| | | Geschrieben am 11-12-2006 HSE24 und seine Kunden spenden 57.421,40 Euro zugunsten des SOS-Kinderdorf e.V. / Scheckübergabe im SOS-Kinderdorf Lippe zum Abschluss der Weihnachts-Charity-Aktion
 | 
 
 München/Schieder-Schwalenberg (ots) - Ein Scheck über 57.421,40
 Euro ist das stolze Ergebnis der Charity-Aktion "Zeit des Gebens" von
 HSE24. Der Shoppingsender hatte im November den HSE24 Weihnachtsbären
 in limitierter Auflage zum Preis von 19,99 Euro angeboten. Von jedem
 Bären gingen 5 Euro als Spende an das SOS-Kinderdorf Lippe. Der
 Plüschteddy entwickelte sich im Eiltempo zum Verkaufsschlager: Nach
 nur einer Woche waren alle 5.000 Charity-Bären vergriffen. Hierüber
 freuten sich auch die HSE24 Präsentatorin Sarah Kern und die
 SOS-Botschafterin Gitta Saxx, die die "Patenschaft" für den Bären
 übernommen hatten.
 
 HSE24 verdoppelte diese Spendensumme auf 50.000 Euro und nahm
 aufgrund des großen Erfolgs unter dem Motto "Wir spenden weiter" noch
 einen Dankeschön-Bären in das Programm auf, der ebenfalls nach einer
 Woche ausverkauft war. Zum offiziellen Abschluss der Aktion
 überreichte Michaela Kappes, Mitglied der Geschäftsleitung von HSE24,
 dem SOS-Kinderdorf Lippe heute Nachmittag den Scheck über 57.421,40
 Euro: "Wir sind begeistert, dass unsere Kunden, Geschäftspartner und
 die Belegschaft von HSE24 die Charity-Aktion zugunsten von SOS
 Kinderdorf zu solch großem Erfolg verholfen haben."
 
 SOS-Kinderdorf Lippe hat bereits konkrete Pläne, wofür die Spende
 eingesetzt werden soll: "Mit dieser Spende werden im SOS-Kinderdorf
 Lippe unter anderem eine neue Zentralheizung und die Einrichtung
 eines SOS-Kinderdorf Hauses finanziert", so der Leiter des
 SOS-Kinderdorf Lippe, Antonius Grothe.
 
 Rainer Damm, Leiter Kommunikation des SOS-Kinderdorf e.V., betont
 den Wert der Kooperation mit HSE24. "SOS-Kinderdorf freut sich, mit
 dem Shoppingsender HSE24 einen starken Kooperationspartner gefunden
 zu haben, der den Verein dabei unterstützt, dass die Belange von
 Kindern und Jugendlichen in Not noch mehr in die Öffentlichkeit
 gelangen."
 
 Beispielhaft setzt sich der deutsche SOS-Kinderdorf e.V., eine der
 bekanntesten Kinderhilfsorganisationen und, laut vieler Umfragen,
 auch eine der höchst angesehenen Charity-Organisationen in Europa,
 bereits seit 1955 für Kinder in Not ein und übernimmt Verantwortung
 für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen. Im SOS-Kinderdorf Lippe
 leben derzeit 51 Kinder in Familien und Wohngruppen, zudem werden 41
 Kinder in der Tageseinrichtung betreut.
 
 Vor 11 Jahren ging der Einkaufskanal als erster Shoppingsender in
 Deutschland on air. Damit war der Grundstein für eine neue Branche
 gelegt: Teleshopping. HSE24 hat eine außerordentlich positive
 Entwicklung vollzogen und damit den Teleshopping-Markt nachhaltig
 geprägt. Durch hohe Qualitäts- und Servicestandards ist Teleshopping
 heute eine akzeptierte Einkaufsalternative. Das Fernsehkaufhaus
 sendet bundesweit per Kabel und Satellit und erreicht insgesamt über
 39 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 
 Originaltext:         HSE24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53601
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53601.rss2
 
 Pressekontakt:
 Silke Ketterl
 HSE24
 Münchener Strasse 101 h
 85737 Ismaning
 Tel.:  089 960 60 305
 Fax.: 089 960 60 333
 E-Mail: s.ketterl@hse24.de
 Web: www.hse24.net
 
 
 Maria Pinzger
 gallafilz public relations
 Residenzstraße 27
 80333 München
 Tel.:  089-23 23 98 852
 Fax : 089-23 23 98 859
 E-Mail: pinzger@gallafilz.com
 Web :   www.sos-pressecenter.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 44407
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Große Steuerspar-Aktion:  Mitsubishi-Käufer sparen bei autobild.de 16 Prozent Mehrwertsteuer    Hamburg (ots) - Noch bis zum 31.12.2006 gibt's bei Deutschlands  großer Gebrauchtwagenbörse drei Modelle zum Sonderpreis.     Jetzt noch einmal richtig Steuern sparen: Wer bis zum 31. Dezember 2006 in der Autobörse von autobild.de einen Mitsubishi Colt  Vorführwagen kauft, bekommt einen Preisnachlass von bis zu 16 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Im Angebot  sind folgende Modelle: Colt CZ3, Colt CZC oder Colt. Und damit noch  nicht genug: Jeweils ein Winterreifen Komplettsatz ist ebenfalls  inklusive.     Mehr mehr...
 
Das Erste: "Druckfrisch" - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am 17. Dezember geht es im Ersten um die Wurst, Zorn und Zeit    München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am  Sonntag, 17. Dezember 2006, um 23.30 Uhr im Ersten geht es um die  Wurst, das Buch gleichen Titels von Wiglaf Droste, Nikolaus  Heidelbach und Vincent Klink. Moderator Denis Scheck hat den  Fernsehkoch und Stuttgarter Spitzengastronom Vincent Klink getroffen  und mit ihm über dieses universelle, weit unterschätzte Kulturgut  gesprochen. Mit Peter Sloterdijk begibt sich Denis Scheck auf die  archaische Ebene von "Zorn und Zeit", dem jüngsten Werk des  Philosophen.     Wiglaf Droste/Nikolaus mehr...
 
Entavio: Kartellamtchef Böge wendet sich gegen Kritik von BLM || "Schuster, bleib´ bei Deinen Leisten"    Betzdorf (ots) - Kartellamtspräsident Ulf Böge hat sich gegen  Kritik von BLM-Präsident Wolf-Dieter Ring gewandt, das Kartellamt  verlangsame die Digitalisierung. Auf Druck der Untersuchungen hatte  Pro Sieben Sat 1 vergangene Woche Abstand von der Verschlüsselung via die Dolphin-Plattform (jetzt: Entavio) genommen. Ring kritisierte,  das Kartellamt sei nicht in der Lage, Vielfalt zu organisieren. "Es ist nicht die Aufgabe des Bundeskartellamtes, irgendetwas am  Markt zu organisieren. Wir müssen darauf achten, dass es keine  Kartellabsprachen mehr...
 
Schluss mit den Heimlichkeiten!     Waldems (ots) -      1.000 Euro für den besten WC-Spot     Schon mal von Limbotänzern auf einer öffentlichen Toilette genervt worden? Oder auf dem Weg in die Kabine in eine Radarfalle gelaufen? Merkwürdige Gestalten bei eigenartigen Szenen im Waschraum beobachtet? Was alles auf einem WC oder rund um die Toilette passieren kann, wird selbst in der Kneipe nur hinter vorgehaltener Hand erzählt. Dabei spielen sich dort, wo sogar die Queen zu Fuß hingeht, oft die witzigsten Szenen ab. Und hinterher spricht man noch jahrelang davon... Doch mit Heimlichkeiten mehr...
 
Porsche, das VW-Gesetz und die Europäische Union / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Montag, 11. Dezember 2006 lautet:     	"Porsche, das VW-Gesetz und die Europäische Union".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |