| | | Geschrieben am 11-12-2006 Untersuchung der Mediastrategie von prämierten Marken / Fernsehen ist das wichtigste Werbemedium bei Gewinnern führender Marken-Rankings 2006
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Eine übersichtliche Tabelle mit dem jeweiligen
 Mediamix der untersuchten Marken liegt in der digitalen
 Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente.html
 abrufbar -
 
 Das Fernsehen ist im Mediamix der Top-Marken 2006 das mit Abstand
 wichtigste Werbemedium. So investierten die Gewinner der fünf
 führenden Marken-Awards des Jahres 2006 durchschnittlich knapp 62
 Prozent ihres Brutto-Werbevolumens in das Medium TV. An zweiter
 Stelle folgen nach einer Untersuchung des
 ProSiebenSat.1-Vermarktungsunternehmens SevenOne Media die
 Print-Medien mit einem Anteil am Mediamix von 33 Prozent. Auf alle
 übrigen Medien entfallen 5,4 Prozent der Spendings.
 
 Die Analyse belegt, wie groß die Bedeutung der Fernsehwerbung als
 wichtigste Säule der Markenkommunikation ist. Nach Untersuchungen wie
 der aktuellen VerbraucherAnalyse (VA) ist das Markenbewusstsein der
 deutschen Konsumenten zuletzt wieder deutlich gestiegen. Darüber
 hinaus zeigt sich, dass nicht die preis- und promotionorientierten
 Werbebotschaften, sondern die Emotionalisierung der Marke nachhaltig
 zu deren Erfolg beitragen. Dies trifft insbesondere auf
 Fernsehwerbung zu. Sie wird zwar auch als Abverkaufsmedium
 eingesetzt, entfaltet ihr Wirkungspotenzial aber vor allem als
 Treiber für die Markenattraktivität. TV-Werbung beeinflusst den
 Markenwert durch ihre nachhaltige emotionale und markenprägende
 Wirkung bei den Konsumenten in einem besonderen Maße.
 
 Peter Christmann, Vorstand Sales & Marketing ProSiebenSat.1-Gruppe
 und Vorsitzender der Geschäftsführung SevenOne Media: Das Ergebnis
 zeigt, dass TV im Mittelpunkt der langfristigen strategischen
 Markenführung steht. Kein anderes Medium erreicht so schnell so viele
 Menschen und kann Emotionen und Images, aber auch Informationen
 gleichermaßen transportieren.
 
 
 Folgende Rankings und Marken wurden ausgewertet:
 
 - AME Awards 2006         Klicksafe.de, Media Markt, Deutsche
 Bahn, VW Fox, Renault Deutschland
 - best brands 2006        Tchibo, Lego, Nivea, Miele
 - Best Global Brands 2006 Coca-Cola, Microsoft, IBM
 - GWA Effie Gold 2006     Dresdner Bank, Bertolli, VW Golf GTI
 - Marken-Award 2006       HanseNet, Dove, Süddeutsche Zeitung
 
 
 Die Ergebnisse im Einzelnen erhalten Sie auf Anfrage unter
 089/9507-4579 oder per Email unter Barbara.Grimm@sevenonemedia.de
 
 Originaltext:         SevenOne Media GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42713
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42713.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 SevenOne Media
 Ein Unternehmen der
 ProSiebenSat.1 Media AG
 
 Andreas Kühner
 Director Communications
 Tel.   +49 [89] 95 07- 4132
 Fax    +49 [89] 95 07- 4135
 Andreas.Kuehner@sevenonemedia.de
 
 Beta-Straße 10 i
 D-85774 Unterföhring
 Postfach 1165
 D-85767 Unterföhring
 
 Pressemitteilung online:
 www.sevenonemedia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 44345
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Amerikanische Paketeria Investoren ACORN FACTOR jetzt an der Frankfurter Börse gelistet    Berlin/Frankfurt (ots) - Die amerikanischen Paketeria Investoren ACORN FACTOR sind jetzt auch in Deutschland gelistet.      "Aufgrund der zukunftsorientierten Beteiligung an der Franchisekette Paketeria haben wir uns sofort für eine Listung auch in Deutschland entschieden. Wir wollen damit unsere Nähe zum bundesdeutschen Markt aufzeigen und entsprechende Prozesse vereinfachen", so ACORN FACTOR CEO und Investor John Moore.      Für den Gründer und Geschäftsführer der Paketeria Franchisekette Andy Rösch ist die Listung von ACORN FACTOR (WKN: A0LBDV) mehr...
 
Generationswechsel: Skoda präsentiert den neuen Fabia    Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) -     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Generationswechsel bei Skoda: Der Fabia ist erwachsen geworden und löst nun seinen erfolgreichen Vorgänger ab, für den sich bisher weltweit mehr als 1,5 Millionen Kunden entschieden haben. Der neue junge Kompakte von Skoda setzt ganz auf bewährte Tugenden und ist aufgrund des Designs der vorderen Stoßfänger 22 mm länger als der Fabia der ersten Generation. Mit seinen Außenmaßen mehr...
 
Eastland Medical Systems mit Kursgewinn    Berlin (ots) - Die deutschen Börsen starteten positiv in die neue  Handelswoche. Unterstützend wirkte sich nach Aussagen von Börsianern  vor allem das Anziehen des US-Dollar-Kurses sowie die guten Vorgaben  aus Tokio aus. Erste Marktteilnehmer spekulierten bereits auf einen  neuen Höchststand im Wochenverlauf. Technisch gesehen sei der DAX bei 6.400 und 6.360 Punkten unterstützt, so Händler.     RWE (WKN 703 712) stiegen um 1,4 Prozent auf 88,45 Euro. In der  "Welt am Sonntag" widersprach RWE-Chef Harry Roels  Übernahme-Spekulationen. Es sei mehr...
 
E.ON Continues Competition Initiative in Gas Sector    Dusseldorf (ots) -      - Reduction of market areas for network access     - Increase in import capacity at borders      E.ON is continuing its competition initiative by means of major steps in the gas sector. E.ON Gastransport will combine three of its market areas in the gas pipeline system and thus simplify network access still further. Furthermore, the company will make additional pipeline capacities available for importing gas into Germany. E.ON Ruhrgas will promote spot trading further.     As from 1 October 2007, E.ON Gastransport will mehr...
 
E.ON setzt Wettbewerbsinitiative auf dem Gasmarkt fort    Düsseldorf (ots) -      - Reduzierung der Marktgebiete beim Gasnetzzugang    - Ausbau der Importkapazität an den Grenzen     E.ON setzt seine begonnene Wettbewerbsinitiative durch wesentliche Schritte auf dem Gasmarkt fort. E.ON Gastransport wird drei ihrer Marktgebiete im Gasfernleitungsnetz zusammenlegen und so den Netzzugang weiter vereinfachen. Außerdem wird das Unternehmen zusätzliche Leitungskapazitäten für den Import von Erdgas auf den deutschen Markt schaffen. E.ON Ruhrgas wird den kurzfristigen Erdgashandel weiter fördern.     Zum 1. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |