| | | Geschrieben am 12-12-2006 Mittwoch, 13. Dezember 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland
 | 
 
 
 Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
 
 Mittwoch, 13. Dezember 2006, 12.15 Uhr
 
 drehscheibe Deutschland
 
 Sucht auf Rezept  Immer mehr Deutsche tablettensüchtig
 Verkehrskontrolle  Rasern und Roadies auf der Spur
 SOS Kinderhaus  Hilfe für Problemkinder
 
 
 Mainz, 12. Dezember 2006
 ZDF Pressestelle
 Bitte an Liste 2
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 44572
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schüler entdecken die deutsch-französische Arbeitswelt / Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) sucht französische Unternehmen mit Standorten in Deutschland!    Paris/Berlin (ots) - Ein französisches Unternehmen mit Standort in Deutschland bietet jungen Berufsanfängern oft spannende Aussichten. Viele Jugendliche wissen allerdings kaum über die Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten Bescheid, die ihnen Betriebe mit deutsch-französischer Ausrichtung bieten. Das DFJW sucht deshalb französische Unternehmen mit Firmenniederlassungen in Deutschland, die sich in der Woche vom 22. bis 26. Januar 2007 an der Aktion "Entdeckungstag" beteiligen und Schülern der 7. bis 10. Klasse ihre Arbeit vorstellen.     Der mehr...
 
esmt: Einladung Pressegespräch Jahresrückblick 2006 und MBA   Graduation    Berlin (ots) - Anfang 2006 zog die esmt European School of  Management and Technology in ihren neuen Campus in Berlin-Mitte am  Schlossplatz 1 ein. Mit dem ersten MBA-Kurs, dem neuen Präsidenten  Lars-Hendrik Röller und einem neuen Stiftungsvorstand mit prominenter Besetzung hat sich in diesem Jahr viel getan.     Wir möchten Sie heute zu zwei Veranstaltungen einladen, die das  Jahr für uns zusammenfassen:     Pressegespräch Jahresrückblick 2006      - Erhalten Sie bei einem Gespräch einen Überblick über die Arbeit  sowie die wirtschaftliche mehr...
 
Wartungskosten für Brandschutzeinrichtungen rückwirkend steuerlich absetzbar    Kassel (ots) - Die Arbeitskosten, die bei der regelmäßigen  Instandhaltung von Feuerlöschern, Rauchwarnmeldern oder anderen  Brandschutzeinrichtungen anfallen, sind ab sofort steuerlich  absetzbar. Die Erweiterung der steuerlichen Förderung von  haushaltsnahen Dienstleistungen auf alle handwerklichen Leistungen  gemäß § 35a des Einkommensteuergesetzes ist rückwirkend zum 1.1.2006  in Kraft getreten. Hierunter fallen alle Leistungen, die nach dem  31.12. 2005 erbracht wurden. Darauf weist der bvbf Bundesverband  Brandschutz-Fachbetriebe e.V. mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Kennen lernen statt Kräftemessen - oder: Woran scheitern Bewerbungsgespräche?    Eschborn (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Studio-Interview/Telefon-Interview mit Andreas Bolder, Direktor  Personal bei der Randstad Deutschland GmbH:     Sprecher-Intro (00:30): Die Konjunktur zieht an. Neue  Arbeitskräfte braucht das Land, denn - so Schätzungen der  Arbeitgeberverbände - rund eine Million Stellen sind aktuell nicht  besetzt. Unternehmen suchen neue Mitarbeiter, Bewerber neue  Herausforderungen. Im Bewerbungsgespräch treffen beide Seiten  zusammen - und mehr...
 
NDR: Vor allem Lutz Lehmann verbreitet Stasi-Studie weiter - zu einem FAZ-Artikel vom 12. Dezember    Hamburg (ots) - Zu am Dienstag (12. Dezember) in der Frankfurter  Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlichten Vorwürfen von Lutz Lehmann in Bezug auf die Stasi-Studie "Giftspinne im Äther" erklärt NDR  Sprecher Martin Gartzke:     "Nachdem ernst zu nehmende inhaltliche Einwände gegenüber der  ersten Fassung der Studie 'Giftspinne im Äther' geäußert worden  waren, hat der NDR sofort zugesagt, diesen Einwänden nachzugehen und  die Studie nicht weiter zu verbreiten. Nach einem innerhalb und  außerhalb des NDR geführten Diskussionsprozess über das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |