards' ausgezeichnet    Toledo, Ohio (ots/PRNewswire) -     Dana Corporation kündigte heute an, dass das Unternehmen von PSA Peugeot Citroen als bester Zulieferer mit drei Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den Bereichen Qualität, Teile und Service, sowie wirtschaftliche Gesamtleistung gewürdigt wurde.     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990903/DANA     "PSA Peugeot Citroen ist einer grössten europäischen Kunden von Dana. Wir fühlen uns durch diese leistungsbezogenen Auszeichnungen sehr geehrt", sagte Ralf Goettel, President, Dana Europe. "Dana mehr...
 
  
- Einladung zur Wirtschaftspressekonferenz im Vorfeld der ACHEMA am 4. April 2006, 10:00 Uhr im DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main, Theodor-Heuss-Allee 25    Frankfurt am Main (ots) -      ACHEMA 2006:     - Wirtschaftsbarometer und Innnovationsmotor für die      Prozeßindustrien     - mehr Aussteller und deutlich gestiegene Internationalität        gegenüber 2003      Über Fakten, Trends und Perspektiven aus dem Branchenumfeld der ACHEMA, der Internationalen Leitveranstaltung für die Prozeßindustrien, informieren Sie     - Dr. Alfred Oberholz, Vorsitzender der DECHEMA e.V., Frankfurt am      Main, Mitglied des Vorstands der Degussa AG, Düsseldorf     - Alain Perroy, Director General of the European mehr...
 
  
- Dupré: Baugewerbe begrüßt Verlängerung der Übergangsfristen    Berlin (ots) -      Als einen "wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des deutschen Baumarktes" bezeichnete Frank Dupré, Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, die Entscheidung der Bundesregierung, die Übergangsfristen für die neuen Mitgliedsstaaten der EU bei der Arbeitnehmerfreizügigkeit und der Dienstleistungsfreiheit im Baugewerbe bis 2009 zu verlängern. Mit dem Beschluss der Bundesregierung ist sichergestellt, dass zum einen Arbeitnehmer aus den mittel- und osteuropäischen Staaten bis 2009 in der Bundesrepublik Deutschland mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |